cerwin vega 152 fliegen aber wie

+A -A
Autor
Beitrag
s-express
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Jun 2009, 21:08
Hallo habe mir 4 stück cerwin vega V 152 gekauft und habe gesehen das Sie leider keine flugpunkte haben .
Gibt es eine möglichkeit solche flugpunkte nachzurüsten oder ist das eher zu gefährlich.
Nicht gleich aufregen wenn es nicht möglich ist werde ich Sie irgendwie stellen müßen.

Danke
Gruß
Kai
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 25. Jun 2009, 21:40
Flugpunkte kannst du nach der Vorgabe der Norm einbauen/einbauen lassen und dann eben vpm Tüv abnehmen lassen, dann gibts da keine Probleme und es ist sicher

Wenn dem nich so is verbessert mich


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 25. Jun 2009, 21:41 bearbeitet]
Ralle14
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 25. Jun 2009, 22:28
Und wer übernimmt das ordnungsgemäße Fliegen?
Lukas-jf-2928
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2009, 22:34

Ralle14 schrieb:
Und wer übernimmt das ordnungsgemäße Fliegen?


Keine ahnung, die Frage war ja nur:

s-express schrieb:

Gibt es eine möglichkeit solche flugpunkte nachzurüsten oder ist das eher zu gefährlich.


Ralle14
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 25. Jun 2009, 22:38

Nicht gleich aufregen wenn es nicht möglich ist werde ich Sie irgendwie stellen müßen.


Aus dem Kontext geht aber hervor, dass er vorhat die Boxen zu fliegen.
Lukas-jf-2928
Inventar
#6 erstellt: 25. Jun 2009, 22:46

Ralle14 schrieb:

Nicht gleich aufregen wenn es nicht möglich ist werde ich Sie irgendwie stellen müßen.


Aus dem Kontext geht aber hervor, dass er vorhat die Boxen zu fliegen. ;)


Aber keine Frage, ob er das darf
Meinte ja nur, dass ich ihm die Frage beantwortet hab, ob man die nachrüsten kann

Für weiteres hinterfragen bist du dann dran


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 25. Jun 2009, 22:46 bearbeitet]
s-express
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 25. Jun 2009, 23:02
Hallo

das die boxen dann nach vorschrift augehängt werden ist wohl klar.Sollen ja in einen kleinen club rein.
Wo bekomme ich den solche nachrüst sets oder wie geht das genau.
Bekommt man sowas irgendwo????
chrime
Inventar
#8 erstellt: 25. Jun 2009, 23:05
Naja, im Grunde kaufst du dir die Teile einzeln zusammen (Flugösen und Flugschienen und sowas) und gehst dann zum Schreiner deines Vertrauens.
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 26. Jun 2009, 09:07
ganz wichtig: das ding muss wirklich geprüft werden!

Wenn du das nicht machst und irgendwas fällt runter haste ein Problem!
s-express
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Jun 2009, 11:20
Ok
Wer genau prüft den sowas????
Und was kostet sowas???
Und wo bekomme ich die passenden teile zum fliegen her.
Oder wie genau wird das eingebaut??
Danke
Kai
chrime
Inventar
#11 erstellt: 26. Jun 2009, 12:01
der TÜV prüft sowas
Teile


Prüfkosten müsstest du halt erfragen.

Ich würd das von nem Schreiner einbauen lassen, ist doch sicherer.
s-express
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 26. Jun 2009, 13:15
danke für den tip

Aber eine frage habe ich noch
Wie schaut das montiert von innen und außen aus.
Gibt es da bilder damit ich mir das montiert vorstellen kann???
gruß
kai
s-express
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 26. Jun 2009, 19:32
eine frage habe ich noch
Wie schaut das montiert von innen und außen aus.
Gibt es da bilder damit ich mir das montiert vorstellen kann???
gruß
kai

Hat keiner bilder oder änliches????
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Cerwin Vega Lautsprecher
LvanM am 25.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.07.2013  –  18 Beiträge
cerwin vega erfahrungen?
momo69 am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  2 Beiträge
Cerwin Vega JE36C Ersatztreiber
zigenpeter am 07.03.2023  –  Letzte Antwort am 26.03.2023  –  7 Beiträge
Trennfrequenz Cerwin Vega JE36-C
zigenpeter am 24.01.2019  –  Letzte Antwort am 24.01.2019  –  3 Beiträge
Cerwin Vega Subwoofer CVHF-A21S
pbg92 am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  23 Beiträge
Kombination Thomann Achat /Cerwin Vega
zigenpeter am 30.11.2017  –  Letzte Antwort am 01.02.2018  –  9 Beiträge
Ersatz/Neubestückung Cerwin Vega V252/GW26
zigenpeter am 05.02.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  10 Beiträge
suche alternative zu cerwin vega gw 26
nissan_skyline_gtr_33483 am 01.01.2009  –  Letzte Antwort am 03.01.2009  –  19 Beiträge
Sub Cerwin-Vega SUB-218 2X18
eurokiller am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  4 Beiträge
Cerwin Vega XLS-215 als PA?
pbg92 am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 14.04.2011  –  33 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedMyopisch
  • Gesamtzahl an Themen1.551.965
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.429

Top Hersteller in Party Beschallung (PA) Widget schließen