HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Speakon Stecker auf normales LS-Kabel? | |
|
Speakon Stecker auf normales LS-Kabel?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Phil_W
Stammgast |
20:28
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Hi, kurze Frage: Wollte mir LS kaufen die nur Speakon-Eingänge haben, und da ich momentan nicht noch extra 100€ für Speakon Kabel ausgeben wollte, dachte ich mir nehm ich ein paar ![]() ![]() Geht das problemlos? |
||||||
HenneJonnak
Inventar |
20:34
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Ja das kannste machen |
||||||
|
||||||
Phil_W
Stammgast |
21:09
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Optimal, danke ![]() Ist das eigentlich egal, wieviele pole der Stecker hat? und was bringen 4-polige gegenüber 2-poligen? |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
21:49
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
4 Polige z.B. Sub&Top Kombi über ein Kabel. Brauchst also keine zwei Kabel legen. Machst da dann an 1+ und 1- das Top Signal und auf 2+ und 2- das Sub Signal ![]() Gibt auch noch 8Polige Versionen... Bedenke aber, dass die 4Poligen Speakon Stecker nicht in 2 Poligen Speakon Buchsen passen! Aber die 4 Poligen sollten so gut wie in jede Box "reinpassen" belegst dann halt eben nur 1+ und 1- ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 06. Jan 2009, 21:50 bearbeitet] |
||||||
HenneJonnak
Inventar |
21:53
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Du wiedersprichst dich da selber, du sagst die 4 Poligen passen nicht in 2 Polige Buchsen. Dann sagst du die 4 Poligen passen fast in jede Box. Viele Boxen haben 2 Polige Buchsen. |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
21:58
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Also bis her hab ich in jede Box die ich inner Hand hatte nen vier Poligen reinstecken können, 2+ und 2- werden in der Regel durchgeschliffen ![]() Türlich gibts boxen, die nen 2Pol Anschluss haben, musst halt eben gucken welche Buchsen drin sind und sonst holst dir eben 2Pol dürfte ja nicht das große Problem sein ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 06. Jan 2009, 21:59 bearbeitet] |
||||||
Phil_W
Stammgast |
22:11
![]() |
#7
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Also sind die 4 bzw 8-poligen für parallelschaltungen wenn ich das richtig verstanden habe oder ? |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
22:27
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Nein, einfach mehrkanal.. Wie Aktivsysteme, wo jeder Weg (Hoch, mitten, bässe) ihre eigene Endstufe haben und damit man nicht 3 verschiedene Kabel hinlegen muss kann man eben diese Lösung mit einer 8Adrigen Leitung und nem 8 poligen Speakon Stecker in erwägung ziehen ![]() Kannst eben gleich alles über eine Leitung lösen (ist natürlich 4 Adrig), also 1+ und 1- Topsignal und 2+ und 2- für das Subsignal ![]() [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 06. Jan 2009, 22:28 bearbeitet] |
||||||
Phil_W
Stammgast |
22:57
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Ok, habs verstanden ![]() |
||||||
Lukas-jf-2928
Inventar |
22:58
![]() |
#10
erstellt: 06. Jan 2009, |||||
Wunderbar ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Normales Lautsprecherkabel auf Speakon WhYN8sM4N am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2008 – 7 Beiträge |
Speakon-Kabel auf "normales" Lautsprecherkabel? Larker am 11.07.2020 – Letzte Antwort am 11.07.2020 – 3 Beiträge |
Speakon stecker Betaversion am 25.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 5 Beiträge |
Speakon Stecker mit normalen Ls Kabeln verbinden chillbill83 am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 04.08.2012 – 12 Beiträge |
Endstufe ohne Speakon mit Speakon-LS verbinden Lyrix* am 23.10.2019 – Letzte Antwort am 24.10.2019 – 3 Beiträge |
Speakon Kabel Triton 500? dark-seb am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 6 Beiträge |
Tip Speakon Kabel selber konfektionieren spaceweather am 20.06.2016 – Letzte Antwort am 01.07.2016 – 28 Beiträge |
Speakon Verwirrung bukongahelas am 01.03.2011 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 8 Beiträge |
Speakon Kabel für Aktive LS nutzen? PYromaniac am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 9 Beiträge |
Parallelschaltung über 4-pol Speakon? Phil_W am 18.01.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDon-Donut
- Gesamtzahl an Themen1.559.653
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.676