HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Subwoofer outdoor---Aufstellung. | |
|
Subwoofer outdoor---Aufstellung.+A -A |
||
Autor |
| |
Robman79
Stammgast |
#1 erstellt: 23. Jun 2011, 15:26 | |
Hi am We hab ich nen 40. bei nem Kumpel im Garten. Erwartet werden so ca. 70 Leutz und ich darf ein bisl Musik zum Tanzen auflegen. Soweit so gut, ich habe ja schon diverse Festlichkeiten beschallt, jedoch nie outdoor. Jetzt zu meiner Frage........ich habe das Peavey Pro Set (ich weiß in euren Augen der größte Müll , aber für mich vollkommen okay )und werde die zwei Subwoofer unter den DJ Tisch nebeneinander ausgerichtet zur Tanzfläche stellen. Ist es vielleicht ratsam eine OSB Platte hinter den Tisch und somit auch hinter die Sub´s zu schrauben um so den Bass nach vorne abzuleiten? Würde das evtl. mehr Bass bringen? Ich meine ich hab´s draussen ja noch nicht probieren können , vielleicht ist ja auch alles im grünen Bereich ohne diese OSB Platte . Grüsse----Robert! |
||
scauter2008
Inventar |
#2 erstellt: 23. Jun 2011, 15:32 | |
glaub nicht das das was bringt |
||
|
||
Big_Määääc
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jun 2011, 15:33 | |
das muß aber ne verdammt große Platte sein !! beide Subss zusammenstellen oder halt bis zu einem Abstand Membran zu Membran von 1,5 Metern ist auch noch Ok damit die beiden koppeln und den Wirkungsgrad erhöhen dann passt das schon [Beitrag von Big_Määääc am 23. Jun 2011, 15:33 bearbeitet] |
||
Robman79
Stammgast |
#4 erstellt: 23. Jun 2011, 15:43 | |
Das mit dem Zusammenstellen hab ich schon oft probiert und es bringt wirklich etwas...... Das mit der Platte hinter den Boxen hätte doch den Effekt wie ne Ecke in nem Raum oder? |
||
flo42
Inventar |
#5 erstellt: 23. Jun 2011, 15:48 | |
Wenn dann hatt eine Platte nur eine minderschwache Wirkung, die ähnlich der einer richtigen Wand ist. Mehr als ein db Dröhn bringt ne Platte glaub ich nicht. |
||
Robman79
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Jun 2011, 15:52 | |
Okay dann lass ich es mit dieser Platte |
||
Big_Määääc
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jun 2011, 16:00 | |
die Plattengröße müßte auch zum abgestrahlten Frequenzbereich passen damit es was bringt (Baffle step) |
||
flo42
Inventar |
#8 erstellt: 23. Jun 2011, 16:03 | |
|
||
Robman79
Stammgast |
#9 erstellt: 23. Jun 2011, 18:58 | |
Okay, danke euch!!! Jetzt schnall ich es auch mit der Plattengröße..... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
outdoor subwoofer brausepeter am 12.06.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2015 – 8 Beiträge |
Frage zur Subwoofer Aufstellung Dell_1200mp am 04.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 33 Beiträge |
PA subwoofer outdoor frage Redpeace am 22.11.2012 – Letzte Antwort am 23.11.2012 – 8 Beiträge |
Frage zur Aufstellung meiner Pa Teklight am 03.02.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 18 Beiträge |
SUBWOOFER FÜR outdoor TEKNO PARTIES mosberger am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 28.05.2013 – 11 Beiträge |
lichteffekte outdoor? Robman79 am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 06.06.2011 – 4 Beiträge |
Subwoofer als Podest zum Tanzen? Reference_100_Mk_II am 14.03.2014 – Letzte Antwort am 17.03.2014 – 8 Beiträge |
Aufstellung Subwoofer 0-Dimensional am 20.08.2015 – Letzte Antwort am 21.08.2015 – 7 Beiträge |
Kompaktes für Outdoor? 4phonia am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 26 Beiträge |
Günstige PA für "outdoor" Dominikmr303 am 01.07.2011 – Letzte Antwort am 02.07.2011 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.304