Bitte schnelle Hilfe! Absegnung von Start-Setup

+A -A
Autor
Beitrag
Lord-Metal
Inventar
#1 erstellt: 10. Nov 2009, 01:26
Guten Abend, liebes Forum

ich habe soeben von meinen Eltern die Absegnung für neues Material bekommen.

Es geht mir darum erstmal auf günstige, aber BRAUCHBAREN Geräte aufzubauen

EDIT: Budget rund 2k€

Ein Controller, nen Interface und einem Monitor-System, das auch für kleine Partys reicht für den Anfang
Große PA kommt dann noch in naher Zukunft.

Die Geräte müssen allerdings bis Freitag hier sein, da der erste Einsatz wartet. Deshalb brauch ich noch eine Absegnung


Die Produkte:

Vestax VCI 100 Bundle

Audio Interface

Monitor-System

Kopfhörer



Das wäre soweit mein Start-Setup.
Gibt es noch etwas, das ich vergessen hätte?

Und ist das Interface soweit in Ordnung für DJ-ing (Üben sowie VA's)?

Kabel-Liste müsste ich dann noch schauen was alles ansteht, evtl. kann mir noch jemand unter die Arme greifen oder hat Tipps bereit



Freue mich auf jede Antwort

MfG
Falko (Gerade Überglücklich *g*)


[Beitrag von Lord-Metal am 10. Nov 2009, 01:28 bearbeitet]
dj_suki
Inventar
#2 erstellt: 10. Nov 2009, 02:28
Auch wenn gute Kopfhörer ein Muss sind, glaube ich nicht, dass es unbedingt welche für 300 € sein müssen. Für die Hälfte gibt es die Sennheiser HD 25, quasie die Referenz in Sachen DJ-Kopfhörer. Ob der doppelte Preis für die Pioneer Kopfhörer gerechtfertigt ist, kann ich dir nicht sagen. Hier könntest du, ohne zu wenig zu zahlen, guten Gewissens ganz sicher 150 € sparen.

Die 150 € würde ich dann eher mit in das Monitorsystem stecken. Hier würde ich eher in 2 gute Topteile als in eine Einsteiger 2.2-Anlage investieren. Gerade wenn man nah an den Boxen dransteht, sollten diese wirklich angenehm klingen.
Ich würde 2 RCF-310 A nehmen.

Vestax-VCI 100 sollte als controler i.O sein.
Mit externen Soundkarten kenne ich mich leider nicht so aus.


[Beitrag von dj_suki am 10. Nov 2009, 02:31 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#3 erstellt: 10. Nov 2009, 03:22
solche spendabelen eltern hätte ich mir vor 25 jahren auch gerne gewünscht, aber wir haben ja gebaut...

du hast dein eigenes zimmer, freu dich

und zur konfirmation ne stereoanlage (keine schneider )


[Beitrag von muetze67 am 10. Nov 2009, 03:25 bearbeitet]
Lord-Metal
Inventar
#4 erstellt: 10. Nov 2009, 03:25

dj_suki schrieb:
Auch wenn gute Kopfhörer ein Muss sind, glaube ich nicht, dass es unbedingt welche für 300 € sein müssen. Für die Hälfte gibt es die Sennheiser HD 25, quasie die Referenz in Sachen DJ-Kopfhörer. Ob der doppelte Preis für die Pioneer Kopfhörer gerechtfertigt ist, kann ich dir nicht sagen. Hier könntest du, ohne zu wenig zu zahlen, guten Gewissens ganz sicher 150 € sparen.

Die 150 € würde ich dann eher mit in das Monitorsystem stecken. Hier würde ich eher in 2 gute Topteile als in eine Einsteiger 2.2-Anlage investieren. Gerade wenn man nah an den Boxen dransteht, sollten diese wirklich angenehm klingen.
Ich würde 2 RCF-310 A nehmen.

Vestax-VCI 100 sollte als controler i.O sein.
Mit externen Soundkarten kenne ich mich leider nicht so aus.



Hehe, schonmal Danke für dein Post


Die HDJ haben es mir wegen der Verarbeitung angetan.
Magnesium Scharniere sind doch ein deutlich Positives Merkmal, ebenso wie der einiges bessere Klang gegenüber dem Vorgänger. (Laut Erfahrungsberichten von Besitzer beider Typen)
Wie die HD-25 abschneiden kann ich nicht Sagen, aber ich denke der Aufpreis lässt auch auf lange Freude am Produkt schliessen.


Ich hab auch lange Überlegt obs nicht doch was von RCF oder Community Sonus 3-Wege Boxen werden sollen, aber da es Anfangs auch für Partys herhalten muss, komme ich wohl mit dem 2.2 weiter

Es kommt sowieso in ferner Zukunft ein komplettes Frontsystem her, von demher wären die RCF's nur Bedingt Ausbaufähig.


Zu guter letzt hab ich natürlich auch gute Erfahrungen für den Preis bei den The Box gemacht, als Monitoring und zu dem Preis taugt es.
(Zum Glück, denn die Haupt-PA ist ausgefallen und da waren die The Box doch ganz gut als Ersatz - Taugt also für kleine Sachen und Moni (IMHO)


Aber erstmal Abwarten was im gesamten Spektrum rauskommt

EDIT:

muetze67 schrieb:
solche spendabelen eltern hätte ich mir vor 25 jahren auch gerne gewünscht, aber wir haben ja gebaut...

du hast dein eigenes zimmer, freu dich

und zur konfirmation ne stereoanlage (keine schneider )



Nunja, daran ist was dran
Aber es hat lange gebraucht sie davon zu Überzeugen das Qualität lange Währt...und ich lebe ja schon Quasi für mein Hobby. Aber du hast schon Recht, ist schon ein großer Luxus
PS: Meine Stereo von der Kommunion (3te Klasse) Lebt immer noch und tut wie am ersten Tag ...
Ist ne "Philips FW-P750" und dudelt gerade als PC-Boxen.


In dem Sinne

MfG
Falko


[Beitrag von Lord-Metal am 10. Nov 2009, 03:30 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2009, 03:46
@ lrd metal:
ich hatte damals ne wega anlage (deutsches markenprodukt), hat auf vielen klassenparties gute dienste geleistet. desegen immer mein tipp:
warum "pa" wenn auch ne anständige alte hifi das gleiche macht! hatte damals noch 3 wege dual boxen dabei. hat auf 25 m*2 gut gekracht
eBill
Inventar
#6 erstellt: 10. Nov 2009, 09:57
Dieses NI AUDIO KONTROL 1 ist ein reines Recording-Interface (für Aufnahmezwecke) und für DJ-Zwecke kaum oder gar nicht zu gebrauchen.

Wenn Du bei NI bleiben willst, dann z. B. Audio 2 DJ benutzen oder ein anderes Audio-Interface mit der gewünschten Anzahl Ausgänge

Du verwendest falsche Begrifflichkeiten ... das von Dir verlinkte "Monitorsystem" ist eine PA-Anlage - keine große aber eben eine PA. Unter Monitor ist etwas ganz anderes zu verstehen ... das sind kleine Aktivboxen, die direkt vor Dir stehen oder liegen und auf Dich gerichtet sind. Bei Sängern auf der Bühne sind das immer diese schräg gestellten Boxen auf dem Bühnenboden. Sinn und Zweck von Monitorboxen ist, daß Sänger sich selbst bzw. DJs exakt ihr eigenes Signal ohne Zeitverschiebung hören können. Dies trifft aber nur auf sehr große Lokalitäten zu, daß zeilich verzögerte Signale von der großen PA oder Raumhall den Sänger irritieren und daran hindern, synchron mit der Band zu singen bzw. den DJ, zeitsynchon reinzumixen. Dies ist aber für Dich definitv kein Thema und sieht man bei DJs sehr selten bzw. er hat ja seinen Kopfhörer.

Ein Monitor für zuhause ist dann wieder eine andere Gerätekategorie, eine PA ist dafür weniger geeignet. Solch ein Monitor ist ein möglichst hochqualitatives Abhörsystem - kann auch die heimische Stereoanlage sein.

Welche PA "für draußen" Du brauchst, hängt von den Räumlichkeiten, dem Publikum (Anzahl der Leute), der Art der Musik, Qualitätsansprüche usw. ab. Beratung ist da nur mit mehr Informationen von Deiner Seite möglich.

Kopfhörer ist Geschmacksache ... mußt Du selbst entscheiden! Ich würde aber einen KH unbedingt probehören! Wie schon gesagt, mit Abstand die Nr. als DJ-Kopfhörer ist der Sennheise HD 25 - der dichtet in lauter Umgebung gut ab, ist laut und hat eine sehr gute Qualität (ich habe den auch).

Wenn Dir wirklich 2000,-€ zur Verfügung stehen, kann man da schon einiges Gescheites an Land ziehen.

Für genauere Beratung ist mir immer noch nicht ganz klar, was Du eigentlich willst ...


eBill
Ralle14
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 10. Nov 2009, 14:17
Ich würde dir auch zum Anfang mit 2 aktiven Tops raten. Den The Box Kram kannst du später nicht ausbauen. Unter die RCF kannst du wenn wieder Geld da ist ein paar schöne aktive 18er stellen und dann deinen Spass damit haben.

Zum DJ Zeugs kann ich leider nichts sagen.
Lord-Metal
Inventar
#8 erstellt: 10. Nov 2009, 15:39

eBill schrieb:
Dieses NI AUDIO KONTROL 1 ist ein reines Recording-Interface (für Aufnahmezwecke) und für DJ-Zwecke kaum oder gar nicht zu gebrauchen.

Wenn Du bei NI bleiben willst, dann z. B. Audio 2 DJ benutzen oder ein anderes Audio-Interface mit der gewünschten Anzahl Ausgänge

Du verwendest falsche Begrifflichkeiten ... das von Dir verlinkte "Monitorsystem" ist eine PA-Anlage - keine große aber eben eine PA. Unter Monitor ist etwas ganz anderes zu verstehen ... das sind kleine Aktivboxen, die direkt vor Dir stehen oder liegen und auf Dich gerichtet sind. Bei Sängern auf der Bühne sind das immer diese schräg gestellten Boxen auf dem Bühnenboden. Sinn und Zweck von Monitorboxen ist, daß Sänger sich selbst bzw. DJs exakt ihr eigenes Signal ohne Zeitverschiebung hören können. Dies trifft aber nur auf sehr große Lokalitäten zu, daß zeilich verzögerte Signale von der großen PA oder Raumhall den Sänger irritieren und daran hindern, synchron mit der Band zu singen bzw. den DJ, zeitsynchon reinzumixen. Dies ist aber für Dich definitv kein Thema und sieht man bei DJs sehr selten bzw. er hat ja seinen Kopfhörer.

Ein Monitor für zuhause ist dann wieder eine andere Gerätekategorie, eine PA ist dafür weniger geeignet. Solch ein Monitor ist ein möglichst hochqualitatives Abhörsystem - kann auch die heimische Stereoanlage sein.

Welche PA "für draußen" Du brauchst, hängt von den Räumlichkeiten, dem Publikum (Anzahl der Leute), der Art der Musik, Qualitätsansprüche usw. ab. Beratung ist da nur mit mehr Informationen von Deiner Seite möglich.

Kopfhörer ist Geschmacksache ... mußt Du selbst entscheiden! Ich würde aber einen KH unbedingt probehören! Wie schon gesagt, mit Abstand die Nr. als DJ-Kopfhörer ist der Sennheise HD 25 - der dichtet in lauter Umgebung gut ab, ist laut und hat eine sehr gute Qualität (ich habe den auch).

Wenn Dir wirklich 2000,-€ zur Verfügung stehen, kann man da schon einiges Gescheites an Land ziehen.

Für genauere Beratung ist mir immer noch nicht ganz klar, was Du eigentlich willst ...


eBill




Zum Interface: Danke für den Tipp, werd ich mir mal genauer ansehen. Bei diesem Gerät bin ich auf erfahrungswerte gegangen. Zudem hab ich von einem Zufriedenen User gelesen der dieses Interface auch an ner Vestax betreibt - deshalb die Schlussfolgerung das es dafür brauchbar wäre.


Die Kopfhörer werde ich natürlich erstmal Testen

Und was ein Monitor-System ist und wie es verwendet wird ist mir selbst klar.

Mir geht es eben nur darum die PA für kleine VA's bis rund 70 Pax nutzen zu können, und dann später wenn die Front-PA da ist werden die The-Box'lis als Monitoring "Missbraucht".
Zumindest hab ich die Erfahrungen das es mit Monitoring immer besser geht und auch mehr Spaß bereitet

Vorallem, die The Box soll auch garnicht Ausgebaut werden



MfG
Falko
dj_suki
Inventar
#9 erstellt: 10. Nov 2009, 15:47
Noch mal zu den HD 25. Das sind nicht irgendwelche Reicht-auch-ramsch-Kopfhörer sondern seit Jahren die Referenz. Du bekommst auch auch für etwa 100 € hochwertige Kopfhörer die den DJ-Ansprüchen ohne Kompromisse genügen würden.
Ich möchte dir den Pioneer ganz sicher nicht schlecht reden. Ich kan mir auch nicht vorstellen, dass ein Pioneer-300€-Kopfhörer scheiße ist. Und wenn du dich in das Teil verliebt hast, kannst du ihn sicher auch guten Gewissens kaufen. Aber ich habe sehr starke Zweifel, ob sich der doppelte Preis wirklich bemerkbar machen wird. Zumal das Gewicht das HD 25 (der wiegt nur die Hälfte) schonmal ein ganz klarer Vorteil für Sennheiser ist.

In jedem Fall stimmt das Verhältnis nicht. Da lässt du dich auf der Bühne von einem 300 € Bügel verwöhnen um dann jedesmal wenn du ihn abnimmst dich von einem 100 € - Top ankreischen zu lassen. Ich würde die Lauscher dann wohl eher gar nicht abnehmen. (Ohne die The Box Sachen jetzt schlecht machen zu wollen)

Ich meine, dass dieses 2.2 System als Monitor auf der Bühne eher ungeeignet ist. Außer bei Großveranstaltungen habe ich so etwas auch noch nie gesehen. Da stand dann aber auch kein "The Box auf der Bühne)
Ich dennke auch, dass selbst im Front-PA-Einsatz zwei RCF 310er mehr bringen.

Im Übriegen, wenn du den Einsatz eines Bühnenmonitors neben einer PA planst, wäre es von Vorteil, wenn du eine 3-Wege-Out Soundkarte hättest, für 1x PA, 1x Monitor und 1x Kopfhörer, die sich dann auch von der Software aus entsprechend regeln ließe.
Lord-Metal
Inventar
#10 erstellt: 10. Nov 2009, 16:01
Hehe joa, das ist Verständlich das ein Top-Produkt wie der HD-25 wohl unter die erste Wahl fallen sollte, aber wie du bemerkt hast, hab ich mich in den HDJ verliebt
Wie gesagt, der wird erstmal getestet


Ich verstehe eure Bedenken wegen der The Box, aber ich denke es reicht aus.
Immerhin hab ich bereits damit in einer solchen Konstellation "gespielt" und es war Ok für das Geld



Zur Soundkarte:

Soweit hätte ich alles nötige, fehlt nur noch die passende Soundkarte (ich hab bei denen eben weniger durchblcik was noch nötig ist ausser Grundfunktionen) und die Kabel.


EDIT: Würde es das Interface tun?

Vestax VAI-80

EDIT 2: Oder das hier

NI Audio DJ 8

MfG
Falko


[Beitrag von Lord-Metal am 10. Nov 2009, 16:11 bearbeitet]
Lord-Metal
Inventar
#11 erstellt: 10. Nov 2009, 18:34
Ich hol den Thread mal wieder schnell aus der Versenkung

(Material wird am Freitag benötigt)
Lord-Metal
Inventar
#12 erstellt: 10. Nov 2009, 19:08
Sorry für 3-fach Post, aber der Thread kann im Grunde nun Geschlossen werden


Hab alle Produkte zusammen, hier ein Screenshot:




Nochmals Danke an alle Posts
(auch wenn ich mehr oder weniger schon auf dem Zeugs feststand)

MfG
Falko
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SCHNELLE HILFE BITTE. SUB Problem.
Krause_92 am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  10 Beiträge
Letze Absegnung
Praesidente123 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 22.09.2009  –  7 Beiträge
Schnelle Hilfe benötigt!
-spawny- am 23.12.2010  –  Letzte Antwort am 30.12.2010  –  43 Beiträge
Richtiges Setup? HILFE!
DinoDayo am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  15 Beiträge
pa komisches brummern Schnelle Hilfe bitte
Dj_Soundforce am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 12.12.2010  –  4 Beiträge
Absegnung meines Wunsch-PA
Trinkfest am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  22 Beiträge
Benötige Absegnung meiner Zusammenstellung
Praesidente123 am 14.09.2009  –  Letzte Antwort am 14.09.2009  –  16 Beiträge
Schnelle Hilfe (Verstärker)
SMADDER am 06.12.2009  –  Letzte Antwort am 06.12.2009  –  2 Beiträge
bitte Hilfe
tesom am 27.04.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2011  –  15 Beiträge
Bitte um Hilfe :)
Hannes90 am 16.04.2014  –  Letzte Antwort am 22.04.2014  –  12 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.974

Hersteller in diesem Thread Widget schließen