Anlage für Faschingswagen

+A -A
Autor
Beitrag
Alexander18062
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Okt 2010, 19:41
Hey
also wir wollen dieses Jahr einen Faschingswagen bauen und dazu brauchen wir noch eine Anlage.
Wie wollen Boxen mit die sehr laut sind und vorallem nen sehr guten Bass haben den soll mach richtig fühlen können!

wir wollen so 500 euro ausgeben

ich hab scho ein bisschen geschaut und hab das gefunden:
ein Verstärker http://www.sound-sys...-2500-Watt-oxid.html
und die Boxen 2xhttp://www.sound-s...PA-Lautsprecher.html

wärn die schon ok oder würdet ihr mir was anderes empfehlen?

mfg alex
Ralle14
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Okt 2010, 19:46
Die Lautsprecher (sofern man sie so nennen kann) sind Schrott, klingen schlecht und sind nicht laut, vor allen Dingen nicht mit der ausgesuchten Endstufe.

Wenn ihr auf einem Faschingswagen spürbaren Bass, guten Klang und hohen Pegel wollt, solltet ihr für 500€ etwas mieten. Ansonsten das Budget verzehnfachen und dann nochmal fragen.
kst_pa&licht
Inventar
#3 erstellt: 05. Okt 2010, 19:52
Jepp, Ralle hat da schon das Richtige gesagt.

Vernünftig ist etwas mieten. Da solltet ihr mit roundabout 250 Euro dabei sein, dann kommt auch das dabei raus was ihr wollt.

Die Hamsterkäfige aus China kannst absolut in die Tonne treten.

Da hilft auch kein Jammern und Heulen, das Budget ist für sowas zu klein.
und wenn hilft da auch nicht 100 oder 200 Euro mehr, sondern richtig Tief in die Tasche greifen.
diddes-soundcheck
Inventar
#4 erstellt: 05. Okt 2010, 19:52

Ralle14 schrieb:
Die Lautsprecher (sofern man sie so nennen kann) sind Schrott, klingen schlecht und sind nicht laut, vor allen Dingen nicht mit der ausgesuchten Endstufe.

Wenn ihr auf einem Faschingswagen spürbaren Bass, guten Klang und hohen Pegel wollt, solltet ihr für 500€ etwas mieten. Ansonsten das Budget verzehnfachen und dann nochmal fragen.


Kurz und bündig und alles gesagt
Alexander18062
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Okt 2010, 19:55
was verzehnfachen oha
gut des wär nicht in unserem budget könntest du mir vllt mal gute boxen und verstärker zeigen nur dass ich mal ne vorstellung hab

mfg
Alexander18062
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Okt 2010, 20:15
und könntet ihr mir vielleicht mal internet adressen geben wo ich sowas ausleihen kann oder sagen nach was ich da googeln muss pa boxen ausleichen oder??

mfg
diddes-soundcheck
Inventar
#7 erstellt: 05. Okt 2010, 20:21
Wo kommst Du her? Evtl. kann Dir einer aus dem Forum aushelfen

Bei google mal "PA-Anlage mieten" eingeben z.B.
Alexander18062
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Okt 2010, 20:26
ich komm aus raum augsburg
und ja wär echt super wenn mir hier aus dem forum jemand weiter helfen könnte
und was halt auch noch ein problem ist wenn ich die boxen ausleihe ich brauch die ja für einen ziemlich langen zeitraum so 2 wochen des is bestimmt ned billig
kst_pa&licht
Inventar
#9 erstellt: 05. Okt 2010, 20:45
Da werden wir bestimmt was finden...
Zur Not bin ich ja auch nicht allzuweit weg...
Alexander18062
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 05. Okt 2010, 20:55
ok sehr gut und könnt ich des i-wie in einen andren thread schreiben dass des mehr sehen dass ich da auf der suche bin?
weil ich glaub in den thread schauen nicht gerade so viele rein
und hättest du boxen zum ausleihen oder?
mfg
kst_pa&licht
Inventar
#11 erstellt: 05. Okt 2010, 21:08
Hab dir über das Forum ne E-Mail geschickt.
Allstars
Neuling
#12 erstellt: 21. Okt 2010, 11:04
Tach zusammen,

ich hätte ne ähnliche Frage zu dem Thema. Wir haben auf unserem Wagen im Unterboden einen Raum mit 4 Bässen. Allerdings sind wir mit dem Klang des Basses nicht ganz zufrieden. Er könnte druckvoller sein.

Seitenansicht vom Bass-Raum
Seitenansicht Bass-Raum´

Der Abstand nach unten zu Straße beträgt ca. 20cm

Drausicht auf Bass-Raum
Drausicht Bass-Raum

Wir sind derzeit am überlegen, die offenen Bereiche (schraffierte Fläche) mit MDF-Platten zu verkleiden, also einen Boden im Unterboden "zu verlegen", um den Raum zu verkleinern und zu verschließen. Macht das Sinn für mehr Druck???

Ihr könnt euch den Wagen auch gern mal auf unserer Internet-Seite www.allstarsontour.de anschauen, um ein Feeling zu bekommen, wie der gezeichnete Raum aussieht.

Danke für die Hilfe.

Gruß


[Beitrag von Allstars am 21. Okt 2010, 11:05 bearbeitet]
Schmelli
Inventar
#13 erstellt: 21. Okt 2010, 11:10
alternativ andere bässe?
Allstars
Neuling
#14 erstellt: 21. Okt 2010, 16:16
Ne, eher net!
Schmelli
Inventar
#15 erstellt: 21. Okt 2010, 16:27
ok... mehr bässe ^^

nein spass beiseite... aber wenn euch der klang der bässe nicht gefällt währen neue bässe ne simple alternative.

oder einfach mal andere bässe leihen mal draufstellen und schauen wie die sich verhalten.

bevor ihr euch soviel arbeit macht würde ich es erstmal damit probieren


[Beitrag von Schmelli am 21. Okt 2010, 16:29 bearbeitet]
Allstars
Neuling
#16 erstellt: 21. Okt 2010, 16:57
Die Arbeit mit dem Einbau eines Bodens ist ein relativ kleines Übel.

Die Sache ist halt die, dass die beiden Bässe, die nach außen gehen uns gehören und nur die zwei in der Mitte gemietet sind. Und unser Dealer hat da leider nix besseres, außer wir legen drauf.

Wollt halt mal wissen, ob es was bringt, wenn der Raum verkleinert wird. Ich vermute nämlich, dass durch den offenen Raum nach unten viel verloren geht. Ich stell mir das ein bissl vor, wie bei ner Anlage im Auto. Hat man ne Kiste im Kofferraum, dann hat man Druck, legt man aber die Rückbank um und vergrößert den Raum, dann "verpufft" die Leistung in gewisser Weise.


[Beitrag von Allstars am 21. Okt 2010, 16:58 bearbeitet]
Schmelli
Inventar
#17 erstellt: 21. Okt 2010, 17:04
ach sind die bässe an der seite nicht durch nen "kasten" von den rest raum getrennt?
Allstars
Neuling
#18 erstellt: 21. Okt 2010, 17:15
Nene, das was du bei der Drausicht siehst ist ein großer Raum, in dem an den Seiten je eine Plattform für nen Bass ist und in der Mitte ne Plattform, auf der die beiden anderen stehen.

Wir wollen statt der 3 Plattformen nen kompletten Boden reinlegen, sodass das komplette Viereck nen boden hat und somit ein Raum entsteht mit den Maßen 5m x 1,1m x 2,5m. Die einzigen "Ausgänge" wären dann die Öffnungen an der Seite. Die sind etwas größer als die seitlichen Bässe.

Foto0106#

Auf dem Bild siehst in der Mitte unten die Öffnungen. Links von der Öffnung stehen dann innendrin die 2 mittleren Bässe. Du kannst auch erkennen, dass man durch die Öffnung auch den (Straßen)Boden sieht. Den wollen wir dann mit Platten auslegen.
Der_Köppi
Inventar
#19 erstellt: 21. Okt 2010, 18:01
Was sind denn das für Bässe?
Allstars
Neuling
#20 erstellt: 22. Okt 2010, 08:39
Die beiden Bässe an der Seite sind von Peavey, da sind je zwei 15'' Black Widdows drin!!!

Die in der Mitte kann ich dir leider so genau net sagen!
Der_Köppi
Inventar
#21 erstellt: 22. Okt 2010, 10:48
Sind aber andere als die Peaveys ja?
Da könnte das Problem schon sein!
Die können sich gegenseitig "auslöschen" und da kommt kein vernüpftiger Nutzbass mehr raus!
Lass mal die päärchen Bäss alleine laufen, dann wirds sich trotz Pegel- und "Schub" verlust besser anhören!
Dann kannste entscheiden, welche Bässe du dann nimmst;)
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welche PA Anlage für Faschingswagen?
Wiederhofen am 08.12.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2015  –  23 Beiträge
Musikanlage für Faschingswagen
SV-M am 18.02.2013  –  Letzte Antwort am 26.02.2023  –  26 Beiträge
Hifi Boxen für Faschingswagen!
der_Verspieler99 am 30.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.02.2019  –  13 Beiträge
PA auf Faschingswagen
mbaufreak am 14.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.11.2013  –  3 Beiträge
Anlage für Faschingswagen
KaiAhnung80 am 17.02.2019  –  Letzte Antwort am 18.02.2019  –  3 Beiträge
Boxen schützen Faschingswagen
like_a_g6 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 04.02.2014  –  8 Beiträge
PA für Faschingswagen
geisnbua am 12.11.2013  –  Letzte Antwort am 15.11.2013  –  18 Beiträge
Tips für Musikanlage für einen Faschingswagen
wotan3 am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 04.04.2007  –  10 Beiträge
Einfache PA für Karnevals- / Faschingswagen
SWAT_05 am 06.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.02.2011  –  3 Beiträge
Was leihen für Faschingswagen?
MerBe am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.03.2010  –  52 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.386

Hersteller in diesem Thread Widget schließen