HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Ultrafex 2 was ist das? | |
|
Ultrafex 2 was ist das?+A -A |
||
Autor |
| |
Heli1
Ist häufiger hier |
16:53
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2009, |
Hallo Leute ich habe gerade einen Ultrafex 2 von Behringer gefunden jetzt will ich wissen für was man den braucht?? besser klang ??? um 35€ könnte ich den haben hier der link: ![]() mfg heli |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
17:01
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2009, |
Hi ! Der Ultrafex ist ein sogenannter Psychoakustikprozessor, der die Transparenz, die Räumlichkeit, die Lautheit und den "Druck" im Bass erhöht. Nur auf andere Weise als herkömmliche EQs. Gerade bei kleinen Bands, Alleinunterhaltern usw. erfreuen sich solche Geräte einer gewissen Beliebtheit. Psychoakustikprozessoren können durchaus auch im Studio verwendet werden, nur spricht man da ungern drüber. ![]() Hab' auch ein paar davon rumstehen, auch den Behringer Ultrafex II ! ![]() [Beitrag von Accuphase_Lover am 14. Jul 2009, 17:02 bearbeitet] |
||
Heli1
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#3
erstellt: 14. Jul 2009, |
also könnte ich mir den kaufen ich legen nur so als hobby aber lohnt sich das?? und wo hengt man den rein vom latop->mischpult->verstärker->boxen mfg heli |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
18:31
![]() |
#4
erstellt: 14. Jul 2009, |
Für 35€ kannst du solange er funktioniert, eigentlich nichts falsch machen. Klanglich macht er richtig was her ! Allerdings werden auch Störkomponenten wie Rauschen, deutlich hörbarer. Das abgebildete Gerät stammt übrigens aus der 1990ern ! Du kannst den Ultrafex im Prinzip symmetrisch und asymmetrisch einschleifen wo immer du willst. Es empfiehlt sich aber ihn mit Festpegel zu betreiben. Ich beispielsweise hatte ihn am Prozessoranschluß meines Verstärkers hängen. Zu beachten ist, daß - je nach Einstellung - der Ausgangspegel deutlich höher ist als der Eingangspegel ! Grüße |
||
mix4munich
Stammgast |
21:41
![]() |
#5
erstellt: 14. Jul 2009, |
Ich besitze den Vorgänger davon - die erste Serie des Ultrafex ist gebaut wie ein Panzerschrank und wird wahrscheinlich tausend Jahre halten. Mein Einsatzbereich ist die Summe im Live-Mix, da gehört er sozusagen in mein "Summenprocessing" (zusammen mit einem Drawmer DL 241 Kompressor) - ich mache den Mix einer Band so, dass er deutlich, definiert und "sachlich" klingt. Dann schalte ich meine beiden Kisten ein, und es geht die Sonne auf: Schub, Druck, Brillianz, alles da. Allerdings steckt in der Einstellung auch eine jahrelange Abstimmungsarbeit. Einfach alle Regler auf Anschlag und hoffen, dass es nach irgendwas klingt, ist hier definitiv nicht gegeben. Ich bevorzuge beim Ultrafex eher die dezenten Einstellungen. Viele Grüße Jo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Behringer Ultrafex EX II 3100 Pendant? yomogi am 29.12.2020 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 3 Beiträge |
Nervtötendes Rauschen :( REMOone am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2008 – 9 Beiträge |
2 Lautsrecher + 2 weitere_wieviel mehr bringt das? just7isten am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 12 Beiträge |
2 Powermixer verbinden, geht das? Was bringt es? Ch3vroN am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 18.01.2015 – 3 Beiträge |
Omnitronic - Ist das was? RTD_3 am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 24.05.2010 – 35 Beiträge |
was ist besser michi9494 am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 34 Beiträge |
Was ist besser? djthomäs am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 13 Beiträge |
was ist das für eine box? nbizzle3st am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 6 Beiträge |
(F) Was das noch Wert sein könnte UnknownDriver am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
2 Fullrangeboxen für Partykeller CaeruleusAqua am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.226