HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Empfehlung? DB Technoligies Arena | |
|
Empfehlung? DB Technoligies Arena+A -A |
||
Autor |
| |
Heinz_Bauer51
Neuling |
15:13
![]() |
#1
erstellt: 26. Jan 2010, |
Hallo, ich habe vor mir folgendes Systems zu kaufen. 1x JB Systems EC 102 2x DB Technologies Arena 10 2x DB Technologies Arena SW15 1x The T.Amp TA2400 MK-X 1x The T.Amp TSA 2200 Endstufen besitze ich beide schon. Kann ich das System kaufen oder soll ich doch eher 2x DB Technologies Arena 12 2x DB Technologies Arena SW18 holen? Die 15er sind halt vom Transport praktischer für mich. Und ist die Frequenzweiche ok? Oder doch die DB Technologies ASX 18 holen? Zur Zeit habe ich je zwei HK Audio Classic Pro 12 und Classic Pro 15 im Einsatz. Diese hat mir aber zu wenig Leistung im Bass Bereich! Da hat auch keine Marken Endstufe geholfen von Yamaha oder EV. Mfg [Beitrag von Heinz_Bauer51 am 26. Jan 2010, 15:15 bearbeitet] |
||
Heinz_Bauer51
Neuling |
19:01
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2010, |
Keiner einen Rat? |
||
|
||
kst_pa&licht
Inventar |
19:09
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2010, |
Die Kombis kannst so stehen lassen, evtl. von der klanglichen Note her die Arena Pro, sind RCF Chassis drin. Ich tendiere geschmacklich eher zur 12" 18" Lösung, klingt voluminöser. Die Arena 12" hab ich schon bei Kunden verbaut, klingen auch sehr ordentlich für den Preis. |
||
Heinz_Bauer51
Neuling |
19:21
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2010, |
Kann ich auch ruhig die JB Sysmtes EC 102 holen? Weil über die Behringer lese ich ja nur schlechtes obwohl diese halt günstiger wären. Und die ASX 18 von DB Technologies hat auch nicht so toll abgeschnitten wie man hier ließt. |
||
kst_pa&licht
Inventar |
19:27
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2010, |
Für den Preis darf man keine Wunder erwarten, aber die JB Weiche ist vernünftig ausgestattet und in der Preisklasse absolut ok. |
||
Heinz_Bauer51
Neuling |
19:30
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2010, |
Das ist mir schon klar. Ok dann werde ich mir die JB Systems holen. Hat nicht rein zufällig jemand noch ein 6HE Rack zu Hause mit Einbautiefe 48-50cm und Double Door? |
||
Gurke28
Stammgast |
20:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2010, |
Hi also ich denke auch mit der Kombination passt das so wie haben udn auch die DB 15er Sub angeschaut haben dann aber die LD Stringer 15 gekauft, welche aber laut Datenblatt so gut wie identisch sind sind nur andere Tieftöner wohl drin ![]() ![]() wobei ich bei den Topteilen eher zu nem 12 er System tendieren würde. kommt halt drauf an für was du es brauchst Wir haben an den LD Sub 2 Turbosound Tops laufen über die eingebaute Weiche und dies klingt ziemlich gut. Amp ist ne QSC Mx3000a. 2*1200 Watt Sinus Kenne deine Enstufe net aber das sollte im Normalfall so passen |
||
XTJ7
Stammgast |
23:44
![]() |
#8
erstellt: 26. Jan 2010, |
Überleg dir vielleicht auch, statt der EC 102 noch ein bisschen draufzulegen und gleich zu einem T.Racks zu greifen. ![]() Damit bist du etwas flexibler, am Anfang wirst du das Ding zwar auch nur als Frequenzweiche gebrauchen, aber ich bin mir sicher, dass sich das ändert, wenn du deine Anlage erstmal ein wenig kennst ![]() |
||
Heinz_Bauer51
Neuling |
10:53
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2010, |
Danke euch schonmal für die Rückmeldungen. Mal sehen, werde mir wohl die 15er DB Bässe holen mit 12er DB Tops. Der 18er Bass reizt mich zwar auch. Aber weiß halt nicht wo genau der unterschied ist, bzw. wie man diesen hört. Und es wäre halt ein Transportproblem. Den 15er Bekomme ich gerade so in die Arme. Ich denke damit fahre ich dann sehr gut. Die PA ist hauptsächlich für Veranstalltungen gedacht bis max. 100Leute. Und da reicht diese völlig aus. |
||
TopTom***
Stammgast |
16:25
![]() |
#10
erstellt: 27. Jan 2010, |
So siehts aus. Fahre auch mit 12"+1" und 15" pro Seite. Übrigens... Ich finde die EC-102 besser als die T.Racks. Hab mit beiden schon bedingt gearbeitet. Die T.Racks war bestandteil einer PA, die ich einen Abend lang gedient hatte (aber mit dem Gerät habe ich mit wenig befasst). Die Ec-102 hab ich selber bzw XO-210. Gruß |
||
An@log
Inventar |
16:34
![]() |
#11
erstellt: 27. Jan 2010, |
Dann befass dich mal mit dem T.Racks ![]() Ist zwar auch nur ein günstiger Controller aber eine andere Welt zu diesen günstigen analogen Weichen. Selbst bei einer Low Budget PA würde ich den T.Racks der JB Systems Weiche vorziehen. Dafür ist diese fast idiotensicher... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DB technologies arena 12 Andre343 am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 02.09.2009 – 4 Beiträge |
DB Technologies Arena 12 Back-Ground am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 16 Beiträge |
Frage zu DB ARENA SW18 DJWietek am 13.02.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 10 Beiträge |
dB Technologies Arena 15 Alternativen. Techno_ am 02.01.2013 – Letzte Antwort am 10.01.2013 – 2 Beiträge |
Mittenlöscher bei db arena 15 pro? andr483 am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 04.04.2012 – 6 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES ARENA SW18 gut oder schlecht? DJ_Phil92 am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 51 Beiträge |
wer hat erfahrungen mit dB arena systemen? daftsaft am 18.07.2009 – Letzte Antwort am 21.07.2009 – 14 Beiträge |
Ativweiche an DB TECHNOLOGIES ARENA 10 piccolinodj am 23.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 4 Beiträge |
Meinungen zu DB TECHNOLOGIES ARENA SW 18 *Emperor* am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 02.02.2012 – 29 Beiträge |
DB Arena 12 pro drehbahres Horn Ballack81 am 17.02.2020 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.766