HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Sony Walkman DD Kabel auf Platine ab | |
|
Sony Walkman DD Kabel auf Platine ab+A -A |
||
Autor |
| |
TWalker
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:18
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2015, |
Rabia_sorda
Inventar |
02:26
![]() |
#2
erstellt: 29. Dez 2015, |
Da steht doch B+ drann. Also gehört es an die Batterie. ![]() Kann es möglich sein, dass auch deine Bat./Akkus falsch eingesetzt sind? [Beitrag von Rabia_sorda am 29. Dez 2015, 02:29 bearbeitet] |
||
TWalker
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 29. Dez 2015, |
Hallo, Danke für die schnelle Rückmeldung. +B wie Batteriepol B+.... hätte ich auch drauf kommen können. Batterien sind richtig eingelegt und voll, aber entweder finde ich nicht die richtige Stelle für das Kabel oder es ist an weiteren Stellen auch der Strom unterbrochen. Ich werde wohl weitersuchen müssen. Gruß Walker |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY DD Walkman defekter Antrieb killnoizer am 27.10.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 8 Beiträge |
Sony Walkman wummern The_walkman_dude am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 21.04.2023 – 3 Beiträge |
CN830 kabel von Platine ab gombis am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 4 Beiträge |
Sony DC-2 Walkman Clock74 am 12.08.2019 – Letzte Antwort am 11.09.2019 – 2 Beiträge |
Sony Walkman WM DD11 knattert watt-is am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 23.08.2008 – 8 Beiträge |
Sony WM-2 Walkman Reparatur Chet_12 am 28.10.2020 – Letzte Antwort am 28.10.2020 – 12 Beiträge |
Sony Walkman NWZ- E474 - Treibersuche flurina22 am 23.03.2017 – Letzte Antwort am 24.03.2017 – 4 Beiträge |
Reparatur Sony Walkman WM-DD9? HansGM am 12.12.2017 – Letzte Antwort am 13.09.2021 – 4 Beiträge |
Sony Walkman WM DD11 leiert Megacrafter67 am 19.05.2021 – Letzte Antwort am 22.05.2021 – 4 Beiträge |
Walkman spielt zu schnell ab! Was tun? Shiraz82 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.836