HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Aufstellung von Lautsprechern | |
|
Aufstellung von Lautsprechern+A -A |
||
Autor |
| |
just7isten
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Nov 2009, 20:52 | |
Hallo! Ich bin hier neu im Forum, habe mich gerade angemeldet und würde gerne wissen, wie man am günstigsten zwei PA-Lautsprecher aufstellt. 1.In einem Quadratischen Raum (ca.6x6 Meter) 2.Open air, also bei einer Gartenfete auf dem Rasen/Wiese 3.Bei der beschallung größerer Räume Die Lautsprecher sind zwei Behringer EUROLIVE E1520A In einem Quadratischen Raum (6x6 Meter)habe ich letztes mal einfach die beiden Boxen aufeinandergestellt, also einen Boxenturm gebaut. Die obere Box habe ich über den 2 Band EQ der in der Box integriert ist auf neutral gestellt(also High auf 0 und Low auf 0), bei der unteren habe ich die Low etwas höhergestellt und die high ganz zurückgedreht. Ich habe außerdem für die beiden Boxen Stative. Jetzt möchte ich gerne wissen, wie ich das optimal hinstelle. Ich habe gehört das man die Box bei der Beschallung größerer Räume einfach auf die Stative stellen soll und diese ganz ausfahren soll. Bei der Beschallung von kleineren Räume einfach nur die Hochtöner auf Ohrhöhe stellen. Oder sollte man einfach nur eine Box in einer Ecke stellen? Ist das korrekt oder totaler Quatsch? Würde mich über Antworten freuen! |
||
rossparr
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 30. Nov 2009, 21:04 | |
Du stellst sie am besten auf deine Stative in die Ecken des Raumes dabei solltest du beachten, dass es zwei nebeneinanderliegende Ecken sein sollten. Stative fährst da am besten ganz aus. [Beitrag von rossparr am 30. Nov 2009, 21:06 bearbeitet] |
||
fn²
Stammgast |
#3 erstellt: 30. Nov 2009, 22:33 | |
Versuch nen Winkel zu finden das du nicht die Wände beschallst, Abstrahlwinkel der Box beachten!!! Das mit den Boxentürmen is Murks, oder hast du deine Ohren an den Füßen? Immer schön rauf auf die Stative. Evtl mit nem EQ was gegen den Hall tun. |
||
HenneJonnak
Inventar |
#4 erstellt: 01. Dez 2009, 07:06 | |
Bei kleineren Sachen wär auf Ohrhöhe schon genau richtig, wenns größer wird dann solltest du eher "von oben auf die Leute schallen". Kommt aber auch darauf an wie nah diese an den boxen stehen (z.B. wenn Absperrungen da sind, dann können die ja nicht direkt davor laufen). Open Air sollte man auch immer schön hoch machen, weil der schall wenig bis garnicht reflektiert wird. gruß´niklas |
||
just7isten
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 02. Dez 2009, 13:47 | |
danke für die tipps! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer EUROLIVE VQ1800D - Upgrade keflock am 15.09.2020 – Letzte Antwort am 15.09.2020 – 4 Beiträge |
Aufstellung von W-bins zufalls am 13.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
Small Open air Austattungs Beratung Drugsii am 30.08.2019 – Letzte Antwort am 31.08.2019 – 3 Beiträge |
Lautsprecher für öffentliche Beschallung umwelt am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 23 Beiträge |
Aufstellung PA Subwoofer im kleinen Raum TopTom*** am 10.07.2010 – Letzte Antwort am 13.07.2010 – 18 Beiträge |
Beschallung von 2 getrennten Räumen kooks am 28.03.2011 – Letzte Antwort am 28.03.2011 – 19 Beiträge |
Beschallung einer Karnevalssitzung Ramon91 am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 5 Beiträge |
Aufstellung pa im festzelt 30*15 Meter daftsaft am 19.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 104 Beiträge |
PA Subwoofer aufstellung florian9634 am 07.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 8 Beiträge |
2 Räume unterschiedlich beschallen Martin20 am 20.04.2011 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 18 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedTurok-Dino
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.631