HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Kenwood KA-2200 Stereo Amp. / Problem mit Lautstär... | |
|
Kenwood KA-2200 Stereo Amp. / Problem mit Lautstärke+A -A |
||
Autor |
| |
Quadralfan
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Mrz 2013, 17:53 | |
Hallo Gemeinde, folgendes Problem: Ich habe von meinem Vater einen Kenwood KA 2200 geschenkt bekommen und wollte ihn eig. als Verstärker für einen Partyraum benutzen. Nach kurzer suche im Internet habe ich gesehen, dass der Verstärker garnicht so übel ist. Stimmt das? Leider gibt es ein Problem mit der Lautstärke. Ich starte das Gerät, stelle die Lautstärke ein, und für 2-3 min. bleibt diese unverändert. Dann wird sie plötzlich sehr leise (kaum noch zu hören), bleibt mehrere Minuten so und wird dann wieder lauter. Woran kann das liegen? Kann man da was machen ohne all zuviel Geld auszugeben? mfg Quadralfan PS: Ich weiß, dass es eig. nicht hier reinpasst, aber ich habe zu dem Amp. noch einen Philips CD 204 bekommen, der ohne Probleme funktioniert. Ist das Gerät trotz seines alters klanglich noch auf der Höhe? |
||
naka01
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 15. Mrz 2013, 14:29 | |
Hallo Quadralfan, als Stammgast solltest Du das eigentlich wissen, was zu tun ist. Wurde hier schon gefühlte 10 000 mal beschrieben!!!! Kann ma(n) alles nachlesen. Schalter, Potis, Ausgangsrelais reinigen .............!!! Erst wenn diese Maßnahmen nichts helfen, muss man weiter schauen. nix für ungut naka |
||
Quadralfan
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Mrz 2013, 15:23 | |
Du hast ja recht die Faulheit hat gesiegt. Aber wenn ich das so lese überlasse ich die Reperatur doch lieber jmd. anders. Trotzdem danke! mfg Quadralfan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kenwood KA-2200 Druckschalter Ersatz? Kenwood_2200KA am 21.06.2023 – Letzte Antwort am 22.06.2023 – 3 Beiträge |
Kenwood KA-9100 Problem fryfan am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 30.12.2009 – 4 Beiträge |
Kenwood KA 9100 Lautstärke-Poti Schnö am 13.10.2015 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 21 Beiträge |
Problem mit Kenwood KA-8150 hoernchen2009 am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 25 Beiträge |
Kenwood KA 880D zickt doc_relax am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2018 – 12 Beiträge |
Kenwood KA-305 Problem Rastlin am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 13 Beiträge |
Kenwood KA-7300 Spannungsversorgungsproblem Old_Hifi_Freak am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 11 Beiträge |
Bass Problem Kenwood KA-5010 saveline am 11.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 2 Beiträge |
Kenwood Ka-V3700 reperatur SchranZzGesteuert am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 22.10.2010 – 4 Beiträge |
Kenwood KA 8800 SD torch4life am 26.03.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.740