HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » SONY SA-20FB Verstärker defekt | |
|
SONY SA-20FB Verstärker defekt+A -A |
||
Autor |
| |
aschenbrenner
Neuling |
#1 erstellt: 28. Okt 2020, 17:09 | |
Hallo, ich bin hier am verzweifeln und würde mich sehr freuen wenn mir hier wer weiter helfen könnte. Ich besitze ein Paar dieser Traumhaften Aktivlautsprecher (die ich niemals hergeben würde) nur hat einer davon plötzlich von einen Tag auf den anderen, beim Einschalten fürchterlich laut zum Brummen begonnen. Sofort habe ich den empfindlichen Bändchenhochtöner abgesteckt. Es wurde sonst nie an der Anlage umgesteckt oder dergleichen. Auch ohne Signalkabel gibt es den gleichen Defekt aus. Ich bin kein Profi aber ich habe etwas elektrotechnisches Grundwissen und habe mich daher systematisch auf Fehlersuche begeben. Folgendes habe ich schon ausprobiert und gemessen: - Trafo gibt zwei mal um die 35V aus - beide Leistungstransistoren B699A und D735A (die am Kühlkörper) getauscht habe Ersatz auftreiben können jedoch mit der Type B699 und D735 ohne A. Man hat mir versichert dass das egal sei - alle Kondensatoren getauscht - Gleichrichter getauscht - alle Lötpunkte nachgelötet - alle Kabel auf Durchgang geprüft vielleicht hat jemand noch eine Idee was das noch sein könnte ? Ich werde bis dahin weitere Bauteile tauschen, nur bei so einem alten Gerät ist es sehr schwierig die noch aufzutreiben und sehr Kostenintensiv. Ich bedanke mich schon mal im voraus und bis bald |
||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 28. Okt 2020, 17:28 | |
Hallo,
Deine Vorgehensweise ist in der Tat kostenintensiv. Bevor man überhaupt ein Bauteil tauscht, mißt man, wo der Fehler liegt. Alles andere ist nicht zielführend, im Gegenteil, man kann zusätzliche Fehler einbauen. Lade Dir das Service Manual herunter und miß an der Elektronik, ohne angeschlossene Lautsprecher. Dann erst kann man sagen, woran es liegt. MfG DB |
||
aschenbrenner
Neuling |
#3 erstellt: 28. Okt 2020, 17:37 | |
Ja danke für deine Antwort, das service manual wird jetzt grad in diesen Moment ausgedruckt. Ich hab mich bis. jetzt nicht getraut in ruhe auszumessen weil der Transistor D735A sofort ziemlich heiß wird. Werde mir in ruhe die Doku durchlesen und so wie du mir gesagt hast durchmessen. |
||
Broesel02
Inventar |
#4 erstellt: 28. Okt 2020, 17:51 | |
Es ist nicht egal ob man einen 2SD735A oder einen 2SD735 nimmt. Sonst gäbe es ja nur einen der beiden Typen. aber Egal Prüfe die ausgebauten Transistoren doch erst einmal nach bevor du blind alles ersetzt und dir mit hoher Wahrscheinlichkeit chinesischen Schrott einbaust - der dir spätestens in ein paar Wochen wieder um die Ohren fliegt. Im Schaltpan sind etliche Fuse- Resistors eingezeichnet. Diese Widerstände sind sehr alterungsempfindich, die solltest du alle unbedingt prüfen und vielleicht auch alle ersetzen. Ansonsten ist der Schaltplan überschaubar - das wird sicher wieder Richard |
||
aschenbrenner
Neuling |
#5 erstellt: 28. Okt 2020, 18:00 | |
Danke für den Tip, werd ich machen. Die Transistoren scheinen in Ordnung zu sein, wenn ich den Fehler gefunden habe kommen ganz bestimmt wieder die Originalteile rein. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony Falcon Tuner ST-20FB -Display dunkel Zulu110 am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 29.07.2014 – 10 Beiträge |
SONY SA-20 FB 2Wege-Aktiv-Box (woofer defekt) mima am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2015 – 3 Beiträge |
TEchnics Verstärker SA-DX950 defekt eddie78 am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 6 Beiträge |
pioneer sa 9500 (defekt) VERSUS sony ta f555es (defekt) dmnfrkh am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 02.11.2006 – 20 Beiträge |
Pioneer SA-710 defekt romeo6600 am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba SA-7100 defekt? Udo_ am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 5 Beiträge |
Sony F210 Verstärker Relais defekt? Banana_Joe1337 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 11 Beiträge |
Techniks SA-500 Scalenbeleuchtung defekt bubu5 am 07.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 8 Beiträge |
Technics SA-GX230D defekt - HILFE! maddis90 am 27.01.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2012 – 5 Beiträge |
Pioneer SA-500 Endstufe defekt Ars_Vivendi am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedLoveXXlove
- Gesamtzahl an Themen1.558.200
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.411