HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Telefunken S800, Bodenplatte entfernen | |
|
Telefunken S800, Bodenplatte entfernen+A -A |
||
Autor |
| |
tapedeckfan
Neuling |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 24. Mrz 2015, |
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich bin zwar schon etwas länger angemeldet, habe dieses Forum bisher aber aktiv nur ein- bis zweimal genutzt. Das liegt nicht an mangelndem Interesse, sondern eher an mangelndem Fachwissen. Ich habe aber eure sehr interessanten Beiträge gerne und oft "heimlich" mitgelesen:-)). Jetzt aber zu meinem Anliegen. Ich besitze unter anderem einen Telefunken S800 Dreher. Diesen hatte ich in der Bucht vor ca. 3 Jahren günstig erstanden und bin eigentlich auch sehr zufrieden, außer das jetzt ein Haubenscharnier seinen Geist aufgegeben hat. Aber damit kann ich leben. Ich würde allerdings gerne die Bodenplatte entfernen, um die Potis für die Drehzahlen zu säubern, da der Dreher seit einiger Zeit Gleichlaufschwankungen hat (habe das aus einem anderen Beitrag). Die Bodenplatte ist aber mit jeder Menge Schrauben versehen. Möchte da keine falschen abdrehen, da evtl. noch andere Bauteile daran hängen. Service Manual habe ich leider nicht. Wäre super, wenn jemand von euch hierzu was weiß und einem unwissenden dazu was sagen kann. Vielen Dank vorab und die besten Grüße! Tapedeckfan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken S800 Gleichlaufschwankungen elchupacabre am 02.09.2012 – Letzte Antwort am 24.08.2014 – 26 Beiträge |
Telefunken S800 Hifi, reparieren lohnend? Moonlight3 am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 9 Beiträge |
Telefunken Abwurfachse Alefersa am 11.08.2012 – Letzte Antwort am 12.08.2012 – 3 Beiträge |
Telefunken TW-511 Wechselachse henzi am 13.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 4 Beiträge |
Telefunken RA100 Elko defekt soulseeker123 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 12 Beiträge |
Telefunken HIFI Studio 1 karli10000 am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 3 Beiträge |
Wachsfleck entfernen Micha2 am 03.07.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 19 Beiträge |
Telefunken Atlanta de Luxe Schalter hein_troedel am 19.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 13 Beiträge |
Telefunken TR500 starclass79 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 31.07.2018 – 44 Beiträge |
Telefunken Stp franzel28 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278