HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » HILFE -Kabelkonfiguration- | |
|
HILFE -Kabelkonfiguration-+A -A |
||
Autor |
| |
Victim-in-Pain
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2009, |
Hallo, wollte mir jetzt bei Thomann ein Cretive Bundle (#45) bestellen. Bestehend aus: ![]() ![]() ![]() Welche Kabel muss ich dazu kaufen? Ein Mischpult mit einem Chinch-Masterausgang ist vorhanden. (der kleine verstärker fist ür die Top's und der große für die Bässe, geregelt über die Frequenzweiche) Gruß Tom |
||
dj_chris
Stammgast |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2009, |
dann brauchst du ein kabel von chinch auf xlr (männlich) also von mischpult in die weiche, und dann noch 4 normale xlr (mikro kabel) jeweils 2 von der weiche in einen amp |
||
|
||
An@log
Inventar |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2009, |
Was verwendest du als Signalquelle? Mit dem passenden Kabel gehst du dann ins Mischpult. Dann brauchst du zwei Kabel von Chinch auf XLR-Male. Somit hast du schon mal Mischpult mit Weiche verkabelt. Dann brauchst du noch 4 Kabel von XLR-Female auf XLR-Male. Damit hast du Weiche mit den 2 Verstärkern verkabelt. Also ganz einfach ![]() Edit: War wohl jemand schneller ![]() [Beitrag von An@log am 14. Feb 2009, 12:38 bearbeitet] |
||
Victim-in-Pain
Ist häufiger hier |
12:41
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2009, |
danke Leute ![]() noch eine Frage.. XLR hat ja im Regelfall drei Pole, also ist es ein Kabel was ein Stereosignal überträgt!? greets [Beitrag von Victim-in-Pain am 14. Feb 2009, 12:44 bearbeitet] |
||
Sirit
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2009, |
Nein 3Pol XLR überträgt auch nur Mono 1. Pin + 2. Pin - 3. Pin Schirmung Das ist auch der Vorteil von XLR zu Chinch. Da bei Chinch Schirmung und - über einen Pol gehen, wirkt Chinch auf große Längen wie eine Antenne ![]() |
||
andr483
Stammgast |
23:41
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2009, |
ich würde mir stat 4 Mikro Kabel, 2 Mikro Kabel und ein y kabel holen. Sprich welches von einmal XLR female auf 2 mal XLR male geht. Dann den Subwoofer Out statt den low out nutzen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, da kommt mehr bass! Greetz Andre |
||
-masterflo-
Stammgast |
00:19
![]() |
#7
erstellt: 15. Feb 2009, |
müsten es dan nicht trozdem 3 mikrofonkabel sein oder sollen die tops mono laufen? |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
13:21
![]() |
#8
erstellt: 15. Feb 2009, |
Einfach: Mischpult->Eingang Aktivweiche: 1X (Paarpreis): ![]() Aktivweiche Top Out->Topendstufe: 2X: ![]() und nochmal für Aktivweiche Sub Out->Sub Endstufe: 2X: ![]() Und eben noch Speakon Kabel für deine Boxen oder je nach dem wie du diese anschließt ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 13:22 bearbeitet] |
||
andr483
Stammgast |
13:30
![]() |
#9
erstellt: 15. Feb 2009, |
Jop.
nööö. Ich würde so eins nehmen um die Subs mono zu fahren ![]() Dann fahren die Subs Mono und du hast mehr wumms! Allerdings sollte es ein bisschen länger sein wie das von mir verlinkte. Greetz Andre |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
15:29
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2009, |
Klar, nur ich bin davon ausgegangen, dass die Subausgänge der Weiche eh mono sind und es nicht noch extra eine Sub Out Buchse gibt ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 15. Feb 2009, 15:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker THE T.AMP TA2400 MK-X ralphie am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 72 Beiträge |
T.AMP TA2400 MK-X molle008 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2008 – 4 Beiträge |
Behringer CX2310 SuperX Pro "verwirrt" Dauntless32 am 23.07.2013 – Letzte Antwort am 24.09.2014 – 5 Beiträge |
Suche passende Lautsprecher für THE T.AMP TA2400 MK-X Hauber10 am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 16.10.2009 – 32 Beiträge |
Boxen für THE T.AMP TA1400 MK-X webwizzard am 01.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 15 Beiträge |
THE T.AMP XO 231 vs. BEHRINGER CX2310 SUPERX PRO Bulli90 am 27.04.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 25 Beiträge |
T.AMP TA1050 MK-X vs THE T.AMP TSA 1400 Tomacar am 16.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 13 Beiträge |
Behringer CX2310 SuperX Pro WunschBass am 26.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 11 Beiträge |
The t.amp TA1050 anschließen Megachecker1 am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 10.05.2012 – 10 Beiträge |
frequenzweiche? Behringer CX2310 SuperX Pro? al**st am 24.12.2013 – Letzte Antwort am 24.12.2013 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175