HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA 30-50 Pax 600€ | |
|
PA 30-50 Pax 600€+A -A |
||
Autor |
| |
DJ-Stiffler
Neuling |
19:53
![]() |
#1
erstellt: 21. Jul 2010, |
Hallo liebes forum ich brauche unbedingt eine pa anlage bis max.600€ und da dachte ich an die triton 500, denn mir hat man sie als händler empfohlen für meine bedürfnisse.(geburtstagspartys,partykeller,bis 50 personen usw.) Wie gesagt mein händler meinte sie reicht völlig aus dafür aber hier im forum habe ich öfters mal gelesen das sie angeblich für solche anwendungen geeignet wäre usw. kann mir da jemand helfen oder hat jemand ein anderes system in der preisklasse??? |
||
Crater
Stammgast |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 21. Jul 2010, |
![]() Der aktuelle Thread ist fast mit deinen Thread zum verwechseln ähnlich... --> ![]() Meinung von blackfield:
[Beitrag von Crater am 21. Jul 2010, 20:06 bearbeitet] |
||
|
||
light-Green_Apple
Inventar |
20:08
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2010, |
Versteh ich nicht ganz oder ich hab mich ein paar mal verlesen... Dein Händler empfiehlt sie dir ABER das Forum sagt die reicht für die Zwecke...wo ist das Problem frage ich mich da, und warum "aber?" Oder meinst du anstatt "geeignet" "ungeeignet"? Dann könnte ich dir aber nur widersprechen... |
||
DJ-Stiffler
Neuling |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2010, |
danke für die antworten ...ich habe mich vllt. falsch ausgedrückt ich versuch es mal besser: es wird oft hier im forum geschrieben das die LD12 einen besseren klang hätte als die triton aber heist das jetzt die triton hat nen schlechten klang???und würdet ihr sie mir für meine bedürfnisse auch empfehlen??? oh shit jetzt les ich es auch grad sorry!! xD [Beitrag von DJ-Stiffler am 21. Jul 2010, 20:32 bearbeitet] |
||
kst_pa&licht
Inventar |
20:34
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2010, |
... die Triton 500 ist im Moment ein "heißes Eisen" bei IMG Stageline, dem Hersteller. Schon wieder einmal innerhalb kurzer Zeit ausverkauft. Die Nachlieferung tuckert gerade per Schiff über die See. Sollte eigentlich ein guter Beweis dafür sein, das das System das Geld Wert ist. Alternativ das Dave 15 G2, aber teuerer, oder triton 600, nach wie vor lieferbar. |
||
light-Green_Apple
Inventar |
20:35
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2010, |
Die Triton kannst du auch ohne Probleme nehmen. Erfüllt ihren Zweck voll und ganz, auch klanglich. Die beiden Systeme haben ihre Vor- und Nachteile, muss jeder selber wissen welches er nimmt. Einen Fehlgriff machst du aber mit keinem. |
||
blackfield
Inventar |
20:54
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2010, |
Die Dave hat einfach auch bei geringen Lautstärken einen guten Klang. Die Triton ist nicht schlecht, für das Geld sogar ziehmlich das beste was man bekommt. Die LD hat allerdings ein paar Dinge die sie in meinen Augen besser macht. Z.B. hat sie alles Anschlüsse und Einstellmöglichkeiten hinten. Auch die neigbaren Flansche sind was feines. |
||
I_Iron_Hide_I
Stammgast |
21:09
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2010, |
sag mal was habt ihr alle gegen das Dap Club Mate (12 oder 15)? Also das is meines erachtens ein sehr gutes System und sollte für bis zu 50pax eig. ausreichen zumindest das CLub Mate 15 das 12er soll sogar einen besseren klang im bassbereich haben wie das dave 12(kann ich allerdings nichts zu sagen habe diese information nämlich aus einem anderen forum) Aber ansich spielen alle 3 Systeme so ziemlich in der selben Liga (Klang,Qualität) Also meiner Meinung nach liegt es an dier welches der 3 du nimmst versuchdie am besten mal probezuhören. |
||
blackfield
Inventar |
21:14
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2010, |
Ich will jetzt hier nichts behaupten aber wenn ich mir das Clubmate so anschau sieht das meinem Dave 12 verdammt ähnlich besonders das Aktivmodul. Könntest du mir mal ein paar Detailfotos machen und mailen? Ich würde das gern mal vergleichen. |
||
I_Iron_Hide_I
Stammgast |
21:40
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2010, |
morgen müsste ich dazu zeit haben aber das ist mir auch schon aufgefallen |
||
kst_pa&licht
Inventar |
08:24
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2010, |
Nach den mir vorliegenden Informationen werden die Clubmate und Dave Sachen (zumindest die bis Generation 2) inn Punkto Elektronik vom gleichen Chinesen gefertigt. Unterschiede gibts in der Chassisbestückung und daher auch in geringem Umfang in der Bestückung der Frequenzweichen in den Modulen. |
||
I_Iron_Hide_I
Stammgast |
09:29
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2010, |
blackfield
Inventar |
10:13
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2010, |
Also der Sub sieht echt fast gleich aus. Die Tops unterscheiden sich jedoch vom äußeren her ziehmlich. |
||
DJ-Stiffler
Neuling |
14:08
![]() |
#14
erstellt: 22. Jul 2010, |
ok danke für eure hilfe mehr wollt ich net wissen danke! ich habe mich nun für die triton endschieden....Danke nochmals! MfG:Steve |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Outdoor 50 Pax br0tus am 04.06.2021 – Letzte Antwort am 10.06.2021 – 9 Beiträge |
PA bis 100 Pax soundfreek am 10.03.2012 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 7 Beiträge |
reicht das für 30 pax? Impacty am 30.05.2008 – Letzte Antwort am 31.05.2008 – 20 Beiträge |
PA für 30 bis 50 Pers, max. 600? + Amp ! djsaregods am 17.05.2007 – Letzte Antwort am 20.05.2007 – 23 Beiträge |
Pa-Kaufgeratung 500-600? Trizzor am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge |
Selbstbau PA für 100 PAX ANMA am 22.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 44 Beiträge |
PA für 150 PAX Konzert niggo04 am 21.08.2012 – Letzte Antwort am 26.08.2012 – 11 Beiträge |
Low Bugdet PA Set für 20-30 Pax Mr.MacBeat am 08.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 4 Beiträge |
Reicht meine PA für ordentlich Pegel bei 30-40 PAX ? ~HEAVY|BASSLINE~ am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 22.05.2010 – 14 Beiträge |
2.1 oder 2.2 PA für 50-100 Pax Stauderprinz am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGoetzinho
- Gesamtzahl an Themen1.558.435
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.180