HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » reperatur lenco af 3302 | |
|
reperatur lenco af 3302+A -A |
||
Autor |
| |
schwede1311
Neuling |
#1 erstellt: 05. Mrz 2016, 00:11 | |
Hallo ich bin neu im forum Ich habe ein problem mein vater Hat mir eine lenco af 3302 vermacht Sie hat leider 2 offensichtliche probleme 1.die vu meter zeigen unterschiedliche Werte an ca 1bis 2 watt unterschied Auf der rechten seite man hört aber finde Ich kein unterschied 2.die rechte geräte seite kommt sehr schnell auf temperatur Sie lauft aber sauber durch habe sie 10 stunden laufen lassen es Ist nix passiert Nun meine frage Nach mehr als 80 telefonarten mit reperatur diensten in fast ganz nrw Konnte mir keiner helfen alle meinten nur ich soll sie verschrotten Dafür ist sie mir zu schade und ich hänge an dieser endstufe Ist jemand im raum dortmund oder umgebung der sie wieder flott bekommt oder sogar Etwas aufrüsten kann freue mich über jede antwort [Beitrag von schwede1311 am 05. Mrz 2016, 00:40 bearbeitet] |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:07 | |
Im Innern sollten sich Potis zum einstellen befinden. Dazu empfiehlt sich aber ein Sinusgenerator als Einspeisung, damit beide VU´s gleich anzeigen.
Wenn das Gerät auf der rechten Endstufenseite einen falschen OFF-SET eingestellt ist, kann sie im Leerlauf wärmer werden, das sollte überprüft werden (Wenn sie denn Transistoren und keine STK-Hybriden verbaut hat). Aus DO komme ich leider nicht. Ca. 150km Nördlich. |
||
schwede1311
Neuling |
#3 erstellt: 05. Mrz 2016, 13:11 | |
Da sind hybrid ic's drin stk 4048 vI aber dieses gerät bistz kein reperatur dienst mehr zumindest die 80 mit den ich gesprochen habe |
||
Rabia_sorda
Inventar |
#4 erstellt: 05. Mrz 2016, 17:10 | |
Da Hybriden verbaut sind, lässt sich im Endstufensektor meist eh nichts einstellen. Die VU's könnte man als Laie auch einstellen, da es sich bei der Anzeige eher nur um einen "Schätzwert" handelt. Dazu musst du nur ein Monosignal an beiden Line-Eingaengen gleichzeitig einspeisen und dann einstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Reperatur Lenco l78? oschwoin am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 2 Beiträge |
Heco p 3302 sl defekt #erni# am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 3 Beiträge |
Heco P 3302 SL: Hochtöner raschelt tsteuerwald am 03.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 11 Beiträge |
Ersatz-Tieftöner für Heco P 3302 SL derFlo1990 am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2013 – 5 Beiträge |
Lenco A50 Stereoamplifier Altgerätesamler am 16.03.2008 – Letzte Antwort am 12.09.2016 – 301 Beiträge |
Lenco L75 Antriebsprobleme lollisoft am 23.09.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 7 Beiträge |
Stroboskoplämpchen für Lenco L450 Einfach_Supi am 24.08.2009 – Letzte Antwort am 24.08.2009 – 3 Beiträge |
Kofferplattenspieler Lenco J 55 remo-lcd am 07.08.2010 – Letzte Antwort am 10.08.2010 – 2 Beiträge |
Lenco L 75 quietscht Chohy am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 14.09.2010 – 5 Beiträge |
Lenco L78 mit Verstärker LucioFulci am 07.05.2011 – Letzte Antwort am 18.05.2011 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.458