HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Pioneer A450R Verstärker - LS-Relais defekt? | |
|
Pioneer A450R Verstärker - LS-Relais defekt?+A -A |
||
Autor |
| |
dergerhard
Ist häufiger hier |
13:51
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2016, |
Bei meinem Verstärker kommt es immer wieder zu Aussetzern der Lautsprecher; mal links mal rechts und vor allem im leisen Betrieb. Auch der Kopfhörere hat das gleiche Problem. Habe nun viel in Foren gelesen und finde da Hinweise, dass es am LS-Relais leigen kann. Ich habe also den Verstärker und finde das 2 schwarze Kästchen in der Nähe der Lautsprecheranschlüsse, Nun. Sie sind nur schwer ereichbar, wenn ist sie reinigen möchte ohne sie auszubauen. Nun meine Fragen: 1) wäre mein Schluss richtig, dass es die LS-Relais sein können (in Anbestracht, dass auch der Kopfhörer die gleichen Aussetzer hat)? 2) Was würde passieren, wenn mir beim Öffner des Relais die scharze Kappe kaputt geht? Müssen die Relais "eingepackt" sein? 3) Müsste bei einem deflekten Relais nur mit Klopfen eine Veränderung erzielt werden könnnen? Danke. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
20:05
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2016, |
|
||
hf500
Moderator |
21:20
![]() |
#3
erstellt: 20. Feb 2016, |
Moin, mal grundsaetzlich: 0) Kommt der Ton wieder, wenn man kurzzeitig laut aufdreht? Wenn ja, dann sind es normalerweise meist die Lautsprecherrelais. 1) s.o. an sich ja. Das Problem ist hier der Kopfhoerer. Meist liegt er zwischen Lautsprecherrelais und Lautsprecherwahlschalter, macht den Fehler also mit. Bei mehreren LS-Relais bilden sie den Wahlschalter und man muss sehen, wie der KH an den Verstaerker angeschlossen wird. Wenn er nicht in die Schutzschaltung einbezogen wird, dann ist er direkt am Verstaerker angeschlossen und muss sehen, wie er mit Verstaerkerfehlern zurechtkommt. Im Idealfall hat er sein eigenes Schutzrelais, meist ein kleineres oder Reed-Relais. An sich sollte der KH dann ein Relais haben, denn es dient auch der Ein-/Ausschaltgeraeuschunterdrueckung. 2) Zum Schutz gegen Staub sollte die Kappe vorhanden sein, also vorsichtig arbeiten. In der Regel muss das Relais zum Oeffnen immer ausgebaut werden. 3) Ja, Klopfen kann bei verschmutzten Kontakten den kontakt wieder herstellen. Relais abklopfen gehoert daher zur Fehlersuche. 73 Peter |
||
Rabia_sorda
Inventar |
21:38
![]() |
#4
erstellt: 20. Feb 2016, |
Habe mir mal das SM angesehen. Es gibt 3 Relais, eines für den KH, eines für LS-Gruppe A und eines für LS-Gruppe B. Wenn du die LS mal an den Gruppe B LS-Ausgang anschliesst, ist dann der Fehler auch noch vorhanden? Wenn ja, dann ist es der Selector-Schalter, wenn nein, dann wären die Relais für den KH und für LS-Gruppe A defekt (eher unwahrscheinlich). |
||
dergerhard
Ist häufiger hier |
13:03
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2016, |
Hallo Karsten, vielen Dank für Deine hilfreichen Antworten. Ich hatte auch schon die B-Gruppe probiert mit dem absolut identischen Verhalten. Also vollkommen synchron zu A und auch dem Kopfhörer. Nun habe ich mal ein bisschen auf dem Selctor-Schalter geklopft, wenn der Ton weg war. Und es hat geholfen. Habe dann etwas teslanol T6 hingesprüht und jetzt gibt es aktuell keine Aussetzer mehr. Wird wohl nicht halten. Was ist also zu tun? Wie geht das mit dem Austausch des Selector-Schalters? Ich habe ihn schon als Ersatzteil zum Kaufen gefunden. Muss man da Löten? Das ist nicht meine Stärke? Danke. |
||
Rabia_sorda
Inventar |
14:46
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2016, |
Bitteschön, gern geschehen ![]()
Dazu musst du die Main-Platine ausbauen, wenn unter dem Gerät keine abschraubbare oder herausbrechbare Serviceplatte (Blech) montiert ist. Dann selbstverständlich auslöten und einen neuen einlöten. Eine Entlötpumpe und Löterfahrungen sind da sicherlich von Vorteil. Wenn du T6 verwendet hast, musst du sofort danach zig mal den Selector betätigen. Erst dadurch löst sich vernünftig die Oxidation. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer A450R problem! Luigic125 am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 2 Beiträge |
Nikko Verstärker. Relais defekt DerWeihnachtsmann am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 6 Beiträge |
Sony F210 Verstärker Relais defekt? Banana_Joe1337 am 13.11.2015 – Letzte Antwort am 17.02.2016 – 11 Beiträge |
Pioneer SA 9800 Problem LS Relais Mastersergeant_ am 07.07.2023 – Letzte Antwort am 07.07.2023 – 2 Beiträge |
Hilfe bei LS Relais abbone am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
LS Relais für Philips FA 890 Verstärker techniES am 17.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 3 Beiträge |
Onkyo M-5060 Relais defekt ? eoskäpt'n am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 6 Beiträge |
[Gelöst] Pioneer A-757 LS Relais schalten nicht lagave am 16.02.2015 – Letzte Antwort am 11.08.2016 – 29 Beiträge |
LS Relais brauchen zu lange Klemotek am 14.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 7 Beiträge |
Pioneer A-209R Verstärker Trafo defekt? welsi13 am 26.05.2015 – Letzte Antwort am 03.06.2015 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.849