Technics SL 1900 Lifthebelabsenkung

+A -A
Autor
Beitrag
Maxwell53
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mrz 2022, 21:49
Hallo,

ich habe vor einigen Tagen beim Technics-SL 1900 den Turm vom Tonarm zerlegt und gereinigt. Das im Zylinder wurde auch gewechselt und jetzt senkt sich der Arm wieder ganz normal ab.
Dafür habe ich das Problem, dass der Lifthebel den Tonarm nicht mehr anhebt oder absenken kann. Im Innern ist ein kleines Federblech/ Weissblech und da wird das Problem liegen?
Weiß jemand Bescheid wie diese Blech genau aufzulegen ist und wie die Mechanik um den Zylinder mit dem Federblech.

Ich habe den Sockel schon zweimal zerlegt und vielleicht mache ich immer wieder einen Fehler beim Zusammenbau?

Hier ist ein Foto aus einem Forum, wie es aussehen muss. Das Kunststoffteil, welches hier weiß ist, wird bei meinen Fotos in schwarz angezeigt.

SL-1900-Original-Datei aus dem Forum


Sockel-Tecjnics-SL-1900-Lifthebel

Stift im Zylinder mit Kunststoffteil

Danke und Grüße

Achim
Marschall
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 14. Apr 2022, 09:27
Ich habe vor einem Jahr genau diesen Plattenspieler revidiert. Hierfür habe ich diese Anleitung verwendet. Da findest du genügend Fotos die, dir weiterhelfen werden. Selbst habe ich nur wenige Fotos von der Revision gemacht.

http://www.hifi-forum.de/viewthread-26-9851.html
Marschall
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 14. Apr 2022, 09:48
Hier gibt es ebenfalls ein paar Fotos.

https://www.vinyleng...ewtopic.php?t=102733

Soviel ich mich erinnern mag, gibt es beim schwarzen Plastikteil unter dem Blech eine gerade Fläche. Dies muss genau so liegen, es entspricht dem Tonarm Zustand unten.

Tonarmhebel
Maxwell53
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 21. Apr 2022, 21:55
Hallo Marschall,

erst mal vielen Dank und Grüße.
Ich bin noch unterwegs und erst am 01.05.wieder zu Hause. Aber schon mal interessant wie der Lifthebel gelagert werden muss.

Wenn ich zurück bin und mir die Mechanik angesehen habe melde ich mich.

Bis dahin alles Gute.

Achim
Maxwell53
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Mai 2022, 18:23
Hallo Marschall,

ich habe mich heute mal ganz präzise mit dem Technics-Turm und dem Tonarm auseinander gesetzt.

Ich habe alles nochmal bis auf den Grund zerlegt und konnte diese Federblech nicht dahinbekommen, wo es sitzen soll.

Dann habe ich mir das Foto nochmal ganz genau angesehen und bemerkt,dass der Zylinder zur Dämpfung bei diesem Foto nocht nicht verbaut war. Also auch den Zylinder mit dem Öl nochmals raus und dann versucht das Blech auf die "Auflage" zu bekommen.
Ich habe alles wieder zusammen gebaut und man spürt jetzt einen leichten Widerstand und der Arm hebt und senkt sich wieder.

Den Einbau ins Gerät mache ich am Freitag.

Habr besten Dank und ich melde mich nochmal, wenn das Gerät fertig ist.

Grüße Achim
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics SL-1900 Kabel
Plattenspielender am 03.10.2019  –  Letzte Antwort am 03.10.2019  –  2 Beiträge
Technics-SL 1900
Maxwell53 am 23.02.2022  –  Letzte Antwort am 28.02.2022  –  3 Beiträge
Automatik Startposition SL-1900
blademage am 15.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  5 Beiträge
Technics SL-2000 Reparatur
rawdlite am 14.09.2006  –  Letzte Antwort am 14.09.2006  –  3 Beiträge
Technics SL-Q3 Automatikproblem
Prospero01 am 24.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  5 Beiträge
Technics Sl-3 Riemenwechsel
OG1992 am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  9 Beiträge
Technics sl 1710
udohorn am 18.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  5 Beiträge
TECHNICS SL - Q33 Plattenspieler
killnoizer am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 25.01.2009  –  3 Beiträge
Technics SL-P1200
klebberle am 05.02.2010  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  4 Beiträge
Technics SL-10
RainerHH am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 23.03.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.807