HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Philips CD614 Schublade fährt sofort wieder rein | |
|
Philips CD614 Schublade fährt sofort wieder rein+A -A |
||
Autor |
| |
ArLo62
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Sep 2019, 19:19 | |
Hallo zusammen! Ich würde den Player gerne weiter betreiben. Ich habe rein geschaut und gesehen das unter dem Schuladenmotor eine Art weiße Kunststoffwippe sitzt die den Zustand der Lade prüft. Ich nehme an, dass auf der Platine ein Schalter sitzt der dann entsprechend den Lademotor steuert. Oder sitzt der Schalter an Chassis? Auf den Plänen die ich gesehen habe, ist die Mechanik für den Schalter sehr schlecht zu erkennen. Vielleicht weis jemand Rat. Schönen Abend und Gruß Arnim [Beitrag von ArLo62 am 15. Sep 2019, 19:19 bearbeitet] |
||
shabbel
Inventar |
#2 erstellt: 16. Sep 2019, 06:05 | |
Ich meine, die Schalter (Mikrotaster) liegen direkt auf der Hauptplatine unter diesen Wippen. Es kann sein, dass zwei Schalter (auf/zu) vorhanden sind. Ursache des Problems wäre entweder, die Mechanik drückt den Schalter nicht richtig ein oder der Schalter sollte mit Kontaktspray durchgepült werden. Ausbau: Bedienfront des Players lösen, Halteplastik auf dem Laufwerk für die CD hochklappen (die mit der seitlichen Feder) und die komplette Lade nach vorne herausziehen. |
||
ArLo62
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Sep 2019, 07:17 | |
Hallo Shabbel! Super! Danke für den Hinweis. Blöde Stelle. Da kommt man schlecht ran. Werde ich mir bei Regenwetter einmal vornehmen. Dan mache ich ein paar Bilder. Bis dahin muss ich schnell sein... Gruß Arnim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips CD614/00B jon-as am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 5 Beiträge |
Philips cd 930 - Schublade spinnt dr.mabuse71 am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 6 Beiträge |
Schublade fährt von selbst rein bei Denon DCD-920 Arnold08 am 27.05.2023 – Letzte Antwort am 30.05.2023 – 5 Beiträge |
Philips CD303 - Schublade quietscht Archivo am 10.10.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 4 Beiträge |
Philips CD824 - Schublade ruckelt/"stottert" beim rein- und rausfahren polluxx75 am 07.03.2023 – Letzte Antwort am 07.03.2023 – 2 Beiträge |
Philips CD 960, Lade fährt rein, aber nicht raus raphael.t am 18.07.2014 – Letzte Antwort am 18.07.2014 – 2 Beiträge |
Philips CD650 - Schublade öffnet nicht Holgi1281 am 19.11.2022 – Letzte Antwort am 20.11.2022 – 5 Beiträge |
Denon DCD-910 CD Schublade fährt nicht ein haivi am 26.07.2011 – Letzte Antwort am 26.07.2011 – 2 Beiträge |
MDS JA30ES: Schublade fährt nicht komplett ein bei eingelegter MD gk_sound am 16.07.2017 – Letzte Antwort am 17.07.2017 – 2 Beiträge |
GELÖST: Schublade bei Kenwood DP-990D bleibt nicht offen Baruse am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 03.10.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.757