HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » sub aufstellung , wie machts ihr? | |
|
sub aufstellung , wie machts ihr?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bummi18
Inventar |
#1 erstellt: 10. Feb 2010, 20:15 | |||
So hab demnächst einen kleinen Saal zu beschallen, 7 m breit ca 15 m lang , ich steh an der schmalen seite wie es sich gehört, Die Tops stell ich rechts und links in die ecke , Subs 2 x 15 er wollte ich event. mittig nebeneinander stellen (wollte damit das Kabel und Technikgewirr unterm Tisch etwas verdecken.Kann man so etwas machen oder sollten die auch mit nach außen? Ist event. ein Sub ausreichend? Von Der Musik wird alles laufen , party , aktuelle , metall ... pegel wird wohl wenn die älteren weg sind deutlich lauter werden können /sollen. Subs sind 2 15" mit jew. 600 w / tops je 400 w . Ich frage desshalb da ich die Anlage in dieser config noch nicht gefahren habe (ld pa 1600x für subs, ldpa 1000 für tops)getrennt über ec 102. Gruß |
||||
Gelscht
Gelöscht |
#2 erstellt: 10. Feb 2010, 20:19 | |||
Ich würde fast behaupten das hier sogar nur die Tops reichen würden...demnach also ja. Gruß DJ Cure |
||||
|
||||
An@log
Inventar |
#3 erstellt: 10. Feb 2010, 20:29 | |||
Bei über 100qm?? Kein wunder dass dir deine Peavys reichen Na wenn es ein wenig Spaß machen soll dann aufjeden Fall zwei Subs. Zumindest wenn der ganze Raum beschallt werden sollte. Ein 15er allein schiebt nicht viel Luft bei dieser Raumgröße. Und aufjeden Fall als Monocluster zusammenstellen. |
||||
Bummi18
Inventar |
#4 erstellt: 10. Feb 2010, 20:43 | |||
@ An@log Und aufjeden Fall als Monocluster zusammenstellen. Also mittig zusammenstellen = Monocluster ?? Jep es soll Spaß machen Wie macht Ihr das eigentlich wenn ein Tisch zur verfügung steht um die ganze Kabelei usw. nicht von vorn zu sehen sein soll? |
||||
An@log
Inventar |
#5 erstellt: 10. Feb 2010, 20:53 | |||
Je nach Raum musste mit der Aufstellung ein wenig experimentieren. Wenn eine freie Ecke zur Verfügung steht kannst auch dort mal die beiden Subs übereinander stellen. Das gibt noch mal ein paar dB mehr. Aber wie gesagt probiers einfach aus. Und wegen den Kabeln... kannst ja ein Leintuch oder so ähnlich vorne hin hängen. |
||||
Bummi18
Inventar |
#6 erstellt: 10. Feb 2010, 21:00 | |||
übereinander? es wäre eine freie ecke, , ich steh mittig auf der schmalen seite, kommt das besser einseitig die bässe zu stellen? mhm dann müsst ich noch einen gurt besorgen um die beiden zu verspannen. Ich werds erst mal mittig beide nebeneinander versuchen, wusste nur nicht genau ob das möglich/angebracht/gängige Praxis ist, bässe zusammenzustellen. |
||||
An@log
Inventar |
#7 erstellt: 10. Feb 2010, 21:04 | |||
Wenn du die Subs als Monostack zusammen stellst gibt das wieder ein paar dB Zusatz. Und ob die Subs nun einseitig stehen oder nicht ist egal, da Subs nicht ortbar sind. Aber probier das ganze aus. Jeder Raum ist anderst und somit gibt es keine Ideallösung die für jede VA passt. |
||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#8 erstellt: 10. Feb 2010, 23:48 | |||
das subs nicht ortbar sind finde ich ist nur eine behauptung , ich höre jedenfalls wo der sub ist , also zum stacking , ich habe subs im monostack probiert ich fande allerdings das sie wenn sie auseinander stehen besser klingen , aber das muss jeder für dich wissen |
||||
Bummi18
Inventar |
#9 erstellt: 11. Feb 2010, 00:17 | |||
denk ich eigentlich auch , da direkt vor mir die tanzfläche ist sollten doch die tanzwütigen den bass eher mitbekommen(spüren) als wenn die in der ecke stehen, na mal sehen kann schon vormittag aufbauen und hab dann zeit zum testen schöner wärs natürlich mittig vorm Tisch event. 1m platz dazwischen um das kabelwirrwar etwas zu verdecken, das mit dem Leinentuch ist ne super idee , werd mal sehen was sich besorgen lässt. |
||||
An@log
Inventar |
#10 erstellt: 11. Feb 2010, 15:42 | |||
@Nissan: Dann trenn mal bei ca. 100 Hz und ich wette wenn du nicht wüsstest wo du aufgebaut hast, dass du nicht auf anhieb weißt wo die Subs stehen. Zudem hast du doppel 15er. Bei nur zwei Subs macht es eigentlich nur Sinn, diese zusammen zu stellen. [Beitrag von An@log am 11. Feb 2010, 15:43 bearbeitet] |
||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#11 erstellt: 11. Feb 2010, 16:18 | |||
ich trenn bei 90 hz , naja wie du meinst , ich bin jedenfalls der meinung das man bässe raushören kann |
||||
Ralle14
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 11. Feb 2010, 16:21 | |||
Wenn die Subwoofer viel zu laut sind (in 90% der PA-Anlagen ist das so) dann hört man den Subwoofer auch raus, egal wo er steht und wo er getrennt ist. |
||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#13 erstellt: 11. Feb 2010, 16:26 | |||
beachte dabie das das bei jeder musik richtung anders sein kann und das jeder einen anderen geschmack hat , aber b2t also wenn du wenn du genügend zeit hast würde ich alles mal ausprobieren , also monostack in der mitte oder beide einzeln , wie auch immer |
||||
jeoka
Stammgast |
#14 erstellt: 11. Feb 2010, 17:07 | |||
Hi, also hatte ich das vor 2 Wochen mal mit zwei 15" Subs bei ner Veranstaltung ausprobiert, der Raum hatte ca. 100qm und war fast quadratisch. -1 Sub links und rechts ca. 5m Abstand, die Tops mit Distanzstangen darüber(über Kopfhöhe, leicht nach vorn geneigt): = sehr guter ausgewogener Raumklang, nicht drönig, im mittleren Bereich vor den Lautsprechern in 2-4 Meter(Tanzbereich) Abstand wird der Baß etwas schwächer wargenommen. - 2 Subs in der Mitte vor der Tanzfläche als Monocluster, Tops auf gleicher Position wie zuvor auf Stativen. = Baß hat deutlich mehr Punch auf der Tanzfläche, Raumklang ist etwas schlechter. Also ich würde sagen, das ist Geschmacksache und hängt auf jedenfall von der Musikrichtung ab, bei House,Techno,Hiphop eher mittig aufstellen, bei Rock, Live, Tanzmusik vielleicht besser auseinander. Aber letztendlich ist das Geschmacksache Ich hoffe, das hat etwas geholfen. Jeoka |
||||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
#15 erstellt: 11. Feb 2010, 17:10 | |||
Das sehe ich wieder anders , ich hatte mal alles im monostack in der mitte , aber hat mir nicht so gut gefallen , hängt aber auch ganz vom raum ab |
||||
jeoka
Stammgast |
#16 erstellt: 11. Feb 2010, 17:23 | |||
Natürlich hängt das auch vom Raum ab, letztendlich spielen aber viele Faktoren eine Rolle, wie z.B. auch welcher Sub verwendet wird, BR, BP, Horn usw. Am Besten probiert man es aus, wenn Zeit genug da ist |
||||
Bummi18
Inventar |
#17 erstellt: 11. Feb 2010, 21:36 | |||
ich werds testen , kann vormittag schon aufbauen.. |
||||
cptnkuno
Inventar |
#18 erstellt: 12. Feb 2010, 16:20 | |||
Das Problem ist allerdings, daß sich der leere Saal ganz anders verhält als der gleich, wenn er mit Leuten gefüllt ist. |
||||
Bummi18
Inventar |
#19 erstellt: 12. Feb 2010, 16:22 | |||
ich weis aber wenn Gäste da sind will und kann ich nicht mehr umbauen. |
||||
cptnkuno
Inventar |
#20 erstellt: 12. Feb 2010, 16:45 | |||
Das ist schon klar. Du solltest auf jeden Fall auch beobachten wie sich das Klangbild mit Publikum verändert. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub aufstellung Basshorn am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 11 Beiträge |
Sub-Aufstellung seat49 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 4 Beiträge |
Sub Aufstellung Bummi18 am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 24 Beiträge |
Aufstellung der Sub`s derdaniel21 am 01.02.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 18 Beiträge |
wie Aufstellung 2x SUB EV TX 1181 Skiclub am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 26.09.2014 – 4 Beiträge |
Top aufstellung Basshorn am 15.09.2014 – Letzte Antwort am 17.09.2014 – 10 Beiträge |
Sub-Aufstellung in schwieriger Kneipe °deich° am 19.04.2023 – Letzte Antwort am 05.05.2023 – 5 Beiträge |
sub aufstellung subwoofer auf den kopf stellen? ~HEAVY|BASSLINE~ am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 10.03.2010 – 14 Beiträge |
Aufstellung bei Party? hyrocoaster am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 09.10.2008 – 17 Beiträge |
Aufstellung ~26m2 Hütte simonsgl am 06.10.2021 – Letzte Antwort am 08.10.2021 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241