HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Kaufberatung Digital Receiver » Welcher SAT-HDTV TwinReceiver soll es sein? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Welcher SAT-HDTV TwinReceiver soll es sein?+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_Wind
Inventar |
12:04
![]() |
#51
erstellt: 25. Sep 2011, |
@nungut Es freut mich, dass Du zufrieden bist und meine Bewertung zur Bildqualität teilst. Ich habe ja auch ein paar Stunden über mehrere Tage verteilt benötigt um mich in den CT einzufinden. Ist alles eingerichtet, ist er absolut familientauglich. Es ist doch normal das unterschiedliche Geräte auch schon einmal unterschiedliche Begriffe u.ä. benutzen. Auch mit dem Topfield PVR5500 musste ich mich erst näher befassen. Ich benutze seit über drei Jahren die Harmony ONE von Logitech. Auch bei ihr gilt, mann muss sich einlesen und die Funktion der Aktivitäten begreifen. Hat man das einmal intus, möchte man sie nicht mehr her geben. Bei mir habe ich für fünf Geräte nur eine FB. Es gibt zur One hier ein Forum und ![]() Letzteres ist m.E. wegen der Harmony FAQ zu empfehlen. Meine Frau möchte keine andere FB mehr. Heute würde ich trotz des höheren Preises die 900 kaufen. Letztendlich gibt es sie schon ab ca. 200 € und ist damit auch nicht teuerer als meine ONE damals. Die 900 würde ich alleine wegen der Farb-Hard-Keys nehmen. Man benötigt sie beim CT öfters als beim Topfield. [Beitrag von Peter_Wind am 25. Sep 2011, 12:12 bearbeitet] |
||
uepps
Inventar |
13:13
![]() |
#52
erstellt: 25. Sep 2011, |
Sagt mal was stellt Ihr über Stunden denn wo am 9000 ein bezüglich Bildqulität? ich habe den angeschlossen und Erstinstallation gemacht und gut ist. kann mir nicht vorstellen wo da noch ein Besseres Bild her kommen soll! Würde mich freuen wenn Ihr mir mal mehr erzählt was ichr da so gemacht habt. |
||
|
||
Peter_Wind
Inventar |
15:48
![]() |
#53
erstellt: 25. Sep 2011, |
Es ging bei mir nicht über die Bildqualität bei diesem Zeitrahmen ![]() Ich betreibe den 9000 an einer Unicableanlage. Lesen was ich geschrieben habe - muss aber nicht sein - und man weiß, wo meine Stunden her kommen. |
||
nungut
Ist häufiger hier |
18:39
![]() |
#54
erstellt: 25. Sep 2011, |
Hallo uepps, Du hast Recht, so viel Bildeinstellmöglichkeiten bietet der ET9000 tatsächlich nicht. Allerdings war ich mit dem Bild anfangs nicht so ganz zufrieden, es wirkte kaum besser/schärfer als das des internen Sat-Receivers. Auf meinem 51" TV sehe ich jedenfalls Schärfemängel sehr schnell. Bei einem Gerät der 40" Klasse mag das schon anders sein. So habe ich mich dazu verleiten lassen, seeeehr lange in diversen Foren Beiträge zu Bildeinstellungen zu lesen. Da ging es um das Plugin "Autoresolution", als auch um ein Tutorial mit Testbildern aus dem Internet und umfangreichen Tipps zur Bildkonfiguration. Das alles hat schon sehr viel Zeit gekostet. Vielleicht hätte ich einfach mal ein bisschen an den Einstellungen bei TV und E9000 rumspielen sollen, ohne viel Lesen. Egal, nun stimmts. Tja, und für einen Neueinsteiger wie mich, sind natürlich die vielen Möglichkeiten, die der CT bietet, ebenfalls "zeitraubend". Aber, es hat sich gelohnt. Der CT9100/ET9000 ist ein klasse Receiver und ich bin froh, das Ding gekauft zu haben. Leuten ohne Spieltrieb, ohne etwas PC-Verständnis und ohne Zeit muss ich aber vom Kauf abraten. Die sind wahrscheinlich mit den Consumergeräten ala Technisat, Kathrein etc. besser bedient. Wir dagegen genießen nun ein Gerät mit bester Bildqualität, nach unseren Wünschen und Bedürfnissen konfiguriert, ohne jede Einschränkungen (CI+) und mit hoffentlich einiger Zukunftssicherheit. Gruß, nungut |
||
uepps
Inventar |
08:02
![]() |
#55
erstellt: 26. Sep 2011, |
Aha. Dachte schon ich habe das was übersehen. Beim LCD hatte ich auch länger gebraucht den einzustellen! Bringt das Autoresolution denn wirklich was? Haste da drüber mal einen Link? Für einen Neueinsteiger oder wie du schreibst Leute ohne Spieltrieb ist so ein Gerät definitiv nichts. Da stimme ich dir absolut zu! Ich habe ja selber Ewig gebraucht um mich zu dem Schritt Linux durch zu ringen aber bereut habe ich es nicht. Währe bestimmt heute noch beim Kathrein 922 wen nich die Probleme mit den beiden Modulen für S02 und HD+ Karte nicht gehabt hätte. Jetzt aber bin ich sehr froh den 9000 zu haben! Mal kucken was da noch so alles kommt. HbbTV läuft ja auch schon. |
||
nungut
Ist häufiger hier |
22:16
![]() |
#56
erstellt: 30. Sep 2011, |
Hallo uepps, ich habe das autoresolution noch nicht getestet, da ich bislang auch ohne ar sehr zufrieden bin mit der Darstellung. Vielleicht teste ich es nochmal an, so wie auch das HbbTV. Im Moment versuche ich allerdings erstmal mit anderen plugins klarzukommen. Gruß, nungut |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher TwinReceiver für Kabel D? Ravenboardz am 03.05.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 19 Beiträge |
Welchen Twinreceiver soll ich nehmen ? litti am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 2 Beiträge |
SAT HD Twinreceiver mit Festplatte + USB highend01 am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 7 Beiträge |
HDTV Receiver von KabeDeutschland - Welcher ist es? Gut-Drauf am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 2 Beiträge |
günstigen sat twinreceiver mit festplatte gesucht tingeltangelbob;-) am 22.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 3 Beiträge |
Welcher TESTSIEGER soll es sein? JüRRgen am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 10 Beiträge |
Twinreceiver HD ohne Scart! camillos33 am 16.01.2012 – Letzte Antwort am 19.01.2012 – 12 Beiträge |
welcher HDTV Receiver? cybermeli am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 2 Beiträge |
Suche HDTV Sat Receiver bob40 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 2 Beiträge |
SAT HDTV Twin Receiver aquafun am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 7 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Threads in Kaufberatung Digital Receiver der letzten 50 Tage
- Humax iCord: kopieren auf USB
- Unterschied Kathrein UFS 923/924/925
- Brauche ich einen 4K Receiver?
- Gibt es einen Sat-Receiver der auf 4k hochskalieren kann ?
- Sat Receiver mit CEC/ARC , CI+ , .
- SMT C5120 oder den "alten" Humax PR HD1000c Receiver
- Sat-Receiver mit 2 HDMI-Ausgängen
- Welcher HD-Receiver für Unitymedia mit UM02 Karte?
- DVB-T gucken und zeitgleich aufnehmen
- Einfacher DVB-S2-Receiver mit HDMI und TOSLINK gesucht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.762