Sub für viston BG20 FAST

+A -A
Autor
Beitrag
malT
Stammgast
#1 erstellt: 07. Feb 2012, 17:11
Hallo

habe Geist BL-Hörner seit ein paar Jahren.
Ein Anflug von Bastelwut bringt mich auf folgende Idee:

ein aktiv getrenntes F.A.S.T mit dem BG20 für "oben" (im Hochton hat mir nie was gefehlt)
kleines (geschlossenes) Gehäuse, trennen zwischen 100 und 150Hz (?)

Der Sub (einer oder zwei?) sollte vll. eher aus dem PA bereich stammen,
nicht allzu viel Tiefgang, aber "knallharter" kick.
Dazu günstig/preiswert.
Ich denke 12" ist gut, 15" hät ich auch nichts dagegen.
Was würdet ihr empfehlen?
Ich dachte an den ULB Sub von jobst. wobei r1230 mittlerweile recht teuer ist.
Vll. sollte ich die alte version mit dem Kenford bauen.
oder gibt es passendere Alternativen?

gruß
mal-T
bockseb
Stammgast
#2 erstellt: 07. Feb 2012, 21:09
Der The Box 12-280 wäre günstig und empfehlenswert. Geht sinnvollerweiße bis 45-50Hz. Würde es auch einen passenden Bauvorschlag geben:
http://bl-schmiede.dreipage2.de/entwicklungen_26523944.html

Im Singel BR mit 75l. Ich habe den Treiber selbst, nur nicht im BR verbaut und er ist für den Preis zu empfehlen.
malT
Stammgast
#3 erstellt: 09. Feb 2012, 20:07
auch eine interessante alternative
gibt es da noch andere erprobte gehäusevarianten?
auf der seite steht ja: kann etwas kick.
zugunsten von etwas mehr kick würde ich auf etwas tiefgang verzichten.

gibt es vorteile (neben Pegel) von 2 statt 1 sub? würde einer langen?
wenn, dann denke ich sind 2 einzelne besser als ein doppel?
(ich denke da an sachen wie raumresonanzen)
kein dröhnen ist auf jeden fall schonmal zu lesen. das ist das allerwichtigste.

was spielt trockener, die kenford ulb-variante oder die o.g. TBox-Geschichte?
bockseb
Stammgast
#4 erstellt: 09. Feb 2012, 21:06
Hallo,

ich würde die User jvckd99r im Jobst-Audio Forum oder Schlüter1250 (Entwickler) und kikki(m) (Hifi/Jobst-Audio Forum) anschreiben.Schlüter hat hier auch einen Thread aufgemacht mit einer Vorstellung. Gibt auch schon mehrere die den gebaut haben:
http://www.hifi-foru...3941&back=&sort=&z=1

Findest mit der Suchfunktion sicher noch mehrere.

MfG Sebastian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Visaton BG20 und BG17 als Breitbänder brauchbar ?
Ralfii am 04.05.2012  –  Letzte Antwort am 11.05.2012  –  7 Beiträge
LowPass für SUB
basti80 am 27.06.2013  –  Letzte Antwort am 28.06.2013  –  5 Beiträge
mein vorerst letzter thread, fast versprochen!
wallah am 15.10.2007  –  Letzte Antwort am 21.10.2007  –  34 Beiträge
ULB Sub
Der_Köppi am 13.09.2010  –  Letzte Antwort am 20.09.2010  –  15 Beiträge
Innenverkleidung ULB Sub
Der_Köppi am 29.09.2010  –  Letzte Antwort am 01.10.2010  –  10 Beiträge
Endstufe + Sub für denonreceiver
spardose am 10.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  12 Beiträge
Sub für ps12
heydenman am 14.12.2007  –  Letzte Antwort am 15.12.2007  –  9 Beiträge
Sub für Dynacord P1050
Wallo18 am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  5 Beiträge
sub für RFC
jain am 15.08.2008  –  Letzte Antwort am 17.08.2008  –  10 Beiträge
Welche Unterlage für Sub ?
bengun am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.214
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.822

Hersteller in diesem Thread Widget schließen