HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » wie Anschliesen ? ist wichtig! | |
|
wie Anschliesen ? ist wichtig!+A -A |
||
Autor |
| |
DJ_Phil92
Ist häufiger hier |
18:25
![]() |
#1
erstellt: 12. Apr 2009, |
hallo es geht um eine party und zwar hab ich diesen mixer: ![]() also zu erst mal sollen 3 mikrofone angeschlossen werden da hab ich mir gedacht ich kauf einfach einen verteiler. dann soll ein E-drum set angeschlossen werden. und 2 e gitarren mit vorverstärker. was ist ein vorverstärker bei gitarren?? und kann man das einfach so an ein DJ mischpult angeschlossen werden? es geht nur darum das die mal 2-3 lieder singen also nur zum spaas und im suff also nix besonderes . und welche adapter brauche ich zum anschliesen der gitaren und des E-drums??? vielen dank für eure bemühungen bei den antworten |
||
HK_Audio
Stammgast |
18:40
![]() |
#2
erstellt: 12. Apr 2009, |
um sowas machen zu können, braucht man ein ![]() mit deinem mixer kann man immer nur ein kanal hören bzw. zwei mischen. du willst 3 mics, 2 gitarren und ein e-drum set mit (wahrscheinlich) 6-10 kanälen anschließen. da brauchst du schon ein größeres Live-mischpult wenn das nicht der fall ist, lass ich mich gerne überreden^^ |
||
|
||
DJ_Phil92
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#3
erstellt: 12. Apr 2009, |
es geht nur um 3 lieder oder so. ich wollte für die microfone 1 verteiler nehmen so das 3 micros über einen kanal laufen. dann sind 3 kanäle übrig und da einfach den rest anschliesen. des weiteren will ich nichts am crosfader verstellen sondern einfach die einzelnen regler aufdrehen. nach den 3 liedern was die geträllert haben einfach das zeug abgeschlossen und unsere laptops ran. geht das dann? und welche adapter oder kabel brauch ich? [Beitrag von DJ_Phil92 am 12. Apr 2009, 19:04 bearbeitet] |
||
nEvErM!nD
Inventar |
19:09
![]() |
#4
erstellt: 12. Apr 2009, |
Vergiss es, dass wird mit dem Pult einfach nichts sinnvolles! |
||
DJ_Phil92
Ist häufiger hier |
19:12
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2009, |
ich habe gefragt ob das einigermasen geht soll a nett sinnfoll sein??? des soll nur ma so lala sein versteht ihr und ich wollt nett extra noch ein live mischpult kaufen. [Beitrag von DJ_Phil92 am 12. Apr 2009, 19:16 bearbeitet] |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2009, |
Wir verstehen durchaus, was gemeint ist. Mit dem DJ Pult ist dass weder sinvoll noch machbar. |
||
M3U
Stammgast |
20:55
![]() |
#7
erstellt: 12. Apr 2009, |
Schick es zurück, es is sowieso ne Sondermüllkiste von Elektronik-Star... Kauf dir en Live-Mischpult wenn du soetwas machen willst, ob aus jucks oder nicht, oder lass es ganz bleiben. An was für ne Anlage wollt ihr das Zeug eig dann letztendlich anschließen? Frage blos aus reiner Neugierde^^ |
||
Thrillseeker
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#8
erstellt: 12. Apr 2009, |
Der Mixer ist schon Sch.... Aber hier geht es doch wohl um ein einmalige Nutzung... Können die Mikro-Nutzer vielleicht über ein Mikro trällern?! Dann ginge es schon, obwohl von einer sinnvollen Lösung weit entfernt. Die Frage war aber in erster Linie, ob machbar. Mit einem Mikro schon. Ohne großé Ansprüche |
||
M3U
Stammgast |
00:17
![]() |
#9
erstellt: 13. Apr 2009, |
Ja, allesammt spielen/singen/drummen in 1 Mirko, dann ist es machbar. Es is zwar Murks³³, aberdu wolltest es ja nicht anders ![]() MfG |
||
DJ_Phil92
Ist häufiger hier |
07:30
![]() |
#10
erstellt: 13. Apr 2009, |
was soll denn an dem mixer so scheisse sein? also wenn dann muss ich hallt ein live mischpult leihen. |
||
Scholl3ss
Stammgast |
08:58
![]() |
#11
erstellt: 13. Apr 2009, |
leihen ist immer gut. wobei du dann entweder schrott mieten musst oder bisschen mehr aufn tisch legen wegen der anzahl an kanälen die du für die ganzen drums brauchst. @ 1. frage: mmh also wenn ichn mischpult sehe wo kein markenname draufsteht (bei dem steht ja wirklich GAR NIX) dann schrillen bei mir schon alle alarmklocken.. wenn du ein gutes livemischpult kaufen willst dann solltest du wenigstens 300 euro investieren wollen (nur als info - bin heute gaaanz nett :P) olli |
||
DJ_Phil92
Ist häufiger hier |
09:39
![]() |
#12
erstellt: 13. Apr 2009, |
also mit leihen ist kein problem da wir das eh nur 1 mal brauchen deswegen währe kaufen nicht gerade sinnfoll |
||
JesusonSpeed
Inventar |
11:21
![]() |
#13
erstellt: 13. Apr 2009, |
Das E-Drumset braucht doch nur einen Kanal O.o. |
||
Thrillseeker
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#14
erstellt: 13. Apr 2009, |
Also für diese einmalige Geschichte Mixer leihen und fertich |
||
Scholl3ss
Stammgast |
12:46
![]() |
#15
erstellt: 13. Apr 2009, |
sicher? also ich hab eins in erinnerung mit 8 oder 9 oO olli |
||
nEvErM!nD
Inventar |
12:53
![]() |
#16
erstellt: 13. Apr 2009, |
Was du vermutlich meinst ist ein normales Drumset abgenommen mit Mikros, das könn ja dann wirklich zig Kanäle sein. Ein E-Drumset hat wirklich nur einen Kanal (zumindest die die ich kenne :)) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zum anschliesen? ist wichtig! sub9999woofer am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 36 Beiträge |
frequenzweiche anschliesen aber wie! otz am 27.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 3 Beiträge |
Wie boxen anschliesen? HIELFE Ice-Breaker-Hec am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 2 Beiträge |
Wie boxen anschliesen? HIELFE Ice-Breaker-Hec am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 32 Beiträge |
Aktiv weiche anschliesen HELP! amdnox am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche richtig anschliesen Basshorn am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 4 Beiträge |
Aktiv Boxen einzeln an mixer anschliesen. MS95 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 11.03.2011 – 23 Beiträge |
OMNITRONIC DS-153 3-Wege Box, 500 W anschliesen znerol13 am 18.06.2012 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 12 Beiträge |
2x Akitive Bässe uns 2x aktive Tops an Mischpult anschliesen ! pancho1974 am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 09.03.2016 – 10 Beiträge |
Wichtig: Kostenfrage maximalll am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 25.09.2008 – 49 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.460
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.795