wie fräse ich transportgriffschalen?

+A -A
Autor
Beitrag
Back-Ground
Stammgast
#1 erstellt: 09. Jun 2009, 00:39
hey,

ich hab hier zwar ne fräse, aber keine ahnung wie ich diese griffschalen fräsen soll. braucht mann dafür ne spezielle schiene für oder sowas?
die fräse scheint schon älter zu sein. funzt aber auf jeden fall bei geraden nuten usw. was rundes hab ich bisher noch nicht probiert.
wär nett wenn ihr tipps habt.


mfg
Back-Ground
Stammgast
#2 erstellt: 09. Jun 2009, 00:41
achso, hier das bild
Back-Ground
Stammgast
#3 erstellt: 09. Jun 2009, 00:42
achso, hier das bild

<a href="http://s6b.directupload.net/file/d/1820/j78szo5s_jpg.htm" target="_blank"><img src="http://s6b.directupload.net/images/090609/temp/j78szo5s.jpg" border="1" title="Kostenlos Bilder und Fotos hochladen"></a>
derboxenmann
Inventar
#4 erstellt: 09. Jun 2009, 00:45
Du brauchst einen Schablonenaufsatz

(oder auch Kopierflansch)

Dann brauchst du nur noch eine mit der Stichsäge ausgesägte Schablone mit der gewünschten Form.
Back-Ground
Stammgast
#5 erstellt: 09. Jun 2009, 00:47
und woher bekomme ich diesen aufsatz?
das wird doch dann bestimmt von fräse zu fräse verschieden sein oder?
derboxenmann
Inventar
#6 erstellt: 09. Jun 2009, 01:01
ja klar... idR ist der bei der Fräse dabei.
Ansonsten gibts den als Zubehör zu kaufen.
Back-Ground
Stammgast
#7 erstellt: 09. Jun 2009, 01:33
okay. danke für die rasche antwort.
ich denke mal das es dann billiger ist wenn ich mir einbaugroiffschalen kaufe^^

mfg
schlüter1250
Inventar
#8 erstellt: 09. Jun 2009, 16:01
jop wenn man die arbeit mitrechnet sehr viel billiger sogar
Back-Ground
Stammgast
#9 erstellt: 09. Jun 2009, 18:26
ja ich weis. aber mal schauen.
vllt gibts ja noch mehr tricks sowas zu fräsen oder zu schneiden.
Marsupilami72
Inventar
#10 erstellt: 09. Jun 2009, 18:30
Was für eine Fräse ist es denn? Hersteller? Typ?
nEvErM!nD
Inventar
#11 erstellt: 09. Jun 2009, 18:42
Anzeichnen, bohren, soweit wie es geht mit der Stichsäge rausmachen und dann die Feinheiten freihand rausfräsen.

Hat bei mir gut geklappt.
Back-Ground
Stammgast
#12 erstellt: 09. Jun 2009, 23:52
ja so ähnlich hatte ich es mir auch vorgestellt.
danke für den tipp!

mfg
schlüter1250
Inventar
#13 erstellt: 10. Jun 2009, 19:13
die ecken mit nem forstnerbohrer bohren und die griffradien mit der fräse und fräszirkel fräsen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
eBay Multiplex - Oder doch Baumarkt/Händler?
Lord-Metal am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  7 Beiträge
Wie verkabeln?
peds25 am 06.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.12.2011  –  2 Beiträge
Wie verbinden?
DJNiko am 26.10.2009  –  Letzte Antwort am 28.10.2009  –  31 Beiträge
Wie soll ich erweitern?
Hockerlord am 22.12.2016  –  Letzte Antwort am 27.12.2016  –  5 Beiträge
Wie verkable ich richtig?
Ezelumut_ am 30.08.2024  –  Letzte Antwort am 12.09.2024  –  22 Beiträge
Wie macht ihr das?
Devilor am 21.05.2009  –  Letzte Antwort am 22.05.2009  –  9 Beiträge
Folded Horn, aber wie?
morimori am 11.09.2011  –  Letzte Antwort am 11.09.2011  –  2 Beiträge
2Verstärker+1Subwoofer Verbinden wie ?
megashooter am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 24.06.2013  –  2 Beiträge
Wie Seakonbuchse durchschleifen?
Dell_1200mp am 17.01.2009  –  Letzte Antwort am 17.01.2009  –  8 Beiträge
Mischpult anschließen wie?
megashooter am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 19.03.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedcristineo69
  • Gesamtzahl an Themen1.559.331
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.845

Hersteller in diesem Thread Widget schließen