HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA Anlage für weniger als 300 Euro? | |
|
PA Anlage für weniger als 300 Euro?+A -A |
|||
Autor |
| ||
abukone
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2011, ||
Guten Tag erstmal, da ich neu in diesem Forum bin will ich euch erstmal alle begrüßen! Und zwar geht es darum, ich suche eine mobile PA Anlage für weniger als 300 Euro. Ich will die Anlage aber auch nur für die Beschallung von ca. 5-20 Leuten benutzen. Ich hab mal mit der Idee gespielt mir selbst eine zu bauen, sprich mit Boxen (eventuell Subwoofer), Autoradio und Autobatterie. Zur Verfügung habe ich aber nur 2 Cerwin-Vega VE-M5 Boxen. Jedoch würde ich mir vielleicht auch einen Subwoofer kaufen ( ![]() ![]() Da ich ein kompletter Neuling auf dem Gebiet bin, erhoffe ich mir von euch Hilfe! Es soll wirklich nur minimal sein und nicht zu groß sodass ich die Anlage auch überall mithin nehmen kann. Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Antworten, MfG abukOne ![]() [Beitrag von abukone am 21. Jul 2011, 23:42 bearbeitet] |
|||
scauter2008
Inventar |
23:53
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2011, ||
MPA ![]() ist aber schon das billigste was geht was geht eher ein triton 500 ![]()
da kommt außer Luft nichts raus ![]() oder suchst du was mit Akku ? ![]() da sind viele Bauvorschläge und Diskussionen [Beitrag von scauter2008 am 21. Jul 2011, 23:57 bearbeitet] |
|||
|
|||
abukone
Ist häufiger hier |
23:58
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2011, ||
Die sind ja schon wieder viel zu groß! Es geht mir wirklich nur darum, eine kleine Gruppe zu beschallen! Es muss auf jedenfall Mobil sein (im Koffer). |
|||
Marsupilami72
Inventar |
00:04
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Das geht dann eher in die Richtung "Boombox" - da gibt es hier gefühlt zehn Fantastilliarden Threads zu... Kurz gefasst: - 12V Blei-Gel Akku - Mini Car-Hifi Verstärker mit real ca. 2x20W (drauf steht meistens was von "300Watt"). - zwei wirkungsgradstarke Breitbänder, z.B. Visaton BG17 oder BG20 - Passendes Gehäuse |
|||
scauter2008
Inventar |
00:11
![]() |
#5
erstellt: 22. Jul 2011, ||
auf Bass musst du aber verzichten 2boxen in jede Box 2 von dehnen ![]() kannst auch in eine Box bauen oder 2 ULB10 ![]() 1-2 Blei Akkus ![]() Ladegerät ![]() gebrauchte Endstufe [Beitrag von scauter2008 am 22. Jul 2011, 00:18 bearbeitet] |
|||
abukone
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#6
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Ja, das hört sich doch schonmal gut an! Heißt ich könnte theoretisch einen Koffer oder ne Box mir nehmen. Dann Löcher reinsägen und dann die Breitbänder reinmachen? Unter was würdest du dir denn einen Car-Hifi Verstärker vorstellen? ![]() Hättest du ne Anleitung wie man sowas baut? Hätte nämlich sehr Interesse daran. ![]() |
|||
scauter2008
Inventar |
00:36
![]() |
#7
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Link geht nicht ![]() würde aber eher was stärkeres nehmen das z.b ![]() |
|||
abukone
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#8
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Und noch ne Frage, ich will möglichst viel Bass aus der Box dann raushohlen. Was muss ich machen damit ich das hinkriege? Denn die Box sollte möglichst klein sein. Habt ihr da Tipps? |
|||
scauter2008
Inventar |
01:03
![]() |
#9
erstellt: 22. Jul 2011, ||
du musst auf Bass verzichten ![]() |
|||
DaCHRlS
Stammgast |
02:05
![]() |
#10
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Kurze Schleichwerbung in eigener Sache. Ich habe noch ein mobiles 10" Beschallungs-System von Peavey anzubieten, bestehend aus 2 10" 2 Wege PA-Tops und passendem Mischverstärker. Klein, leicht, günstig: ![]() ![]() |
|||
Sqarky
Inventar |
06:20
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Möglichst viel Bass kann man aus einer Anlage für 300€ nicht erwarten. Ich würde ehr gebrauchte bekannte Endstufen nehmen. zB von Alpine oder Axton oder so. Die bringen ausreichend Leistung und halten meist ewig. Die bei menem Vater arbeitet jetzt schon glaub ich 15 Jahre. |
|||
abukone
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Ich hätte schon Interesse an deinem Angebot, aber kann ich die Boxen auch per Koffer mitnehmen? Ich würde dir ca. 120-130 geben! Mir geht es eben darum das es sehr mobil ist. lg |
|||
Sirit
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2011, ||
Im Koffer mitnehmen ist relativ...reden wir von sonem kleinem Alu Koffer aus dem Baumarkt oder schon Reisekoffergröße? ![]() Falls ersteres der Fall sein sollte, würde ich mir an deiner Stelle mal das Makita Baustellenradio genauer angucken ![]() Beim zweiten Fall hätten wir schon ein paar mehr Möglichkeiten. Da würde ich dann die ULB8 Pro von Jobst audio bauen: ![]() Und dazu dann wie schon gesagt ne kleine Auto Endstufe mit Akkus oder halt PC Netzteil. Beim PC Netzteil darauf achten das genügend Strom auf der 12V zur Verfügung steht. Bei der Auto Endstufe würde ich vielleicht eine 4 Kanal nehmen, mit der Möglichkeit 2 Kanäle zu brücken, um wenn mal etwas mehr Platz vorhanden ist noch einen kleinen Subwoofer anklemmen zu können ![]() P.S. Wo soll das ganze eigentlich seinen genauen Einsatz finden? MfG |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PA Anlage bis 250 euro DyXe am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 21 Beiträge |
JVC Boomblaster vs. 300? PA Anlage malcolm03 am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 22.06.2014 – 22 Beiträge |
PA-Anlage bis 700 Euro steelbreaker am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 23 Beiträge |
PA Anlage für Jugendkeller sthoe am 26.04.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 29 Beiträge |
Stromerzeuger für PA Anlage ra4el am 14.01.2020 – Letzte Antwort am 15.01.2020 – 5 Beiträge |
Gute PA-Anlage für rund 1000 Euro Sneid am 30.05.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 19 Beiträge |
PA ANLAGE für 3000? Yanneck666 am 15.09.2013 – Letzte Antwort am 16.09.2013 – 11 Beiträge |
pa anlage iyf am 18.01.2011 – Letzte Antwort am 07.04.2012 – 149 Beiträge |
Ghettoblaster oder PA-Anlage DJKGP am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 2 Beiträge |
Günstige Pa-Anlage gesucht maxme am 12.01.2015 – Letzte Antwort am 15.01.2015 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedabcuser
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.077