HIFI-FORUM » Reparatur & Wartung » Hifi-Klassiker » Frontplatte neu beschriften! Wie? | |
|
Frontplatte neu beschriften! Wie?+A -A |
||
Autor |
| |
LeDude
Hat sich gelöscht |
21:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2007, |
Hi, Auf der Frontplatte meines Rotels sind schon einige Buchstaben so gut wie weg ![]() entschieden eine komplett neue Beschriftung machen zu lassen. Wer kann mir da weiterhelfen und wie teuer wird das ganze werden? Wird das immer noch per Siebdruck-Verfahren gemacht? (wurde bei dem Rotel angewendet) Vielen Dank im Voraus Kim |
||
HisVoice
Inventar |
21:03
![]() |
#2
erstellt: 14. Aug 2007, |
Kim Kim Kim ![]() Wir haben doch schon einen Thread wo dies gerade in der mache ist...........benutze mal die Suchfunktion ![]() Ich habe ihn gerad nicht Griffbereit sonst würde ich ihn dir posten ![]() Grüße Martin |
||
LeDude
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#3
erstellt: 14. Aug 2007, |
Ich stehe auf eigene Threads ![]() Mann, ich habe schon gar keine Modellbezeichnung auf meinem Amp, der sieht jetzt nach noname aus ![]() ![]() Ich such mal... |
||
hifibrötchen
Inventar |
12:42
![]() |
#4
erstellt: 15. Aug 2007, |
Auf Wunsch von Kim wird der Thread geschlossen . Gruß Brötchen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frontplatte wechseln Sony tc399 reni50 am 28.02.2020 – Letzte Antwort am 29.02.2020 – 8 Beiträge |
Marantz 2285B Frontplatte demontieren digitalo am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 13 Beiträge |
Sansui Frontplatte Reinigung - Unfall oldsansui am 02.02.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2010 – 12 Beiträge |
Verkratzte Alu-Frontplatte manfred_kraft am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 6 Beiträge |
Beschriftung Frontplatte restaurieren sigma6 am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 6 Beiträge |
NaimVerstärker, Eckenabbruch der Frontplatte ramskinder am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
Beschriftungen auf der Frontplatte Broesel02 am 24.08.2023 – Letzte Antwort am 24.08.2023 – 4 Beiträge |
Demontage Frontplatte Marantz Model 250 sanmati3 am 27.11.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 10 Beiträge |
Frontplatte abbauen Radmor 5102 TE Joseph_Brant am 10.01.2012 – Letzte Antwort am 18.01.2012 – 12 Beiträge |
Pioneer SX 990 Frontplatte Demontage Kater_Leo am 25.11.2021 – Letzte Antwort am 30.11.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Klassiker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 7 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Threads in Hifi-Klassiker der letzten 50 Tage
- Kondensator ersetzen mit höherem Wert - zulässig?
- WD40 als Kontaktspray?
- Grundig R-2000 Mutingproblem
- Entstörkondensator- Beschriftung und deren Bedeutung
- Dreh - Lautstärkeregler defekt? reagiert falsch oder gar nicht Aiwa NSX AV 320
- Problem bei Reparatur von Pioneer CT 676
- Marantz / Superscope CD-302A Tape Deck
- "Tapedeck-Reparatur" Thread
- Welche Glassicherungen/Feinsicherungen Flink oder Träge ?
- Akai GX-260D-Überholung, Transistorersatztypen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.705