HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Mehrkanalverstärker Monacor IMG Stage Line | |
|
Mehrkanalverstärker Monacor IMG Stage Line+A -A |
||
Autor |
| |
Jo5574
Ist häufiger hier |
11:02
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2012, |
moin, auf der Seite "www.sound-systems24.de", habe ich mir Mehrkanalverstärker angeschaut. Was mit aufgefallen ist, dass der IMG Stage Line STA-1503 CLUB und der IMG Stage Line STA-1603 CLUB fast bzw. identisch sind. Was mir allerdings sehr fragwürdig vorkommt. Kennt hier jemand die Unterschiede und könnte mir sie nennen? ![]() ![]() [Beitrag von Jo5574 am 08. Apr 2012, 13:00 bearbeitet] |
||
Bummi18
Inventar |
16:58
![]() |
#2
erstellt: 08. Apr 2012, |
hohe ausgangsleistung und 2 x 200 w an 8 ohm ![]() wofür ist sie gedacht, was soll sie antreiben? alternativ gibts noch die TSA 4/700 beim T...... |
||
|
||
scauter2008
Inventar |
17:08
![]() |
#3
erstellt: 08. Apr 2012, |
3 Kanal für passive 2.1 ![]() schau doch mal bei img selber was da steht |
||
Jo5574
Ist häufiger hier |
10:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2012, |
![]() bei monacor aufer seite stehen komischerweise auch die selben daten für beide verstärker |
||
CeJotEs
Neuling |
08:58
![]() |
#5
erstellt: 13. Apr 2012, |
Hi, da hab ich mir als Monacor-Händler sogar die Teile genauer anschauen müssen ![]() Die Leistungsdaten sind absolut identisch. Im Bereich Klirrfaktor, der Übersprechdämpfung und vor allem der Kanaltrennung gibt es Unterschiede. Der eigentliche Unterschied liegt aber darin dass nur der 1503 für alle 3 Channels getrennte Inserts hat (um z.Bsp. Effekte einzuschleifen) Der 1603 hat hat dies garnicht, dafür einen zusätzlichen Crossover-Frequenzregler für den Sub den der 1503 nicht hat. Der 1503 lässt sich übrigends durch Entfernung einer Brücke auch als 3-Kanal-Fullrange-Amp einsetzen. Bei Fragen - nochmal melden |
||
Jo5574
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#6
erstellt: 13. Apr 2012, |
dankeschön für die antworten erstmal ![]() eine frage habe ich allerdings noch... die zwei frequenzregler für die top cutten also das signal zwischen sub und top. sagen wir so: den unteren bereich bis zur trennung spielt der sub ab, den rest bis nach oben übernimmt dann das top. hab ich das so richtig verstanden ? |
||
CeJotEs
Neuling |
17:34
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2012, |
So funktionieren Crossovers im Normalfall - und in diesem speziellen Fall auch ![]() Die Notwendigkeit links und rechts getrennt zur Regeln erschließt sich mir allerdings nicht - so ein Anwendungsfall ist mir seit über 20 Jahren noch nicht vorgekommen ![]() [Beitrag von CeJotEs am 15. Apr 2012, 17:36 bearbeitet] |
||
Jo5574
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2012, |
ich habe gelesen dass die impendanz des subwoofers umstellbar ist. wie sollte diese denn einstellen wenn man das system mit 2 tops und 2 subs betreibt ? an 8 ohm werden 550 watt vom verstärker abgegeben der sub leistet 600 watt. kann also nicht ganz ausgelastet werden. kann man durch die umstellung auf 4 oder 2 ohm die leistung der subs voll ausnutzen ? |
||
Bummi18
Inventar |
03:23
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2012, |
wäre mir neu das man an einem sub die impendanz umschalten kannst , max. wenn du an einen kanal 2 drann hängst hast du die halbe imp. = 4 ohm. die 550 w reichen für deine subs , selbst wenn du 800 draufgibts wirds nicht hörbar lauter , musst nur aufpassen das dein amp nicht clippt und dann ist alles schick. |
||
scauter2008
Inventar |
16:39
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2012, |
RUI die Endstufe gibt eine Spannung aus der widerstand bestimmt den Strom und somit die Leistung ein sub hat keine Watt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
IMG Stage Line PA EppiTech am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 29 Beiträge |
The T amp oder IMG Stage Line ? dieter81 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 14 Beiträge |
IMG Stage Line STA Serie Der_Köppi am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 5 Beiträge |
img Stage line STA 160 Highscreen_01 am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 2 Beiträge |
IMG Stage Line TRITON-500 thedeadzone am 27.02.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 14 Beiträge |
IMG Stage Line PAB 212SW defekter Hochtöner Einsvierundneunzig am 15.09.2015 – Letzte Antwort am 16.09.2015 – 4 Beiträge |
PA Anschaffung SETUP, monacor img 1503 / img Stage Line MEGA-118SUB sat: 4x IMG CLUB-1TOP davone am 13.05.2013 – Letzte Antwort am 15.05.2013 – 6 Beiträge |
IMG Stage Line STA 700 abzugeben! am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 16.10.2008 – 3 Beiträge |
Img Stage Line TRITON-500 gut? HappyLiquid am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 11.02.2009 – 15 Beiträge |
Kleine IMG Stage Line Endstufen - FRAGEN, Erfahrungen? Harrycane am 04.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.472