HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Topteilentscheidung bis 400 Euro | |
|
Topteilentscheidung bis 400 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
Hallo1702
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Aug 2013, 17:47 | |
Servus, Ich bin auf der Suche nach aktiven Tops, da meine alten (dB Technologies Live 210) aufgrund Überspannung am Aggregat draufgegangen sind. Kriterien: - max. 12 Zoll - max. 400 Euro pro Stück - aktiv - sollte fullrangetauglich sein (sie werden dennoch zu 80 Prozent mit einem aktiven Bass betrieben) - MUFU Gehäuse, sodass ich die Tops auch als Monitor benutzen kann. Diese habe ich im Auge: - EV ZLX112 - Achat MA112 - Achat MA110 - dB 510DX Die Achats gefallen mir vorallem wegen den vielen Features, wie z.B Flugpunkte, Holzgehäuse. Jedoch gehen die Meinungen gerade in Hinsicht des Klangs deutlich auseinander... Ich hatte den Vorvorvorvorovorgänger der dB Technologies 510dX; Wie viel hat sich dort Klangtechnisch geändert ? Kann dazu jemand was sagen ? Hat wer die ZLX schonmal gehört ? Hat wer andere Vorschläge ? Danke für eure Antworten ! |
||
like_a_g6
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Aug 2013, 17:52 | |
|
||
robitobi11
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Aug 2013, 18:32 | |
Also ich kann die die EV ZLX 112P ans Herz legen, meiner Meinung nach das Beste in dem Preisbereich, Fullrange natürlich etwas mager, aber ab und zu geht dass, sehr schön ist das DSP, und die wiklich riesen CLIP! Anzeige, die mit dem Limiter das Ding sehr gut Prügelbar macht. Die Achat hatten wir auch in der näheren Auswahl, konnte ich aber noch nicht anhören (was hält Thomann eigentlich von einem zweiten Store im Ruhrgebiet ). Die db sind mit 10" wohl Fullrange je nach Musik wohl zu mau, die Achat MA110 wohl auch. MFG Robert 'Edit: Namensverwirrung aufgeklärt [Beitrag von robitobi11 am 17. Aug 2013, 18:48 bearbeitet] |
||
Hallo1702
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Aug 2013, 18:38 | |
Sicher dass du die Elx meinst und nicht die Zlx ? Mfg |
||
robitobi11
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Aug 2013, 18:50 | |
Nein, sorry meinte die EV ZLX112P, ich bekomme die immer durcheinander, wird gleich editiert. MFG Robert |
||
eBill
Inventar |
#6 erstellt: 17. Aug 2013, 22:00 | |
In Foren wird öfter mal eine Behringer-Aktivbox mit 12" Woofer empfohlen, die recht gut sein soll. Möglicherweise ist es diese B812NEO, die aktuell wieder mal im Musiker-Board vorgeschlagen wird - preislich ja genau im Budget. Meinerseits nur eine Geschichte vom Hörensagen - mußt halt selber recherchieren. eBill |
||
Zalerion
Inventar |
#7 erstellt: 18. Aug 2013, 01:23 | |
Tatsächlich habe ich selber nur die B212D gehört, die aber wesentlich günstiger sind. Schlecht sind die nicht. Man kann sich diese Modelle für den Preis mal antun. (B210D war dagegen ziemlich bescheiden). Ich kann mir also gut vorstellen, dass die etwas teureren gut was hermachen, auch haben sie ja schon einen größeren Hochtontreiber, was ja einiges ausmachten kann. Ansonsten die alte RCF Art 310A/312A, gebraucht, sollte ganz gut im Budget liegen Die Cromo 12+ hab ich auch schon gehört. Die fand ich persönlich auch nicht schlecht. Wohingegen die ZLX mir nicht so gut gefallen hat. (War nicht schlecht, nur nicht so mein Geschmack. War aber auch vielleicht ein bisschen Vorbehalt, da der Verkäufer sehr geschwärmt hat. Da werd ich immer gleich misstrauisch^). |
||
java4ever
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Aug 2013, 16:28 | |
Wie Zalerion schon gesagt hat, kann ich dir nur die RCF ART 310 A MK III ans Herz legen. Mit den Dingern hab ich schon n paar mal gearbeitet. Ich mag sie, sind aber jetz nicht "Oberklasse", aber sie sind zu gebrauchen. Grüße |
||
Jobsti
Inventar |
#9 erstellt: 20. Aug 2013, 07:24 | |
Also ich persönlich würde zur Thomann greifen, hier gibt's am meisten Lautsprecher für's Geld. bei Vollgas braucht's zwar etwas EQ um den HT zu zügeln, aber das macht ja nix. Nicht weil er zu klein ist, sondern weil er "komisch" abgestimmt hier, das Ding ist super betriebssicher, da 3" VC. [Beitrag von Jobsti am 20. Aug 2013, 07:24 bearbeitet] |
||
Hallo1702
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Aug 2013, 10:13 | |
Danke für eure Mühen und Antworten, Ich habe mich umentschieden, es werden doch keine aktive, sondern ich werde mir 2 LMT 121 bauen. Mfg |
||
Jobsti
Inventar |
#11 erstellt: 20. Aug 2013, 11:07 | |
Die kann sogar ne ganze Ecke lauter als Thomann, damit machste sicher nix falsch ;-) Falls du aber doch noch net 100% sicher bist, biste gerne zu unserem Forentreffen am Wochenende eingeladen, da werden auch einige der genannten Kisten zum Vergleichen stehen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vernünftiges Mischpult bis 400 Euro? steffen338 am 19.04.2009 – Letzte Antwort am 22.04.2009 – 14 Beiträge |
PA-Komplettset (ebay) bis 400 Euro? alxt am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 48 Beiträge |
Endstufe bis 400 ? Erni22 am 30.05.2011 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 23 Beiträge |
Kaufberatung Verstärker bis 400? Razing_Reno am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 14 Beiträge |
Neue aktivtops bis ~400? luc94 am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 11.10.2011 – 35 Beiträge |
Aktiv Sub um ca. 400 Euro? Wuzz1983 am 30.04.2009 – Letzte Antwort am 02.05.2009 – 8 Beiträge |
Duell der Giganten (Bis 400? ;) ) beric.ecker am 01.07.2013 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 15 Beiträge |
Empfehlung Pa bis 400 Personen Marc_Machnik_ am 10.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 10 Beiträge |
Nebelmaschine bis 70 euro HenneJonnak am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 23.10.2008 – 25 Beiträge |
schneller 18" mit viel Leistung bis 400? Razing_Reno am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 107 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedRayCappo
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.286