HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Verkabelung PA Anlage | |
|
Verkabelung PA Anlage+A -A |
||
Autor |
| |
Bafana
Stammgast |
16:05
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2012, |
Hallo zusammen, Wir betreiben seit einiger zeit einen kleinen Non-Profit Club. Da sich trotz dieses Konzepts ein bisschen Geld angesammelt hat, wollen wir uns und unser Publikum mit neuem, besseren Sound belohnen ![]() Die alte Anlage war nur zusammengewürfeltes Zeugs. Teilweise PA und teilweise Hifi. Alles notdürftig verkabelt ![]() Aus diesem Grund haben wir uns folgende Komponenten gekauft. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Da sich von uns keiner im PA Bereich auskennt, wissen wir nun nicht wie die ganzen Komponenten untereinander verkabelt werden. ![]() ![]() Quelle ist ein Laptop. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Vielleicht hat ja auch jemand eine Skizze oder ähnliches. Danke schon mal im Vorraus. |
||
scauter2008
Inventar |
16:08
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2012, |
Mixer> SUB Eingang > Sub High Ausgang > Endstufe Tops |
||
|
||
Bafana
Stammgast |
16:21
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2012, |
Ok, Nochmal zum Verständnis. Main Out Mixer an subwoofer Input a&b. Dann vom Sub Output a&b an die Endstufen In a&b und dann von den Endstufen Outputs a&b an die Ls? Regel ich dann mit demLautstärkeregler am Mixer sowohl Sub wie Ls gleichzeitig? [Beitrag von Bafana am 28. Dez 2012, 16:23 bearbeitet] |
||
scauter2008
Inventar |
16:46
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2012, |
ja habt ihr den 2 mal den B1500 ? dann musst du von Thru von ersten sub zum zweiten sub der erste Subwoofer Link geht nicht. |
||
muetze67
Inventar |
16:48
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2012, |
ja |
||
Bafana
Stammgast |
16:54
![]() |
#6
erstellt: 28. Dez 2012, |
Aha dafür sind also diese thru Buchsen. Gut zu wissen ![]() Nein haben nur einen. Der Hauptraum in dem die PA steht hat ca. 110 qm. Da passen ca. 60-70 Personen rein. Denk da sollte einer reichen. Falls nicht weiß ich jetzt ja wie ich aufrüsten kann ![]() Vielen dank für die schnellen Antworten ![]() |
||
Bafana
Stammgast |
12:25
![]() |
#7
erstellt: 24. Jan 2013, |
Moin, Haben uns gestern dazu entschieden den Amp wieder zu verkaufen. Es soll eine 4-Kanal Endstufe her. Im Hauptraum bleibt alles unverändert. Es sollen nach wie vor die oben verlinkten ls und der sub betrieben werden. Auch der kleine Mixer bleibt. Bestellt haben wir ![]() Hinzu kommen zwei Ls, von denen je einer, in einem der zwei Nebenräume stehen soll. Nun meine Frage: wenn ich alles so anschließe wie bei der 2-Kanal Endstufe sprich, vom Mixer an Sub, vom Sub an die Eingänge A+B der Endstufe,von der Endstufe an die Ls A+B und C+D, hab ich das Signal dann auch an C+D? Hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt! Verzeiht mir meine Unwissenheit! ![]() Gruß Bafana [Beitrag von Bafana am 24. Jan 2013, 12:26 bearbeitet] |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
14:16
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2013, |
Nein, du hast bei der 4-Kanäler 4 Eingänge und 4 Ausgänge, das was in den jeweiligen Eingang reinkommt wird auch nur auf dem Kanal verstärkt ![]() Da du auch je Kanal parallelgeschaltete XLR Ausgangsbuchsen hast könntest du also mit Kurzen Patchkabeln das Signal von Kanal A auf Kanal C legen und von B auf D: ![]() |
||
Musikfreak7
Stammgast |
15:24
![]() |
#9
erstellt: 24. Jan 2013, |
Du könntest auch das signal vom sub thru nemen, und wenn du nen 2. sub kaufen solltest das signal vom 2. sub, also: Mixer -> 1. Subwoofer (Output) -> Verstärker (A,B) -> Lautsprecher (evtl. 2. Subwoofer an Thru) -> Verstärker an Thru (C,D) -> Lautsprecher |
||
Bafana
Stammgast |
19:14
![]() |
#10
erstellt: 24. Jan 2013, |
Ok, Super! Vielen dank ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung einer PA-Anlage thehaeg am 01.04.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 6 Beiträge |
Mixer zur Inputverteilung vor PA inflames90 am 01.01.2015 – Letzte Antwort am 02.01.2015 – 10 Beiträge |
PA-Anlage gesucht Louison am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 11 Beiträge |
Neue PA-Anlage für unseren Jugendraum Marco1511993 am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 28.08.2011 – 13 Beiträge |
mobile PA-Anlage aufrüsten baghira86 am 21.09.2012 – Letzte Antwort am 24.09.2012 – 3 Beiträge |
party pa/hifi anlage? lunyy1 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 15 Beiträge |
Erstkonfiguration PA Anlage Gerydeluxe am 19.08.2019 – Letzte Antwort am 20.08.2019 – 10 Beiträge |
Suche PA-Anlage bis 1500? giebl0n am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 48 Beiträge |
uLow Budget PA badape am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 36 Beiträge |
passende pa anlage gesucht zwecki am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.656