Digital Receiver für unitymedia TV-Paket

+A -A
Autor
Beitrag
sisqonrw
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 27. Jan 2011, 00:40
Hallo,

ich zahle für den Digital Receiver jeden Monat miete, um internationales TV darüber zu schauen. Denke es ist besser wenn man das Gerät selber kauft. Da kommt man günstiger weg.

Auf was muss ich achten? Was muss der Receiver haben? Und könnt Ihr mir da was empfehlen?

Danke!
Kakuta
Inventar
#2 erstellt: 27. Jan 2011, 09:36
Wenn Du einen TT-Micro, Samsung oder Philips/Pace Receiver von UM bekommen hast, zahlst Du keine Miete für den Receiver, der ist im Basic-Abo kostenlos enthalten.
Es dürfte auch nicht so schwer sein, die vorhandenen Geräte und Smartcard aufzuführen.
Du kannst fast jeden DVB-C Receiver mit einem CI-Schacht pus CI-Modul benutzen, welches Modul für welche Karte passt, steht in der FAQ - http://www.hifi-foru...m_id=177&thread=3135
Dann noch verschiedene Receiver die direkt mit einer UMXX Karte funktionieren. Alles ist abhängig davon, wass Du bereits besitzt.

Kakuta


[Beitrag von Kakuta am 27. Jan 2011, 09:37 bearbeitet]
sisqonrw
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 27. Jan 2011, 11:17
ach Sorry bei mir ist das bissel kompliziert. Ich zahle sowohl der Telecolumbus und unitymedia was. Habe auch festgestellt das die beide ungerechterweise doppelt kassieren. Das muss ich klären.

Leider bin ich kein Experte. Ich zahle auf jeden Fall 3 EUR Miete an Telecolumbus wie ich gerade sehe. Soll das Gerät jetzt ein CI-Schacht haben oder Modul? Kann das sein, das passende Geräte doch noch ca. 100 EUR kosten?
Kakuta
Inventar
#4 erstellt: 27. Jan 2011, 12:08

sisqonrw schrieb:
Ich zahle sowohl der Telecolumbus und unitymedia was. Habe auch festgestellt das die beide ungerechterweise doppelt kassieren. Das muss ich klären.


Das beide doppelt kassieren glaube ich nicht.

Wie ist es denn damit -

Es dürfte auch nicht so schwer sein, die vorhandenen Geräte und Smartcard aufzuführen.


Kakuta
sisqonrw
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 27. Jan 2011, 12:38
ok ich schaue mal zu hause nach was das für ein Gerät ist und was auf der Smartkarte steht.

Doch doch. Bei unitymedia zahlen wir

3,90 € für TV Basic
6,94 € TV International Basic
=
10,84 €

und der telecolumbus
7,90 €

für was das ist weiß ich nicht. Sehr wahrscheinlich für die Miete 3,00 € und 4,90 € für TV Basic oder TV international Basic.
Kakuta
Inventar
#6 erstellt: 27. Jan 2011, 16:33
Das kann alles nicht stimmen, dass, was Du wahrscheinlich meinst - Ihr habt einen Kabelanschluss bei der Telecolumbus West für 7,90€, das sind die Kosten für den reinen Kabelanschluss.
Jetzt kommen noch zusätzlich die Kosten für das Basic-Abo und TV International Basic, die Du aber nur bei Unity abschliessen kannst, und natürlich auch da bezahlen musst.

Ohne den Receiver und/oder die Smartcard zu kennen, kann Dir nicht geholfen werden.

Ihr zahlt auch nicht doppelt - ohne Kabelanschluss kein Basic-Abo usw.

Kakuta


[Beitrag von Kakuta am 27. Jan 2011, 16:34 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#7 erstellt: 27. Jan 2011, 16:40

für was das ist weiß ich nicht. Sehr wahrscheinlich für die Miete 3,00 € und 4,90 € für TV Basic oder TV international Basic


TV International basic müsst ihr aber schon aktiv dazugebucht haben, das sind eben bestimmte Länderpakete an Sendern für Türkei, Polen,.....je nachdem was für Landsleute ich seid.
http://www.unitymedi...v-international.html
Kakuta
Inventar
#8 erstellt: 27. Jan 2011, 16:43

Teoha schrieb:
TV International basic müsst ihr aber schon aktiv dazugebucht haben


Genauso wie das Basic-Abo, dass kommt auch nicht in diesem Fall von alleine.

Kakuta
sisqonrw
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 27. Jan 2011, 16:47
Danke für die ausführliche Antwort. Muss man an Telecolumbus auch die 7,90 € zahlen auch wenn der Kabelanschluss in der Miete ist?
Kakuta
Inventar
#10 erstellt: 27. Jan 2011, 16:49
Das klärst Du mit Deinem Vermieter.

Kakuta
Teoha
Inventar
#11 erstellt: 27. Jan 2011, 16:54
Hi,

diplomatisch formuliert.........

Grundsätzlich (juristisch gemeint = Ausnahmen möglich), kann der Vermieter nicht etwas berechnen, das ihr separat bezahlt.

Gruss
sisqonrw
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Jan 2011, 19:11
ich habe den Vermieter angemailt. Der sagt folgendes:


Der Kabelanschluss ist in den Betriebskosten und somit in der Miete
enthalten.


Dann dürfte doch Telecolumbus doch diese 7,90 € für den Kabelanschluss nicht berechnen. Oder?
Teoha
Inventar
#13 erstellt: 27. Jan 2011, 20:00
Hallo,

der Vermieter muss in der Regel nur für eine Grundverfügbarkeit Sorge tragen, also z.b. analog.

TC macht inzwischen keinen Unterschied mehr zwischen analog und digital, bzw. es gibt da nur noch digital.
Evtl. hat der Vermieter einen alten Vertrag mit dem Kabelanbieter, und in den Mietkosten ist der alten (geringe) Grundbeitrag für den Analoganschluss.

Die 7,90 könnten noch davon kommen, aber das ist reine Spekulation. Zahlen das denn alle ? Und wenn ja, aufgrund welchen Vertrages ? Ihr müsst ja was abgeschlossen haben, sonst könnte TC ja nichts abbuchen.

Ist aber alles wilde Spekulation, solange der Vermieter nicht Ross und Reiter benennt, bzw. sagt, was er denn an wen bezahlt für eueren Kabelanschluss.

Gruss
sisqonrw
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Jan 2011, 20:18
Das ist es ja. Es gibt keine Rechnung und kein Vertrag. Die von TC bekommen nichts gebacken. Bis ich eine Antwort bekomme dauert es Monate. Muss mal bissel Druck machen.
sisqonrw
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 07. Feb 2011, 13:08
So jetzt blicke ich ein wenig durch. Stelle gerade fest, dass ich von telecolumbus weder ein Digitalreceiver noch eine SmartCard bekommen, die ich zum TV schauen benötige. Der Digitalreceiver und die SmartCard, die ich verwende ist nämlich von unitymedia. Wie schaut es dann aus? Darf mir telecolumbus was in Rechnung stellen?
rura
Inventar
#16 erstellt: 07. Feb 2011, 13:57
Sieht ganz danach aus, siehe hier. Da kannst du dann genaueres zu deiner Rechnung erfahren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Unitymedia 'Digital-Receiver'
PaddyMu am 15.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  12 Beiträge
Unitymedia Digital Receiver Ortsgebunden
SurTana am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 21.01.2009  –  4 Beiträge
Unitymedia Digital HD - Receiver!
d.wigger am 09.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  9 Beiträge
tauglicher HDMI Receiver für unitymedia, Digital-Receiver -
rnbmaroc am 27.11.2009  –  Letzte Antwort am 27.11.2009  –  4 Beiträge
Unitymedia Digital Receiver mit HUMAX
Roadster300 am 10.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.10.2009  –  7 Beiträge
Neuer Receiver für Unitymedia
Bubti am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  2 Beiträge
Receiver für Unitymedia
Leupi am 05.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  9 Beiträge
Digital-Receiver für Unitymedia und Premiere
TomV1 am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 08.03.2009  –  2 Beiträge
Unitymedia Kabel Digital - Frage
quadral2000 am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  5 Beiträge
Suche HD-Kabel-Receiver für Digitales Unitymedia TV
danhool am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 14.02.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedAlex_Bo_806
  • Gesamtzahl an Themen1.551.982
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.748

Top Hersteller in Kaufberatung Digital Receiver Widget schließen