HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Definition Pa Subwoofer | |
|
Definition Pa Subwoofer+A -A |
||
Autor |
| |
micke_n
Stammgast |
#1 erstellt: 30. Aug 2012, 14:13 | |
Moin, mal eine andere frage, und zwar gibts es eine genaue definition zu Pa subwoofern die auch anerkannt ist? DIe frage ist auf "robustheit von PA Subwoofern" bezogen. Da ich meinen Nova SB 150 verkauft habe (Käufer hat Versand organisiert) und dieser beim Verand kaputt ging (Teil von der Frequenzweiche lose, Gitter eingedrückt (OBwohl davor eine 25mm massiv Esche Platte war) und Lackschäden) obwol ich ihn Ebenfallas auf einer 25mm Esche Platte darunter ca 5-8 cm Zeitungspapier gestellt habe und drum herum sowie oben ebenfalls soviel Zeitungspapier eingepakt habe. Ebenfalls waren 2 aufschriften drauf oben so wie unten wir er zu stehen hat. DHL sagt nun (da es versicherter Versand war) das er nicht ausreichend verpackt war aber in den AGB´S steht: Pack- oder Zeitungspapier eignet sich generell nicht als Polstermaterial, es sollte lediglich als Füllmaterial bei unempfindlichen Inhalten dienen. Nun wenn es eine Richtige definition zu PA subwoofern gibt, die besagt das sie unempfindlich sind wäre ich theoretisch aus dem Schneider. Nur hat mir google leider nichts dazu ausgespuckt. Wäre schön wenn jemand etwas über eine gewisse definition weiß. Gruß Micke_N |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
#2 erstellt: 30. Aug 2012, 14:25 | |
Das Problem: ist Zeitungspapier im Spiel stellen sich die meisten sehr quer, da keinerlei polsterwirkung (einmal plattgedrückt hats keine wirkung mehr) Mein streit mit dpd ging fast ein Jahr (war allerdings Käufer) Inhalt ein cd Player von Pioneer mit gerissener Platine, eingedrückten und abgebrochenen cinch Anschlüssen... Egal was drinsteckt und egal was auf dem paket steht, wenns nicht richtig verpackt ist und der Transport so rauh ist, geht alles kaputt.. Am besten wäre wohl ein Versand auf Palette per spedition gewesen. Ich wüsste nichts was besagt, dass PA subwoofer einen sehr Rauhen Transport&Stöße überstehen müssen. |
||
micke_n
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Aug 2012, 14:32 | |
Hätte jetzt gesagt da sie ja auch Road tauglich sein sollen daher müssten sie ja auch robust sein. Naja den Versand hat der Käufer organisiert da ich bei ebay stehen hatte das er an Abholer geht. |
||
*xD*
Inventar |
#4 erstellt: 02. Sep 2012, 17:03 | |
Hi Naja, es ist etwas kaputtgegangen, was wohl ganz klar bedeutet, dass der Inhalt nicht unempfindlich ist, oder? Wenn du sagst, dass vor dem Gitter eine Holzplatte war, hast du diese wohl nicht ausreichend gegen Verrutschen befestigt, oder? Denn ein Stoß wird ja kaum das Brett durchgeschlagen haben. Generell gilt beim Verpacken, und darauf stützen sich die Logistikunernehmen auch meistens: Das Paket muss in jeder Lage transportierbar sein, dementsprechend darf sich beim Herumdrehen im Paket nichts bewegen. Wenn du nur Selbstabholung angegeben hast, bist du eigentlich sowieso aus dem Schneider, da der Kaufvertrag keine Lieferung beinhalt. D.h. der Versand erfolgte auf das eigene Risiko des Käufers. Ob das rechtlich auch so wirksam ist steht auf einem anderen Blatt, so sehe ich das aber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Definition von Party-PA schubidubap am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 7 Beiträge |
pa kaputt - neue pa master_of_pa_nochmal am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 31 Beiträge |
Frage zu PA / Leistung / Subwoofer manidu am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 3 Beiträge |
*** passiv PA-Sub gesucht *** CST-Boy am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 9 Beiträge |
Frage zu "kleiner" PA-Anlage lkerscher am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2009 – 22 Beiträge |
Frequenzweiche benötigt bei dieser PA? DJ_CH4 am 25.12.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 14 Beiträge |
Subwoofer an PA-Verstärker jawoha am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 5 Beiträge |
Reloop PA-900 ohne Frequenzweiche lalanunu am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
Frequenzweiche für PA Eigenbau d.tech89 am 10.10.2016 – Letzte Antwort am 13.10.2016 – 13 Beiträge |
PA anlage kalle125 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.827