HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Dynaudio MSP 200 & Pioneer SA 606: Schlechte Kombi... | |
|
Dynaudio MSP 200 & Pioneer SA 606: Schlechte Kombi?+A -A |
||
Autor |
| |
zuzuegerin
Neuling |
#1 erstellt: 25. Jan 2020, 16:16 | |
Hallo zusammen, Ich wäre sehr dankbar um Euren Rat :). Vor kurzem habe ich ein Paar Dynaudio MSP 200 erstanden, die sollten eigentlich an einem alten Pioneer SA 606 (40W an 8 ohm) laufen. Wie gross ist da nun die Gefahr des Clippings? Sollte ich mich lieber nach einem leistungsstärkeren Gerät umschauen? Ich höre nur Platten (mit einem Dual 1019), generell in Zimmerlautstärke. Die Lautsprecher sind mir doch wichtiger als der Verstärker, obwohl ich die Optik vom 606 sehr mag. Was meint ihr? Ungünstige Kombination? Vielen Dank im Voraus! |
||
Broesel02
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jan 2020, 18:44 | |
Ich sehe nicht was da ungünstig sein soll. Mit 40 Watt kann der Pio die Dynaudios sicher genügend befeuern. Ob es so klingt wie du dir es wünscht? Probiere es aus. Es gibt manchmal Kombinationen von Raum, Lautsprecher, Verstärker und persönlicher Hörvorlieben und weiterer Faktoren die besser oder schlechter harmonieren können. Das muss am Ende jeder für sich selber herausfinden. Rein technsich sehe ich da aber kein Problem. Richard |
||
zuzuegerin
Neuling |
#3 erstellt: 28. Jan 2020, 11:16 | |
Ach, dann ist ja gut! Habe hier einige Male gelesen, dass für die MSP sehr viel Leistung gebraucht würde. Vielen Dank. |
||
Feodosi1999
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jan 2020, 11:33 | |
Solange es bei der Zimmerlautstärke bleibt und du den Verstärker nicht voll aufdrehst sehe ich da auch keine Probleme. Mein Pioneer SA-7100 mit 20W hatte ich auch lange zeit an Lautsprecher mit 120W angeschlossen und es ist nichts passiert. (Bei sehr leisen Platten musste ich den Verstärker höchstens bis zur Hälfte aufdrehen, da der Wirkungsgrad der Lautsprecher doch relativ hoch war). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dynaudio MSP 110 reparieren mathias1611 am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 21 Beiträge |
Pioneer SA-606 brummt ! Titus_G. am 10.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 6 Beiträge |
Pioneer SA-606 verzerrt Philler286 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 25.02.2011 – 5 Beiträge |
Pioneer SA 606 Pegelbeleuchtung Hilfe! defence am 28.09.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2016 – 41 Beiträge |
Reparaturberatung Pioneer TX-606 tyr777 am 07.11.2006 – Letzte Antwort am 05.04.2008 – 10 Beiträge |
Pioneer TX 606 Tuner ernado7 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer SA 9500 ii patefon am 22.05.2021 – Letzte Antwort am 08.03.2023 – 8 Beiträge |
Pioneer SA-508 Clippt HinzKunz am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 11 Beiträge |
Pioneer SA-900 zio am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 11 Beiträge |
Pioneer SA-708 egrot am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 08.04.2008 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.932