HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » C.E.C. Chuo Denki ST520 Plattenspieler- Tonabnehme... | |
|
C.E.C. Chuo Denki ST520 Plattenspieler- Tonabnehmer?+A -A |
||
Autor |
| |
Buggyburg
Neuling |
#1 erstellt: 23. Jan 2008, 10:50 | |
Hallo, suche für obigen Plattenspieler eine neue Nadel. Plattenspieler aus den 70ern läuft z.Zt. mit defekter Ortofon DVB10 Nadel. Möchte gerne meine alten Platten, die z. T. nicht den besten Zustand haben bestmöglich abspielen. Wer kann mir einen Tip geben, welche Nadel geeignet ist. |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jan 2008, 14:44 | |
Hallo Buggyburg, bist Du Dir sicher mit der Typenbezeichnung Ortofon DVB10? Nicht vielleicht OMB10? Schau mal nach! Gruß Martin Vielleicht dieses? [Beitrag von MC_Shimmy am 23. Jan 2008, 14:46 bearbeitet] |
||
Buggyburg
Neuling |
#3 erstellt: 24. Jan 2008, 09:03 | |
Hallo Martin, ja Du hast völlig recht! Die korrekte Typenbezeichnung ist Dein Vorschlag Ortofon OMB 10! Ich glaub ich brauch ne neue Brille! Kannst du mir auch ein Tip für die Neubeschaffung evtl. auch einer guten Alternative geben. Allerdings möchte ich auch noch meine alten etwas gestressten Platten hören können; ohne laufende Unterbrechungen. Vielen Dank schon mal! Gruß Buggyburg |
||
MC_Shimmy
Inventar |
#4 erstellt: 24. Jan 2008, 10:09 | |
Hallo Buggyburg, ich würde mir einfach eine neue "Nadel 10" besorgen. Es gibt auch die besseren (und teureren) Nadeln 20 und 30. Aber ob sich das lohnt, wenn die Platten in eher schlechtem Zustand sind? Der Plattenspieler ist ja auch nicht unbedingt ein Spitzenmodell. Das OMB10 ist da schon angemessen, denke ich. Gruß Martin |
||
Buggyburg
Neuling |
#5 erstellt: 24. Jan 2008, 10:25 | |
Danke! Ja stimmt das gerät ist nicht unbedingt der Hit. Ich habe auch schon des öfteren überlegt mir eine Alternative zuzulegen. Was empfiehlst Du denn für ein Gerät? Buggyburg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lateralbalance beim Chuo Denki C.E.C. BD 2000 marplex am 18.10.2013 – Letzte Antwort am 21.10.2013 – 11 Beiträge |
Plattenspieler Sony PS-A790 / Tonabnehmer Gecko21 am 23.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Dual 701 Tonabnehmer - Version ? benolino am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 3 Beiträge |
Dual 1249 Tonabnehmer beschädigt phabs am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 09.09.2012 – 6 Beiträge |
Lenco L55S Tonabnehmer Caperucita am 22.05.2017 – Letzte Antwort am 22.05.2017 – 6 Beiträge |
Nadel vom Tonabnehmer verbogen? korbiXXL am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 08.12.2014 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer Sony PS-X70 defekt mille23 am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 3 Beiträge |
Plattenspieler Technis SL-10 - Tonabnehmer geht selber zurück in Ausgangsposition renozumi am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 3 Beiträge |
dual cs 627 q tonabnehmer ChrisCl am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 10.06.2009 – 3 Beiträge |
Audio technica Tonabnehmer für Schallplattenspieler Black_X-fire am 11.07.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.841