HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Marantz 4240 kracht und knistert laut | |
|
Marantz 4240 kracht und knistert laut+A -A |
||
Autor |
| |
Siddy1
Hat sich gelöscht |
21:19
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Hallo, ich habe einen Dachbodenfund erstanden, den obigen Receiver Marantz 4240. Optisch ganz ansehnlich, muss noch fertig gesäubert werden, die Front hat einige Kratzer abbekommen, Gehäuse ebenfalls, aber insgesamt noch alles recht schön. Leider hat das Gerät nach dem Einschalten laut geknistert und gekracht, Empfang von Radiosendern oder Wiedergabe von CD's nur auf einem Kanal, ab und zu ganz kurz auf dem anderen Kanal. Was kann das sein? Endstufe? Poti? Wenn es die Endstufe ist, werde ich ihn wohl besser schwimmen lassen. Danke schon jetzt für Eure Tipps! ![]() Grüße Siddy |
||
Imazagi
Ist häufiger hier |
22:06
![]() |
#2
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Schon mal 60x alle Knöpfe gedrückt und alle Regler gedreht? |
||
Siddy1
Hat sich gelöscht |
22:17
![]() |
#3
erstellt: 23. Mrz 2015, |
Ja, wurde etwas besser, aber Lautsprecher anschließen geht gar nicht, auch wenn der Vol-Regler ganz am Anschlag ist, kracht es ziemlich heftig. ![]() ... und einfach auf Verdacht alles mit Kontakt- oder Reinigungsspray einsprühen schien mir etwas voreilig. [Beitrag von Siddy1 am 23. Mrz 2015, 22:19 bearbeitet] |
||
bukongahelas
Inventar |
01:33
![]() |
#4
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Hi , ich habe den Marantz 4240 und 4230 schon restauriert . Alle Schalter (leider sehr unzugänglich verbaut) müssen ausgebaut/ausgelötet und gereinigt werden . Dabei sollte man auch alle Skalen- und Funktionslampen erneuern und wenn verdunkelt gealtert , die Lichtstreuscheibe "Vellum" der Senderskala . Dann gibt es noch einige Bauteile wie Doppeldioden und Trimmpotis sowie Elkos , die man erneuern sollte . Aber leider sind die Platinen mit fest verdrahteten Leitungen verbunden , keine Stecker , so daß 90% der Zeit auf Montage/Demontage entfallen . Ein schöner Klassiker , aber erst nach Restaurierung wirklich zu gebrauchen , aber die wird durch den Aufbau erschwert . Wenn Du ihn nicht selbst reparieren willst/kannst , könnte ich es machen oder den 4240 zum Defektpreis ankaufen oder gegen ein anderes funktionierendes Gerät tauschen . Gruß Uli |
||
audiophilanthrop
Inventar |
09:59
![]() |
#5
erstellt: 26. Mrz 2015, |
In diesen alten Kisten kann man auch noch seinen Spaß mit den Dioden für die Ruhestromeinstellung und den klassischen 2SC458-"Knistertransistoren" haben. Gerade ersteres kann (neben schlechten Lötstellen) auch zu Krachen führen und schlimmstenfalls die Endstufe abschießen, wenn die Dinger vorübergehend den Kontakt verlieren. Als "Notbremse" kann man eine entsprechende Anzahl Kleinsignaltransistoren parallel anlöten... sobald man da rankommt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz 4240 NF Probleme TLeiber am 17.07.2021 – Letzte Antwort am 17.07.2021 – 10 Beiträge |
Marantz 4240 - Kanäle rauschen Curbyy am 18.11.2014 – Letzte Antwort am 23.11.2014 – 2 Beiträge |
Marantz 4240 seltsamer Emitterwiderstand bukongahelas am 05.11.2011 – Letzte Antwort am 25.05.2021 – 57 Beiträge |
Fragen zu Marantz 4240 bluefish am 16.10.2010 – Letzte Antwort am 17.10.2010 – 8 Beiträge |
Marantz 4240 Lautstärkepoti pewal2 am 22.04.2016 – Letzte Antwort am 22.04.2016 – 3 Beiträge |
Endstufe Marantz 4240 Receiver Philippinenchristoph am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 23.01.2010 – 9 Beiträge |
Marantz 4240 repariren peki12 am 18.10.2014 – Letzte Antwort am 19.10.2014 – 2 Beiträge |
Marantz pm16 kracht vmaxio am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2012 – 3 Beiträge |
marantz 4020 kracht mayong am 26.02.2018 – Letzte Antwort am 01.03.2018 – 5 Beiträge |
Marantz 4240 brummt manchmal (gelöst) bigmic63 am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.244