HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Bose 501 Ausbau Bass | |
|
Bose 501 Ausbau Bass+A -A |
||
Autor |
| |
1lucbesson
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Feb 2015, 18:01 | |
Hallo, da ich mich im Winter wieder mit ein paar liegen gebliebenen Projekten befassen möchte, benötige ich Hilfe von euch!!! Folgendes Problem Ich möchte den Basslautsprecher bei einer Bose 501 ausbauen,um die Sicke zu erneuern. Verkleidung ist schon ab, Schrauben sind entfernt,aber nix bewegt sich,keinen Millimeter, als wenn der Bass verklebt wäre. Hat jemand Erfahrungen damit oder einen Vorschlag,wie ich vorgehen sollte? Ich wäre euch wirklich dankbar. |
||
-LeoLux-
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 20. Jul 2018, 13:10 | |
Hallo, bin zufällig über Dein Thema gefallen und Du wirst es sicher schon gelöst haben Ich hatte die gleichen Probleme (man braucht ein Panzerknacker-Examen). Nun ja: ich habe sie ausgewechselt. Irgendwann werde ich sie auch mit einer neuen Sicke versehen. Stattdessen habe ich 2 Philips AD1056 Bässe, die ich (neue Sicken) mal reingesetzt habe. WOW! Die alten Bose Bässe bleiben definitiv draussen! Diese alten (uralten) Philips Tieftöner (bevorzugt geschlossene Gehäuse) sind einfach ein absoluter Hammer. Das Tieftonbild ist klarer, voller, akzentuierter, als die Bose es je gebracht hätten. Ich hätte nie gedacht, dass ich eine so positive Erfahrung machen würde mit den alten Dingern. Hast Du die alten wieder eingebaut? Gruß Leo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bose 501 Reparatur musterhans am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 7 Beiträge |
Bose 501 Verkleidung hein_troedel am 19.12.2015 – Letzte Antwort am 21.12.2015 – 4 Beiträge |
Braun A 501 & TS 501 Problem dontkillme am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 4 Beiträge |
Braun TS 501 Speicherschutzbatterie Toni_ am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 2 Beiträge |
Pioneer A-501 R basti3112 am 12.12.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2015 – 22 Beiträge |
Telefunken partner universal 501 Kofferradio keenite am 09.04.2009 – Letzte Antwort am 12.08.2009 – 4 Beiträge |
SAE A-501 kleine Inspektion demon72 am 02.04.2010 – Letzte Antwort am 03.05.2010 – 21 Beiträge |
Technics RS-BX 501: Zählwerkfehler? Tambur am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 3 Beiträge |
Kenwood KA-501 Kanal defekt schojo92 am 10.03.2014 – Letzte Antwort am 11.03.2014 – 3 Beiträge |
Plattenwechsler TW-501 Nadel umschalten henzi am 02.10.2015 – Letzte Antwort am 03.10.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.734