Pioneer SX-434 knackt/spratzelt (Lagerfeuer im rechten Kanal?)

+A -A
Autor
Beitrag
Niewi
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2021, 01:00
Nabend zusammen,

ich hab hier einen schönen Pioneer SX-434 stehen, der leider ned so will wie ich..

Ansich spielt er das was er soll klar wieder, hat tollen Stereo Radio Empfang, und klingt soweit ganz gut, wären da nicht die Nebengeräusche, die unregelmäßig in rechtem Kanal kommen.

Fehlerbeschreibung:
Im Rechten Kanal knackt/spratzt/knistert es in unregelmäßigen Abständen, mal lauter und mal leiser, begleitet von unregelmäßigem Rauschen. Die Störgeräusche treten auch auf, wenn Volume auf 0 sowie wenn Balance auf ganz links.. Ebenfalls auch dann, wenn nichts an den Gerät aktuell verstellt/gedreht wird. Manchmal ist auch garkein Störgeräusch zu vernehmen.
Das ganze hört sich tatsächlich etwas an wie ein leicht windiger Abend am Lagerfeuer

Bereits durchgeführte Arbeiten:
Potis und Drehschalter gereinigt.
Power-Board: alle Elkos getauscht, bis auf den dort größten 50V 330uF; alle Lötstellen neu
Amp-Board: einige Elkos getauscht; Endtransistoren (2x D313, 2x B507) getauscht; alle Lötstellen neu

Hat jemand eine Idee, auf welchen Defekt diese Fehlerbeschreibung zutreffen kann?
Siebelko(s)? Irgendwo nen Kurzer? Defekter Poti? etcpp

Hoffe ihr könnt mir helfen und den ausschlaggebenden Tipp geben

Beste Grüße, Jan


[Beitrag von Niewi am 09. Nov 2021, 01:06 bearbeitet]
Lennart777
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2021, 10:36
Hallo Jan,

erneuere mal die Transistoren Q10 und Q12 (im rechten Kanal) und am besten auch die Transistoren Q11 und Q13 (im linken Kanal). Das sind 2SA725, die man am besten durch 2SA1015 ersetzt (pinkompatibel). Dann ist mit dem "Lagerfeuer" schluss, es rauscht dann auch etwas weniger.

Grüße
Lennart
Niewi
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2021, 12:57
Super, vielen Dank für den Tipp! Sind bereits bestellt und werden in den kommenden Tagen ausgetauscht. Hoffe, dass diese dann auch die Übeltäter waren.

Welche Funktion haben die genannten vier Transistoren? Bzw kannst du mir vllt auch den Hintergrund erklären, wie es zu dem expliziten Verhalten/Spratzeln/Knacken kommt?

Kann mir ein Defekt an diesen Transistoren auch meine End-Transistoren "braten"?

Grüße
Lennart777
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2021, 17:34
Diese zwei Transistoren bilden die Differenzierstufe am Eingang der Endstufe - und ja, die Geräusche können im Extremfall auch die Endstufe killen.
Das Spratzeln liegt am Alter der Transistoren. Kommt u.a. bei den 2SA725 häufiger vor.

Grüße
Lennart


[Beitrag von Lennart777 am 10. Nov 2021, 17:34 bearbeitet]
Niewi
Stammgast
#5 erstellt: 11. Nov 2021, 23:25

erneuere mal die Transistoren Q10 und Q12 (im rechten Kanal) und am besten auch die Transistoren Q11 und Q13 (im linken Kanal)


Herzlichen Dank!!! Mein kleiner Pioneer veranstaltet nun nicht mehr unerlaubt ein Lagerfeuer

Funktioniert wieder bestens, kein Rauschen oder Spratzeln!
Die PINs waren allerdings bei meinen A1015 doch verschieden zu den A725, was sich in einem dicken Brummen nach einschalten äußerte (oder ich habe "pinkompatibel" einfach falsch interpretiert). Nochmal einen Blick auf das Datenblatt werfen hat mir dann die korrekte PIN-Reihenfolge gezeigt.

Aber geil, wäre nicht alleine auf die (4) Übeltäter gekommen Grazie

LG Jan
Uwe_1965
Inventar
#6 erstellt: 12. Nov 2021, 18:24
Oh sorry, da ist wohl was schief gelaufen, wir hatten es nämlich gestern von Deinem Thread und in dem anderen habe ich es geschrieben das er nicht pinkompatibel ist

Gruß Uwe
Lennart777
Inventar
#7 erstellt: 12. Nov 2021, 19:37
sorry, da hatte ich wohl etwas nicht mehr richtig in Erinnerung, tut mir leid.

Grüße
Lennart
Niewi
Stammgast
#8 erstellt: 12. Nov 2021, 20:23
Alles in Ordnung, hat ja nicht PUFFF gemacht

Die Beinchen versetzen habe ich grad noch so hinbekommen

Nochmal Danke und LG
Jan
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer SX-434 rechter Kanal verzerrt (sporadisch?)
Niewi am 29.09.2021  –  Letzte Antwort am 01.10.2021  –  3 Beiträge
Pioneer SX-434 schweigt
gewaltspirale am 03.12.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  2 Beiträge
Pioneer SX-434: Linker Kanal zerrt
ahcsim am 03.11.2021  –  Letzte Antwort am 10.11.2021  –  3 Beiträge
Pioneer SX-434 mit Problemen
CookieClassiC am 20.05.2016  –  Letzte Antwort am 01.06.2016  –  15 Beiträge
Pioneer SX-828 knackt fürchterlich
Jacke_Boone am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 12.11.2015  –  2 Beiträge
Tuner justieren bei Pioneer SX-434
Django8 am 19.09.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  17 Beiträge
Pioneer sx-525 Kanal rechts fällt aus
hannalieee am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  8 Beiträge
Pioneer SX750, ein Kanal knackt nur laut
radelflieger am 20.12.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  14 Beiträge
Pioneer SX-636 - Endstufe?
R-S am 09.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.12.2008  –  31 Beiträge
Pioneer SX-590 Kanal Defekt
Carsten_2 am 12.04.2010  –  Letzte Antwort am 24.09.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedandinr1
  • Gesamtzahl an Themen1.551.985
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.882

Hersteller in diesem Thread Widget schließen