HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Gut oder schlecht? | |
|
Gut oder schlecht?+A -A |
||
Autor |
| |
nigglesmueller
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#1
erstellt: 04. Dez 2007, |
Mc Crypt is ja schlecht, aber hat dieser Buboofer wirklich 115 dB??? ![]() |
||
Schlappohr
Inventar |
19:35
![]() |
#2
erstellt: 04. Dez 2007, |
du musst den conrad-link hier reinstellen. |
||
|
||
hg_thiel
Inventar |
19:57
![]() |
#3
erstellt: 04. Dez 2007, |
Angaben von MC Crypt sind eh alle gelogen ![]() Deswegen werden die Dinger ja gekauft. Würden da die echten stehen, dann siehts sogar schlechter neben gutem Hifi aus ![]() ![]() |
||
WeXx2k
Stammgast |
21:44
![]() |
#4
erstellt: 04. Dez 2007, |
Es tut mir ja leid aber musst du für jeden Scheissdreck (sry für die Ausdrucksweise) nen neuenthread erstellen?! |
||
*xD*
Inventar |
21:46
![]() |
#5
erstellt: 04. Dez 2007, |
Klar doch, einmal und dann nie wieder ![]() Trotzdem ist nicht alles von McCrypt Schrott. |
||
Elevat0r
Stammgast |
12:03
![]() |
#6
erstellt: 05. Dez 2007, |
ich weiß grad nicht was ihr alle wollt? 115dB MAX ist gar nicht so unrealistisch für nen McCrypt Woofer, dann isser allerdings auch schon an der Kotzgrenze... Gute Bässe schleichen so zwischen 130dB bis 140dB max rum, teilweise sogar ein oder 2 dB über 140. Dabei sollte dann im Hinterkopf behalten werden, dass THEORETISCH gesehen 6dB schon eine Lautstärkeverdopplung darstellt (in der Praxis sind es dann eher 10, je nach gegebenen Umständen). Und schon sind "amtliche" Konstrukte meilenweit von den 115 Popel-dB des Mc Crypts entfernt! ![]() [Beitrag von Elevat0r am 05. Dez 2007, 12:15 bearbeitet] |
||
horst7001
Stammgast |
12:27
![]() |
#7
erstellt: 05. Dez 2007, |
dann wäre doch die box von Conrad für den Preis gar nicht so schlecht ? Belastbarkeit (RMS/Max.):600/1200 W Schalldruck:128 dB !!! ??? ![]() |
||
*xD*
Inventar |
12:31
![]() |
#8
erstellt: 05. Dez 2007, |
Ist nur die Frage, ob dass dann auch stimmt. Möglicherweise kratzt der Subwoofer die 128db kurz mal bei 362Hz oder so. Richtigerweise sollte allerdings die Durchschnittslautstärke aller Frequenzen angegeben werden. [Beitrag von *xD* am 05. Dez 2007, 12:33 bearbeitet] |
||
Elevat0r
Stammgast |
12:50
![]() |
#9
erstellt: 05. Dez 2007, |
Die richtigste Angabe von allen zu dem Thema ist immer noch eine Freqenzkurve (soundsohohen Output bei derunder Frequenz) oder mindestens mal die Angabe xxx dB 1W/1m bei xxx Hertz... So nebenbei: Ich meinte natürlich bei den Peak-Angaben amtlicher Bässe dieselbigen bei einem Meter Abstand... Da erreicht ein TSE Infra zum Beispiel 139 dB max. Jetzt isses bei dem Conrad-Eimer natürlich die Frage , in welchem Abstand die 128dB gemessen wurden. ![]() [Beitrag von Elevat0r am 05. Dez 2007, 12:54 bearbeitet] |
||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#10
erstellt: 05. Dez 2007, |
Hatte mal hier irgendwo den 18er Mc Crypt Sub offen gesehn, also nich die Kisten mit der roten Schaumsicke sondern die teureren... Das Chassis sah schonmal garnich schlecht aus, wie es mit den TSP´s war kann ich nich sagen. Allerdings 4" Schwingspule! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Renforce Verstärker brauchbar? nigglesmueller am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 03.12.2007 – 3 Beiträge |
mc crypt speaker + mc crypt pa 12000 verstärker daniel_f. am 11.10.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 12 Beiträge |
Hk audio wirklich schlecht? Dj_Laudo am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 5 Beiträge |
mc crypt 5000 Hottehorst am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 20 Beiträge |
Mc Crypt XPA225 ausstopfen? iFx. am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 9 Beiträge |
Mc Crypt SUB15 A goerschi14 am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 19 Beiträge |
Mc Crypt PA 8000 Hamsta am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 8 Beiträge |
Suche Top´s Mc Crypt ! Kevin-Lee am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 14 Beiträge |
Mc Crypt PA 5000 MK II? Scheusi am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 2 Beiträge |
Partyanlage von Mc Crypt dummi86 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 17.10.2007 – 57 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKrok20
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.597