Kicker

+A -A
Autor
Beitrag
outofcontrol79
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Okt 2012, 12:41
Hallo, ich möchte ja niemanden auf den sack gehen :D, aber ich möchte wieder was basteln und brauch ne gute idee von euch.

Im Moment benutze ich meistens meine 4 18" er mim A&D 1840 und als Tops 4A FCS 112 G2

Was kann ich machen um mehr kick für rock zu erreichen?
Würde es mir was bringen je 2 x A&D 1230 in ein Gehäuse ( geschlossen ) pro Seite zu nehmen ?


Würde sich das Chassis eigenen ?

Wen ja wie groß sollte eurer Meinung nach das Gehäuse sein ?

Könnte das vorhaben klappen ?

P.S: würde sich der Fane Sovereign 12-500 LF auch eignen ?

Oder ideen für ein anderes Chassis, die sich in diesem Preisbereich bewegen ?


[Beitrag von outofcontrol79 am 26. Okt 2012, 12:50 bearbeitet]
P@Freak
Inventar
#2 erstellt: 26. Okt 2012, 13:30
Hallo,

wenn es auch neue Topteil Bausätze sein dürfen die Akustisch das machen was du suchst (und viele anderen auch) , habe ich gerade im Angebot >> http://www.hifi-forum.de/viewthread-268-398.html <<

Bei 2 Stück pro Seite sei dir ein breites Grinsen im Gesicht beim hören garantiert

Grüz P@Freak
scauter2008
Inventar
#3 erstellt: 26. Okt 2012, 17:18
willst du die 12" mit den 18" nutzen ?
das könnte Probleme geben
was hast du den für einen Controller ?

wen du mehr Rock auflegst
könnte man auch bloß 12" oder 15" benutzen
2 12" ersetzen ungefähr einen 18"



was willst du den für ein Chassis ausgeben ?
outofcontrol79
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Okt 2012, 17:28
Hab im Moment eine normale Aktive weiche und hätte mit dann die von Thoman ( ds24 ) gekauft

wollte pro chassis die 80 € nicht überschreiten,
mein plan war, die 18er bis 80 HZ laufen zu lassen und die 12 er bis 135 HZ und dann ab zu den Tops
Lukas-jf-2928
Inventar
#5 erstellt: 26. Okt 2012, 18:04
Dann bräuchtest einen ds2/4 pro Seite, schließlich will der 18"er, der 12"er und das Top getrennt werden = 3 Kanäle je Seite = 3 Endstufenkäle je Seite = Aufwand beim einstellen.

Wurd hier ja schon oft diskutiert, macht meistens nur Sinn wenn jeder Sub für seinen Frequenzbereich optimiert ist (X1 infra + HD15 + Topteil z.B.), es ist teurer und musst mehr mitschleppen.

Ich hab ja auch 12" Subs, richtig eingestellt fehlt mir da nichts und kickt auch nett, insofern würd ich mir evtl überlegen die Subs auszutauschen, wird günstiger kommen und weniger Probleme machen.
outofcontrol79
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Okt 2012, 18:15
OK, dann muss ich mal ein paar überlegungen anstellen.
Danke auf jedenfall mal
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
18" Nutzbass Gehäuse
outofcontrol79 am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 12.10.2012  –  5 Beiträge
18-500/8-A oder lieber Eminence Sigma Pro 18
Pampersjoe am 08.07.2019  –  Letzte Antwort am 09.07.2019  –  10 Beiträge
limmerhörner für normales gehäuse ?
nautilus800 am 26.09.2010  –  Letzte Antwort am 27.09.2010  –  5 Beiträge
Subwoofer Chassis für kleine Gehäuse, trotzdem pegelstark?
Lukas-jf-2928 am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 19.08.2009  –  35 Beiträge
Jobst MT-212
Basshorn am 24.05.2011  –  Letzte Antwort am 27.05.2011  –  41 Beiträge
Was ist vom LBH-112 mit SPA-30PA zu halten?
subaru_justy am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 04.09.2007  –  12 Beiträge
Bassreflexgehäuse für Sigma Pro 18 A
wengler01 am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 24.08.2008  –  11 Beiträge
Neue Tops über 8 - 12 18" er
Basshorn am 13.09.2016  –  Letzte Antwort am 13.09.2016  –  8 Beiträge
Chassis für gehäuse gesucht
zigenpeter am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  9 Beiträge
Eminence Kilomax Pro 15-A (Horn-Bauplan?)
PolenNanny am 17.02.2020  –  Letzte Antwort am 18.02.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.459

Hersteller in diesem Thread Widget schließen