The Box PA202 oder Nova PL-12?

+A -A
Autor
Beitrag
nonexux
Neuling
#1 erstellt: 18. Jul 2009, 19:14
Hallo,
meine alten Boxen (Raveland...) haben gestern den Geist aufgegeben, daher möchte ich mir neue kaufen.
Ich benutze die PA-Anlage nur für kleien Partyzwecken, muss also überhaupt nichts großes sein.
Als Endstufe hab ich einen DAP Palladium 500.
Ich hab mich mal ein bisschen informiert hier im Forum und gelesen das in meinem maximalen Budgetbereich von ~ 250 Euro pro Paar nur die "The Box PA202" und die "Nova PL-12" infrage kommen.
Welche von denen würdet ihr mir empfehlen und gibt es tatsächlich einen solchen qualitativen Unterschied zu den Raveland-china-produkten?

Falls ihr andere gute Boxen in dem Budgetbereich kennt bin ich für jeden Tipp offen

Viele Grüße
Tobi
mix4munich
Stammgast
#2 erstellt: 19. Jul 2009, 00:47
Für dieses Geld gibt es keine guten Boxen. Spar noch etwas Geld und kauf was gescheites. Gut und günstig sind die LDE-122 von LD Systems. Kosten rund 249,- pro Stück. Darunter lass es besser bleiben.

Das sagt Dir jemand, der im Leben genügend Geld durch billiges Zeug in den Sand gesetzt hat.

Viele Grüße
Jo
nonexux
Neuling
#3 erstellt: 19. Jul 2009, 01:24
Naja soviel Geld kann ich leider nich sparen und die Boxen scheinen mir etwas überdimensoniert für meine Verhältnisse, ich such ja auch keine wirklich gescheiten Boxen für den PA-Bereich sondern eher etwas für meinen Keller und ein paar Partys. Besser als Raveland sollte es schon sein
Mehr als 250 Euro für ein Paar ist jedoch definitiv nicht drinn.

Grüße Tobi
JesusonSpeed
Inventar
#4 erstellt: 19. Jul 2009, 01:28
Dann wirds auch definitiv besser als Raveland, schlimmer geht nämlich nicht. Für den Keller sollte es auch reichen, wie groß ist der denn?
nonexux
Neuling
#5 erstellt: 19. Jul 2009, 20:23
nicht sehr groß. Die größte Zeit werden die Boxen in meinem Zimmer stehen ( 12 m² ) sie sollen jedoch wie gesagt auch den Keller beschallen können für kleine Parties mit vielleicht so 20 - 30 Leuten.

Mir gehts eigentlich nur darum einen gleichwertigen oder besseren Ersatz für meine Ravelands zu finden, welche sowohl in Lautstärke und Qualität möglichst besser sind.
Die Frage ist nur inwiefern ist der Unterschied wirklich so groß ? Ich hab hier schon oft gelesen wie mies Raveland sei, ich kann leider aber ohne einen Vergleich dadrüber nich urteilen.

Wie gesagt: 1 Paar Boxen, max 250 Euro. Sozusagen das beste billigste was man bekommen kann

Grüße Tobi
hio
Stammgast
#6 erstellt: 19. Jul 2009, 20:51
Vielleicht noch die Peaveys.
Kosten halt ein bischen mehr.
Aber wie gesagt, du kannst bei dem Budget einfach nichts erwarten. Besser als die Ravelands werden sie sicherlich sein.

MfG


[Beitrag von hio am 19. Jul 2009, 20:52 bearbeitet]
nonexux
Neuling
#7 erstellt: 20. Jul 2009, 14:47
die Peaves mit 300 Euro pro Paar übersteigen dann jedoch wiederum mein Budget.
Ich bin Student und muss echt jeden Cent umdrehen, ich kann leider echt nich mehr als maximal 250 Euro ausgeben, selbst das is schon schmerzhaft

Weiß nun jemand welcher der Boxen The Box PA202 oder Nova PL-12 besser ist. Preislich sind ja beide gleich.

Außerdem würdet ihr von billigeren The Box Varianten abraten, da gibts ja noch solche 15irgendwas..

Grüße Tobi


[Beitrag von nonexux am 20. Jul 2009, 14:49 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#8 erstellt: 20. Jul 2009, 14:49
Wenn dann die thr Box, denn die Pl-12 können laut Ralle keinen Bass
nonexux
Neuling
#9 erstellt: 20. Jul 2009, 17:12
mhm ja okay ich überleg gerade vielleicht doch die Peaves zu nehmen. Wie groß ist denn der Unterschied zu der The Bix PA202
An@log
Inventar
#10 erstellt: 20. Jul 2009, 17:28
Die Peavys können genauso keinen Bass...
Die Nova PL sind eigentlich reine Tops.

Ich würd dir noch diese hier empfehlen:

http://www.prolighti...&ST=1&IT=8193&CT=306
nonexux
Neuling
#11 erstellt: 20. Jul 2009, 18:25
jetzt bin ich komplett verwirrt. Teilweise heißt es die Peavys wären ganz gut und könnten auch einigermaßen Bass, dann wiederum nicht. Nun noch dein Vorschlag für die DAP-Boxen, irgendwelche müssen doch herausstechen als "beste" der hier genannten..?!

Grüße Tobi
An@log
Inventar
#12 erstellt: 20. Jul 2009, 18:39
Bei solchen Chinakrachern sticht keine als beste heraus.

Ich konnte aber alle von den genannten schon hören und die nehmen sich alle nicht viel.

Deine P-500 ist eigentlich zu schwach für alle genannten Boxen.
Da haben jetzt die Peavys den Vorteil, dass diese 4 Ohm haben.
Von den Angaben passen diese somit am besten.

Mir gefallen die zwar nicht, aber andere finden diese wieder so toll,
dass sie diesen sogar ein paar hundert Personen zutrauen


[Beitrag von An@log am 20. Jul 2009, 18:40 bearbeitet]
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#13 erstellt: 20. Jul 2009, 22:25
Hatte die the box , fand sie sehr gut , zu empfehlen
xeaset1
Stammgast
#14 erstellt: 20. Jul 2009, 23:41
Ich glaube ehrlich gesagt auch nicht, dass sie die 3 genannten Boxen sehr viel nehmen.

Lediglich kann ich dir sagen, dass die DAP RW Serie recht solide verarbeitet ist (hab die rw15 und bin vollstens zufrieden damit). Im Endeffekt ist es deine Wahl, ich würde aber entweder die DAP oder die THE BOX nehmen, obwohl die Peavys halt 4 Ohm haben

Siehste? Ich weis selber nich welche cih nehmen würde an deiner Stelle


Felix
nonexux
Neuling
#15 erstellt: 21. Jul 2009, 02:40
Ich hab gerade noch auf der Thomanns-Verkaufsrangliste folgende beiden Lautsprecher ziemlich weit oben gefunden:
"6915 BY MACKIE"
und "6912 BY MACKIE" gesehn.

Sowie kennt jemand die MKII Version der Peavey Pro 12 - lohnt es sich auf diese zu warten?

Fragen über Fragen
Grüße Tobi
Gelscht
Gelöscht
#16 erstellt: 21. Jul 2009, 10:41

nonexux schrieb:
Sowie kennt jemand die MKII Version der Peavey Pro 12 - lohnt es sich auf diese zu warten?

Fragen über Fragen
Grüße Tobi


Hallo nonexux,

die MK II Version der Peavey Pro 12 hat lediglich ein neues Design. Es gibt aber keine technischen Veränderungen gegenüber der "normalen" Pro 12. Technisch alles geblieben!

Ich selbst arbeite auch mit den Peavey Pro 12 Tops (aber mit Subwooferunterstützung). Generell ist es so, dass man von allen 12" Tops nun nicht wirklich viel Bass erwarten kann. Dafür sind es ja auch Topteile, keine Subwoofer!

Die Peaveys klingen gerade bei rockiger Musik sehr edel finde ich.

Das Schöne, falls du das mal vorhast........du kannst sie später ideal mit den passenden Subs erweitern..... .

Das würde dann so aussehen:

http://www.thomann.de/de/peavey_pro12_messengerserie_bundle.htm

...oder mal auf meiner HP gucken.

Und laut eines Testberichts hier im Forum, sind diese Peavey Tops auch die Besten Tops, die man bei diesem Low Budget bekommen kann. Siehe hier:


metal_drummer schrieb:
ein kleiner testbericht zur Peavey Messenger Pro-12

mal was aus dem ultra low-budget bereich, preis pro stück ca. 150€

ein paar daten zu der box

Technische Daten
Belastbarkeit: 250 Watt RMS, 500 Watt Programm, 1000 Watt Peak.
Impedanz: 4 Ohm.
12'' (305mm) Lautsprecher mit 3" (76mm) Schwingspule.
1,75'' (44,5mm) Kompressionstreiber.
Abstrahlwinkel: 90° x 40°.
Frequenzgang: 60 Hz - 18 kHz.
Wirkungsgrad: 97dB (1W/1m).
Zwei 6,35mm Klinkeneingänge und zwei Neutrik® Speakon® Anschlüsse.
Full-Range mit Hochtonschutzschaltung.
Widerstandsfähiger Teppichbezug.
Silbernes Metallschutzgitter.
Stativflansch aus Metall.
Tropfenförmige Tragegriffe.
Abmessungen (HxBxT): 22,6'' (575mm) x 16,3'' (415mm) x 14'' (355mm)
Gewicht: 36,3lbs (16,5kg)



die verarbeitung

die verarbeitung ist für eine 150€ box recht gut, der hochtontreiber wird durch eine stabile verstrebung "festgehalten", am auschnitt des hochtonhorns wurde allerdings etwas geschlampt.
der mitteltöner wird von acht gewindeschrauben mit einschlagmuttern gehalten.


hier ein paar aktfotos

http://s6.directupload.net/images/080413/temp/xf7bltec.jpghttp://s3.directupload.net/images/080413/temp/bajiz53c.jpghttp://s3.directupload.net/images/080413/temp/szsrx2ug.jpghttp://s7.directupload.net/images/080413/temp/mo8rnc7s.jpghttp://s2.directupload.net/images/080413/temp/j54dhtbc.jpghttp://s1.directupload.net/images/080413/temp/bmfu8lnt.jpghttp://s6.directupload.net/images/080413/temp/rcf3bucm.jpg
http://s5.directupload.net/images/080413/temp/vsbv9gyf.jpg

zum klang

getestet mit einer t.amp ta-600 und 1050 mk-x, neutraler eq einstellung, fullrange/bei 100hz getrennt und folgenden songs:

beatsteaks - alle songs (inkl. kanonen auf spatzen :))
pantera - 13 steps to nowhere
system of a down - soil, toxicity, lonely day
rammstein - sonne
cannibal corpse - i will kill you
tool - 10000 days, aenima, schism
timbaland - oh timbaland, release, scream
ignite - slowdown
nirvana - smells like teen spirit
fluch der karibik (soundtrack)
inroad - awake
incubus - 11am, dig

sooooo:
imho ist die pro-12 neben der craaft/solton/nova pl-12 das beste was man für 150€ bei fertigboxen kriegen kann.
kicken können sie gut (vorallem bei diversen songs von nirvana), nur fehlt es deutlich an tiefgang, was bei einem 12er top sowieso fast immer der fall ist. fullrangetauglich sind sie wirklich nur im notfall mit reingedrehten bässen.
ein nachteil sind die höhen, die bei sehr großen lautstärken etwas nervig klingen (gerade die "S" laute bei timbaland), wenn man sie aber am eq etwas nachbessert, kann man das noch durchgehen lassen.
die mitten kommen auch sehr knackig, auch snares, wie bei dem song soil von system of a down, kommen sauber und kraftvoll, die sprachverständlichkeit ist auch in ordnung.

wenn man sie bei 100hz trennt, geht auch das im fullrangebetrieb, etwas nervige resonieren verloren.
insgesamt klingt sie bei 100hz getrennt auch noch viel angenehmer.

zur belastbarkeit kann man sagen, das ich sie schon mit den 500 watt der ta-1050 über längere zeit geprügelt habe, natürlich ohne schäden.
allerdings klingt sie mit einer ta-600 etwas sanfter und damit imo auch etwas besser.


ok. das wars erstmal, wenn jemand fragen hat = PM.

mfg. David
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#17 erstellt: 21. Jul 2009, 12:44
Hier
die boxen sind auch nich schlecht , hab ich selber 4 stück von , wo bei ich sagen muss das die the box , mehr bass können
An@log
Inventar
#18 erstellt: 21. Jul 2009, 16:31
Super Beratung was ihr hier abliefert.
Jeder empfiehlt hier seine Boxen die er zu Hause hat und redet sie schön
Bringt dem TE recht wenig und verwirrt ihn noch mehr.

Ich rate dir jetzt die Peavys zu nehmen, da dein Verstärker für die andern Boxen zu schwach ist.
nonexux
Neuling
#19 erstellt: 21. Jul 2009, 17:08
Jetzt hatte ich mich durchgerungen die Peavey zu bestellen... nun gibts bei Thomann nur noch eine und keine 2 ...
Es soll nich sein ^^
Gelscht
Gelöscht
#20 erstellt: 21. Jul 2009, 17:19

nonexux schrieb:
Jetzt hatte ich mich durchgerungen die Peavey zu bestellen... nun gibts bei Thomann nur noch eine und keine 2 ...
Es soll nich sein ^^



kein Problem......kostet fast überall gleich....

Beispiel:

Link: Peavey Pro 12 MK II (ist sogar die MK II Version)

Ansonsten gibt es noch XXX... Seiten wo man die Pro 12 bekommt... .

Hier z.B. auch: Musicstore.de

Da gibts die Pro 12 sogar grad für 129 Euro /Stück (Retourware). Vielleicht hast ja Glück...

MfG DJ Cure
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#21 erstellt: 21. Jul 2009, 19:23

An@log schrieb:
Super Beratung was ihr hier abliefert.
Jeder empfiehlt hier seine Boxen die er zu Hause hat und redet sie schön
Bringt dem TE recht wenig und verwirrt ihn noch mehr.

Ich rate dir jetzt die Peavys zu nehmen, da dein Verstärker für die andern Boxen zu schwach ist.

sorry aber , ich hasse die peavys ,ich weiß nicht warum aber ich mag sie überhaupt nicht
Ralle14
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 21. Jul 2009, 20:19

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:

An@log schrieb:
Super Beratung was ihr hier abliefert.
Jeder empfiehlt hier seine Boxen die er zu Hause hat und redet sie schön
Bringt dem TE recht wenig und verwirrt ihn noch mehr.

Ich rate dir jetzt die Peavys zu nehmen, da dein Verstärker für die andern Boxen zu schwach ist.

sorry aber , ich hasse die peavys ,ich weiß nicht warum aber ich mag sie überhaupt nicht ;)


Und inwiefern hilft das jetzt dem Threadersteller weiter? Genau, garnicht!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Peavey pro messenger 12 Nova pl-12
Kaptain-iglo88 am 19.07.2008  –  Letzte Antwort am 20.07.2008  –  11 Beiträge
Nova PL-12 vs Nova VS-10 Visio
ZottelMarcus am 12.02.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2011  –  11 Beiträge
Solton PL 12 und The Box CL 115 Sub
event-Kassel am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  11 Beiträge
Boxen Sirus S-300 oder The Box Pa202
Der_Köppi am 06.03.2010  –  Letzte Antwort am 08.03.2010  –  18 Beiträge
The Box pa 12
12345t am 07.06.2007  –  Letzte Antwort am 08.07.2007  –  7 Beiträge
the box oder hifi?
gulli808 am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  17 Beiträge
The Box PA 12
quiSHADgho am 20.07.2007  –  Letzte Antwort am 23.07.2007  –  16 Beiträge
the box 12-280a
Thecookie17 am 29.09.2018  –  Letzte Antwort am 04.07.2019  –  22 Beiträge
Craaft Audio Nova PL-15 [geklärt, kann geschlossen werden]
momastieref am 08.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  26 Beiträge
The box pro Achat 110M oder Nova Visio VS10
zweistein123 am 24.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedmatthi_80
  • Gesamtzahl an Themen1.551.943
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.829

Hersteller in diesem Thread Widget schließen