HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Tapedeck GRUNDIG MCF600 : Suche Einstellanweisung | |
|
Tapedeck GRUNDIG MCF600 : Suche Einstellanweisung+A -A |
||
Autor |
| |
bukongahelas
Inventar |
02:43
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2007, |
Hi, habe ein Grundig MCF600 Cassettentape mit leider völlig verstellten Trimmpotis. Suche eine Einstellanweisung für die Potis. Den Schaltplan habe ich, da sind an Messpunkten auch Werte für die Tonspannungen verzeichnet. Die Frage ist, ob sich diese Spannungswerte auf eine mit Null dB Sinus 400 Hz fremdbespielte MessMC beziehen oder auf einen anderen Pegel bzw Frequenz (zB 1000Hz / -3 dB). Meines Wissens wird eine Mess-Sinus-MC mit einem bestimmten Pegel abgespielt und dann der Wiedergabeteil und die Meterempfindlichkeit eingestellt. Danach kommt die Justage des Aufnahmeteils auf eine bestimmte Bandsorte (Empfindlichkeit und Bias). Mechanisch ist alles OK, ich meine also nicht die Kopfeinstellungen Spurlage und Azimuth, sondern die elektrische Justage der Trimmer. Die "Messcassette" will ich mit einem 100% guten Tapedeck (AKAI GX95) und Sinusgenerator selbst aufnehmen. Die Tonspannungen werden mit 2 kanal Oskar dargestellt. Müssen dann die (Effektiv?)Spannungswerte des Schaltplans auf Spitzenwerte,die der Oskar zeigt, umgerechnet werden (Effektivwert mal Wurzel zwei gleich Spitzenwert) ? Das reicht hier völlig aus, erspart die aussichtslose Suche nach einer bezahlbaren Messcassette. gruss bukongahelas |
||
bukongahelas
Inventar |
22:41
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2007, |
Hat sich erledigt. bukongahelas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Transistor Grundig MCF600 vampir am 27.02.2011 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 30 Beiträge |
Grundig MCF600 Bandzählwerk vampir am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
Grundig MCF600 Zahnrad christianb1418 am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 23.08.2007 – 16 Beiträge |
Laufwerkstaster Grundig MCF600 hifibastler2 am 27.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
Grundig MCF600: Fragen 8bitRisc am 07.12.2010 – Letzte Antwort am 23.12.2010 – 8 Beiträge |
Grundig MCF600, einsames Kabel vampir am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 23.01.2011 – 7 Beiträge |
Grundig MCF600 reparieren ? 8bitRisc am 24.02.2013 – Letzte Antwort am 13.04.2013 – 12 Beiträge |
Grundig Tapedeck CF 7500 carmey am 19.01.2010 – Letzte Antwort am 27.01.2010 – 6 Beiträge |
Schaltplan Grundig Tapedeck CF 30 jonnymeier am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 2 Beiträge |
Bilder-Geschichte: Reparatur Grundig CNF300 Tapedeck (für Grundig-Fans) CyberSeb am 15.05.2006 – Letzte Antwort am 16.05.2006 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.812