HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » ChinaAmps, T.amp , SYNQ alles von "DETON Prof... | |
|
ChinaAmps, T.amp , SYNQ alles von "DETON Prof. Audio" ?+A -A |
||
Autor |
| |
RBMK1500
Stammgast |
11:30
![]() |
#1
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hallo ! Ich habe mal was im Internet herumgeschaut und bin da auf den ChinaHersteller Deton gekommen. Da kam ich meiner meinung nach auf 3 Übereinstimmungen. T.Amp Professional Line ist die Aone Serie. ![]() Die Core Serie sind die Digit's von SYNQ ![]() Und die Art serie die DA Amps von 4 acoustics. ![]() Vieleicht ja interessant für den ein oder anderen. Habe mir schon überlegt mal nachzufragen was wohl sone CORE kostet. Hier komme ich ja unter 580€ nicht davon für eine neue 3K6. |
||
Gelscht
Gelöscht |
11:40
![]() |
#2
erstellt: 03. Apr 2012, |
Ich mach gleich mal weiter: Die TSA-Serie von Thomann und die LD-Deep-Serie sind aus dem Hause Kobble. ![]() Link: ![]() Die LD Deep haben lediglich ne neue Frontblende bekommen und besitzen ein koventionelles Netzteil / Ringkern.. Beides jedoch von Kobble. ![]() Gruß ![]() Janzen-Audio |
||
|
||
RBMK1500
Stammgast |
12:09
![]() |
#3
erstellt: 03. Apr 2012, |
Hat schonmal jemand im Forum versucht direkt kontakt aufzunehmen um sich ein Bild von Preisunterschieden zu machen ? mfg |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 03. Apr 2012, |
Ja aber gibts glaube nur in Massenbestellung. |
||
Big_Määääc
Inventar |
18:36
![]() |
#5
erstellt: 03. Apr 2012, |
AODA wär auch noch nen Hersteller bei dem man anfragen könnt, und sich Direktimporte lohnen könnten. ![]() |
||
vwbulli
Stammgast |
18:48
![]() |
#6
erstellt: 03. Apr 2012, |
Da kannst Du auch den Power Amp Q 8.0 und die Pronomic Serie von Kirstein auch mit ins Boot schmeißen ![]() Obwohl, ich muß sagen, die Pronomic die ich hatte war echt top und zuverlässig ![]() |
||
kikki_(m)
Stammgast |
19:42
![]() |
#7
erstellt: 03. Apr 2012, |
Selbst wenn du die in kleinen Menge günstig importiert bekommen solltest, hättest du immer noch die Probleme der Garantie. Du hast keinen Reparaturservice vor Ort und keinen, der dir das Teil schnell austauscht. Und wie sieht das mit der Herstellergarantie aus? Also das wäre es mir nicht wert. Klar kann man was sparen, aber man hat den ganzen Stress und keinen Service/Garantie. Nee Danke. |
||
scauter2008
Inventar |
19:54
![]() |
#8
erstellt: 03. Apr 2012, |
Oo Deton baut die Proline ![]() wer baut eigentlich die TA Serie DAP Vintage American Audio VLP und die EE systems |
||
RBMK1500
Stammgast |
23:38
![]() |
#9
erstellt: 03. Apr 2012, |
Da ihr sicher die ein oder anderen Modelle kennt , auch bezüglich der DAP. ![]() Hier gibt es noch einen seriösen Händler der einige im Angebot hat. Vieleicht findet man da ja nochmal altbekanntes unter anderem name ^^ [Beitrag von RBMK1500 am 03. Apr 2012, 23:39 bearbeitet] |
||
Bummi18
Inventar |
05:31
![]() |
#10
erstellt: 04. Apr 2012, |
Das mit Garantie und Reparaturabwicklung ist nat. das wichtigste argument... ist aber mal inter. wo meine Synq herkommt ![]() wobei die Frontblende anders ist , auch der Powerschalter und die position ist nicht gleich genauso wie die rückseite ![]() [Beitrag von Bummi18 am 04. Apr 2012, 05:39 bearbeitet] |
||
Tux999999
Stammgast |
23:28
![]() |
#11
erstellt: 12. Apr 2012, |
Ja ich. Aber bei ner anderen Firma (Changcheng oder so). Aber der Versand aus China ist dermaßen teuer! Ich hab da ne Endstufe für weniger als 70,- € gesehen (richtig gutes Teil. Schön massiv aber halt schwer) aber mit Versand hätte ich dann über 240,- € zahlen müssen. Und außerdem versenden die meisten nur Großbestellungen. Ich hätte das Glück gehabt, ausnahmsweise eine sozusagen als "Anschauungsstück" zu kaufen. Aber dafür krieg ich ja teilweise schon gebrauchte Dynacord. |
||
Patrick3001
Inventar |
21:32
![]() |
#12
erstellt: 24. Apr 2012, |
die ist ja um die hälfte teuerer. Aber der innhalt ist gleich? kenn mich hier nicht so genau aus, aber da schein mit ja der thomann sehr günstig zu sein. gruß Patrick |
||
Chris_Fine
Inventar |
21:53
![]() |
#13
erstellt: 24. Apr 2012, |
Naja, ab einer Abnahme von 100Stk. kostet sie wohl noch die hälfte. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Synq oder The T.amp? Mooe am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 02.12.2015 – 33 Beiträge |
Deton WhYN8sM4N am 22.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 4 Beiträge |
Synq Audio - DIGIT 3K6 M3U am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 17 Beiträge |
Synq 3K6 MkII oder The T.AMP D3400 ? Bummi18 am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 58 Beiträge |
t.amp Proline 3000 vs Synq 3k6 mbaufreak am 25.02.2013 – Letzte Antwort am 26.02.2013 – 7 Beiträge |
SYNQ Digit Amps HardstyleXL am 19.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 5 Beiträge |
deton endstufe brücken BladeZ am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 27.12.2008 – 2 Beiträge |
Deton DE-8000 klamsi1999 am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 4 Beiträge |
Verstärker der Deton Serie Hooloovoo am 23.06.2012 – Letzte Antwort am 24.06.2012 – 11 Beiträge |
Synq 3k6 Eingangempfindlichkeit vollcrass am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.311
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.252