HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer SA 7800 restaurieren, Trafo lackieren? | |
|
Pioneer SA 7800 restaurieren, Trafo lackieren?+A -A |
||
Autor |
| |
Explosiv
Stammgast |
10:53
![]() |
#1
erstellt: 20. Apr 2023, |
Hallo in die Runde. Ich habe heute einen neuen alten Pioneer SA 7800 bekommen, den ich als nächstes restaurieren möchte. Der Verstärker befindet sich im originalen Zustand, erworben von einem Erstbesitzer. Beim ersten Check-Up sind mir keine großen Baustellen aufgefallen Beim ausblasen mit dem Kompressor, ist mir leider Lack auf der Oberseite des Transformators abgeblättert. Entstanden durch eine kleine Roststelle am Blech, hat sich die Farbe gelöst. Den Transformator möchte ich gern neu lackieren. Kennt jemand einen geeigneten schwarzen Lack, den ich aufbringen kann? Viele Grüße |
||
hf500
Moderator |
17:35
![]() |
#2
erstellt: 20. Apr 2023, |
Moin, Autolack aus der Spruehdose, matt oder glaenzend, ganz nach Belieben (ist doch wohl schwarz?). Autolack ist dafuer ausgelegt, eine gewisse Belastbarkeit mitzubringen. 73 Peter |
||
|
||
Explosiv
Stammgast |
09:12
![]() |
#3
erstellt: 21. Apr 2023, |
Hallo Peter. Ich hatte nur gelesen, dass manche Thermolack/bzw. Ofenlack verwenden. Das halte ich aber für Suboptimal, da ja hier nicht so hohe Temperaturen zum einbrennen entstehen. Die sonstigen Elektroniklacke waren leider Transparent. Der Trafo ist schwarz. In der Hinsicht habe ich leider noch keine Erfahrungen gesammelt. Danke für den Tipp, dass werde ich mal probieren. MfG |
||
Rabia_sorda
Inventar |
13:43
![]() |
#4
erstellt: 21. Apr 2023, |
Bedenke, dass bei einer Trafoerwärmung noch längere Zeit Gerüche des Lackes ausdünsten und es evtl. für manche Menschen unangenehm sein kann. Ich würde zu einfachem Rallye schwarz-matt greifen. So eine Sprühdose findet sich oft für ca. 5 €. |
||
hf500
Moderator |
15:20
![]() |
#5
erstellt: 21. Apr 2023, |
Moin, bei warm-sonnigem Wetter den Trafo im Schatten lackieren und beim Auslueften von der Sonne beobachten lassen ;-) Nicht sofort in die Sonne stellen, der Lack sollte im Schatten vorher etwas ablueften, viertel bis halbe Stunde sollte dafuer reichen. 73 Peter |
||
Explosiv
Stammgast |
16:54
![]() |
#6
erstellt: 21. Apr 2023, |
Alles klar, ich Danke euch! Das mit dem Ablüften ist ein guter Tipp. Für mich sind die Gerüche kein Problem, eher für meine Frau. ![]() MfG [Beitrag von Explosiv am 21. Apr 2023, 16:59 bearbeitet] |
||
Explosiv
Stammgast |
13:46
![]() |
#7
erstellt: 29. Apr 2023, |
Hallo zusammen. Ich habe den Transformator gestern lackiert. Es ging besser als ich dachte, der Tipp mit dem Rallye-Lack hat bestens funktioniert. Der Lack war sehr schnell trocken. Ich denke das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Lackiert habe ich ihn im eingebautem Zustand. Alter Zustand: ![]() Farbe entfernt: ![]() Vorarbeiten: ![]() Ergebnis: ![]() Besten Dank nochmal für die Tipps! ![]() MfG |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:00
![]() |
#8
erstellt: 29. Apr 2023, |
Prima! ![]() Und ohne zuvor die Lackfarbe des Trafos gesehen zu haben, lag ich mit der Vermutung, dass hier Rallye schwarz matt am nächsten an der originalen Farbe herankommt, ganz richtig. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer SA-7800 xKaiserx am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 4 Beiträge |
Pioneer SA-7800 brummt OnlyStereo! am 08.04.2020 – Letzte Antwort am 08.04.2020 – 3 Beiträge |
Pioneer SA-7800 Balance Poti (?) riverdancer am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 15.03.2014 – 4 Beiträge |
pioneer sa 7800 schaltet sich ab forumforum am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 7 Beiträge |
Pioneer SA 7800 kein Ton mehr rosenbaum am 02.04.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 4 Beiträge |
PIONEER SA-7800 Verstärker Volume Poti gesucht whitehighlander am 25.03.2012 – Letzte Antwort am 25.03.2012 – 5 Beiträge |
Kleinigkeiten an einem Pioneer SA 7800 d_bolle am 03.02.2023 – Letzte Antwort am 03.02.2023 – 16 Beiträge |
Suche Service Manual Pioneer SA 7800 S/G Explosiv am 23.03.2023 – Letzte Antwort am 26.03.2023 – 7 Beiträge |
SA 7800 Bipolare Kondensatoren Polung? Explosiv am 10.05.2023 – Letzte Antwort am 18.05.2023 – 20 Beiträge |
Pioneer TX 7800 s.costa am 18.05.2022 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2023
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167