HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Maranz SR6500 Toslink tauschen | |
|
Maranz SR6500 Toslink tauschen+A -A |
||
Autor |
| |
timr68
Neuling |
18:17
![]() |
#1
erstellt: 03. Feb 2025, |
Hallo an alle Interessierte im Forum. ich heiße Tim und bin gerade neu angemeldet im Forum und hoffe ich bin hier an der richtigen Stelle für meine Fragen. Ich besitze seit vielen Jahren einen Maranz SR 5600 Receiver, den ich auch trotz toller neuer Technik weiter betreiben möchte. Über die Jahre sind beide Toslinkbuchsen kaputt gegangen. Optische Eingänge schließe ich über einen Adapter an. Trotz des Alters des Gerätes möchte ich gerne die beiden Buchsen tauschen. Bei Maranz gibt es aber leider keine Ersatzteile mehr dafür, die haben mir geraten im Netz zu schauen ob ich da was finde. Diese Buchse besteht aus zwei Eingängen: oben der digitale coax-Eingang und darunter der Toslink-Eingang in einem Bauteil mit der Befestigungsschraube links mittig. Ich habe verschiedene Buchsen gefunden , leider nur mit der Schraube auf der rechten Seite. Ich stelle einfach mal meine Fragen, eventuell können mir ja einige Profis weiterhelfen. 1. Wo könnte ich noch an die orginal Buchsen kommen? 2. Kann ich andere handelsübliche Buchsen einbauen? Oder muss man auf bestimmte Werte, Pin Anzahl, Polung, etc achten? 3.Lohnt es sich ein defektes Gerät zu kaufen, als Ersatztellager? 4. Hat jemand ein ähnliches Problem schon mal gelöst? Ausbau der Platine aus und einlöten des Bauteils? Also ich wäre echt happy wenn mir jemand bei meinem Problem helfen könnte und mir die entsprechenden Tipps gibt. Liebe Grüße Tim |
||
CarlM.
Inventar |
18:59
![]() |
#2
erstellt: 03. Feb 2025, |
Das Service Manual weist die Teilebezeichnung aus: YKC22-0735N Das wäre dann z.B. dieses Teil: ![]() Du kannst natürlich im einschlägigen Handel (Hifi-Reparatur etc.), ob das Teil vom Denon/Marantz-Kundendienst erhältlich ist. ![]() [Beitrag von CarlM. am 03. Feb 2025, 19:08 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.254
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.151