HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Yamaha A 960II Lichtorgel | |
|
Yamaha A 960II Lichtorgel+A -A |
||
Autor |
| |
bretohne
Stammgast |
18:09
![]() |
#1
erstellt: 10. Mai 2013, |
Hallo, hat jemand eine Idee, warum die vorgeschaltete Lampe (100 W) blinkt, liegt es vielleicht an der Yamaha typischen Netzschaltung. Gruß ins Wochenende ![]() |
||
Lennart777
Inventar |
06:46
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2013, |
Ja, genau - die Yamaha-Geräte mit einem X-Netzteil kann man nicht mit der Lampe in Reihe betreiben. Grüße Lennart |
||
bretohne
Stammgast |
14:50
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2013, |
Hallo Lennart, danke, Du hast es auf den Punkt gebracht. Hatte ich irgendwie noch im Hinterkopf mit dem X Netzteil (ebenso B4, B6 u.a.) ausserdem der Schaltungsspass mit der Powerlampe. Alles ist gut. Wünsche Euch ein sonniges WE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha A-960II Beleuchtung + Störgeräusche Petersilie99 am 23.10.2013 – Letzte Antwort am 24.10.2013 – 2 Beiträge |
Balance Regler Yamaha A 960II highfreek am 10.09.2014 – Letzte Antwort am 12.09.2014 – 3 Beiträge |
Yamaha A 960II reparieren oder Abwrackprämie kassieren? carloni am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 4 Beiträge |
Yamaha A-960II: Linker Kanal rauscht ca. 30 Sekunden nach dem Einschalten olimuc am 26.08.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 80 Beiträge |
Yamaha A-1020 defeckt? Schlunz am 02.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 2 Beiträge |
Yamaha A 520 Schaltplan deifl am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 2 Beiträge |
Yamaha A-760 ichgermleproblem am 25.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha A-700 noescape am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 30.08.2017 – 20 Beiträge |
Yamaha A-550 Stimpson am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 11 Beiträge |
Yamaha A-1020 Freak*05* am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.776