HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Pa Anlage auf Bollerwagen | |
|
Pa Anlage auf Bollerwagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
09:58
![]() |
#51
erstellt: 05. Jan 2009, ||
Wie willst du 2Agrgate an eine Anlage hängen?Des Problem hatt ich schonmal
|
|||
Schüler12345
Inventar |
10:52
![]() |
#52
erstellt: 05. Jan 2009, ||
oje, viel Spaß beim ziehen und schrotten deiner Anlage mit dem Billigaggregat. |
|||
|
|||
HenneJonnak
Inventar |
12:45
![]() |
#53
erstellt: 05. Jan 2009, ||
Für meine Anlage wird der ja reichen. |
|||
HenneJonnak
Inventar |
20:06
![]() |
#54
erstellt: 05. Jan 2009, ||
Ich probiers erst mit meiner kompaktanlage aus |
|||
HenneJonnak
Inventar |
16:48
![]() |
#55
erstellt: 06. Jan 2009, ||
Wie meinste das jetzt? ![]() |
|||
Mcattttt
Hat sich gelöscht |
17:36
![]() |
#56
erstellt: 06. Jan 2009, ||
Wie willst du 2Agrgate an eine Anlage hängen?Des Problem hatt ich schonmal |
|||
HenneJonnak
Inventar |
18:10
![]() |
#57
erstellt: 06. Jan 2009, ||
Garnicht, dann kauf ich für die Anlage nen größeren und nehm den kleineren für Beleuchtung oda so. |
|||
HenneJonnak
Inventar |
13:58
![]() |
#58
erstellt: 17. Feb 2009, ||
Hi, also ich habe meine Anlage eben mal draußen aufgebaut und an den Aggregat gehangen, geil, läuft genauso wie am Stromnetz^^. Kann ich was kaputt machen wenn ich die Endstufe zu weit "aufreiße" und die Anlage mehr brauchen sollte als der Aggi liefert? Würgt der dann einfach ab? gruß niggles ![]() |
|||
chrime
Inventar |
14:25
![]() |
#59
erstellt: 17. Feb 2009, ||
eben mal an Topic vorbei: Kannst du Fotos deiner Konstruktion machen und hier reinstellen? Würde mich mal interessieren. |
|||
HenneJonnak
Inventar |
15:02
![]() |
#60
erstellt: 17. Feb 2009, ||
Selbstverständlich mache ich Fotos! :D. Vom Bau und vom fertigen. Ich schweiße das Untergestell nun doch selber da mit der BW sonst zu klein wird. gruß niggles ![]() |
|||
ZottelMarcus
Neuling |
16:33
![]() |
#61
erstellt: 17. Feb 2009, ||
Also am WoE habe ich bei uns an Fasnacht einige "Bollerwagen" gesehen, und die haben wirklich richtig Lärm gemacht! Aber alle diese Wagen waren mit Batterien und Material aus dem AutoHifi Bereich ausgestattet! Damit wirst Du sicher mehr erreichen können auf so kleinem Platz! |
|||
HenneJonnak
Inventar |
21:00
![]() |
#62
erstellt: 17. Feb 2009, ||
Wieso kleinem platz? Ich kann ohne Probleme zwei Stromaggregate und 4 Subwoofer plus 6 kisten bier und Essen darein packen. gruß niggles ![]() |
|||
HenneJonnak
Inventar |
06:50
![]() |
#63
erstellt: 19. Feb 2009, ||
Hi, also der Aggi reicht aus um ordentlich krach zu machen. Wir haben gestern alles auf nem Stink normalen bollerwagen gespannt und sind nen bisschen durchs dorf gelaufen, leider sind wir durchs "omaviertel" gelaufen, die dann sofort die Polizei alamiert haben. Uns zu finden war ja nicht sehr schwer *gg* ![]() Nicht diese beiden Jungen da beachten ![]() gruß niggles ![]() |
|||
Fenderbender
Inventar |
15:25
![]() |
#64
erstellt: 19. Feb 2009, ||
Macht ja einen recht netten Eindruck ![]() Habt ihr auch eine Grundlast am Aggri dran (die berühmte Glühbirne :P) |
|||
HenneJonnak
Inventar |
16:01
![]() |
#65
erstellt: 19. Feb 2009, ||
Ja, ich hab einfach ne lampe genomm die ich grade rumfliegen hatte xD. Das teil is schon wieder abgebaut (meine subs sollten ja nicht frieren :D) In 2 - 3 Wochen fange ich an zu bauen, dann gibs bilder ![]() gruß niggles ![]() |
|||
extrem898
Stammgast |
21:39
![]() |
#66
erstellt: 19. Feb 2009, ||
ja die lampe sieht man auch mal kurz das agregat macht aber einen sehr kleinen eindruck |
|||
HenneJonnak
Inventar |
21:46
![]() |
#67
erstellt: 19. Feb 2009, ||
joa, is ja auch nur son 20 kilo teil. Macht nen dauerstrom von 650 Watt. Reicht eigentlich aus um gut zu pegeln. Aber ich werde nen zweiten einbauen um noch mehr anzuschliessen, also nur die pa läuft dann über diesen. Dann kommt ja noch Notebook, nen paar blaulichter, nen bisschen licht, also halogeen und so zur beleuchtung des bollis auch innen wenns dunkel ist. gruß niggles ![]() |
|||
Schüler12345
Inventar |
22:18
![]() |
#68
erstellt: 19. Feb 2009, ||
|
|||
An@log
Inventar |
22:31
![]() |
#69
erstellt: 19. Feb 2009, ||
Strom = Watt? ![]() [Beitrag von An@log am 19. Feb 2009, 22:32 bearbeitet] |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
22:52
![]() |
#70
erstellt: 19. Feb 2009, ||
Ohmsches Gesetz, Spannung, Strom und Leistung kommen in der Form erst in der 9ten oder 10ten Klasse, lasst Niggles noch etwas Zeit ![]() |
|||
extrem898
Stammgast |
23:00
![]() |
#71
erstellt: 19. Feb 2009, ||
und die watt sind ja direkt von dem strom abhängig und da u sowiso konstant bleibt ist es auch noch zu verkraften kam das nicht in der 7ten oder so |
|||
HenneJonnak
Inventar |
15:16
![]() |
#72
erstellt: 20. Feb 2009, ||
Sry, ich weis das eig schon, klar, Strom wird in Ampere gemessen und LEISTUNG in Watt ![]() gruß niggles ![]() [Beitrag von HenneJonnak am 20. Feb 2009, 19:55 bearbeitet] |
|||
HenneJonnak
Inventar |
12:55
![]() |
#73
erstellt: 17. Apr 2009, ||
Hi Leute, meint ihr so ein Aggregat taugt was: ![]() gruß niggles ![]() |
|||
dorfler1000
Stammgast |
13:23
![]() |
#74
erstellt: 17. Apr 2009, ||
Auf dem Bollerwagen fehlt noch eine Kartoffelkanone !!! ![]() |
|||
Lord-Metal
Inventar |
13:28
![]() |
#75
erstellt: 17. Apr 2009, ||
Wird denk ich kein Problem sein son ding mit Fernsünder draufzubaun... ![]() Greez Falko ![]() |
|||
HenneJonnak
Inventar |
22:40
![]() |
#76
erstellt: 17. Apr 2009, ||
Hi, OT Ich hab schon nen Fernzünder für ne Kartoffelkanone ![]() OT Was ist mit dem Aggregat? gruß niggles ![]() |
|||
KeksWW
Stammgast |
14:15
![]() |
#77
erstellt: 19. Apr 2009, ||
Tach auch, also mal zu dem Aggi in der Bucht, was mich stutzig macht is das nirgends ne Leistung des Generators angegeben ist. Klar Motorleistung wenn man dem ganzen glauben kann 6,5 PS, aber was bringt der Generator dahinter?! Kann ja sein das auf der Drehstromdose nur 1 Ampere geht und danach raucht das ding ab. Also ich würd sagen HÄNDE WEG von sonem CHINA Ding... grüße |
|||
*xD*
Inventar |
13:42
![]() |
#78
erstellt: 21. Apr 2009, ||
BTW: FÜr eine Kartoffelkanone brauchst du nen Waffenschein... ![]() Bei den Aggis, wie schon erwähnt, lieber mehr investieren. |
|||
dj_suki
Inventar |
15:23
![]() |
#79
erstellt: 21. Apr 2009, ||
...und den wird er nicht bekommen. |
|||
Lord-Metal
Inventar |
15:52
![]() |
#80
erstellt: 21. Apr 2009, ||
Um dem mal ein Ende zu geben ![]() Wer genau liest erkennt das mein Post nur beinhaltete das es kein Problem wäre sowas zu bauen, is ja Simpel. Niggles sagte ja auch das er nur nen Fermzünder besitzt (kannste für alles mögliche einsetzen, z.B. Feuerwerk), von ner KK war keine rede ![]() Nun, B2T ![]() Greez Falko ![]() [Beitrag von Lord-Metal am 21. Apr 2009, 15:52 bearbeitet] |
|||
ONV78
Inventar |
16:24
![]() |
#81
erstellt: 21. Apr 2009, ||
sry noch einmal ganz kurz OT
Stimmt so nicht einen Waffenschein bräuchtest du dann wenn du mit dem Teil öffentlich rumlaufen willst Wenn du eine Waffe (wie auch eine KK) besitzt brauchst du eine Waffenbesitzkarte und die kann er schon kriegen nur noch nicht jetzt ![]() so jetzt kanns weitergehen ![]() |
|||
dorfler1000
Stammgast |
16:29
![]() |
#82
erstellt: 21. Apr 2009, ||
Zum Thema Bollerwagen und KK auch nochmal OT ![]() Mir kam mal der Gedanke son Bollerwagen zu bauen mit KK Geschütz aus massiven Material, Steuerung via Simatic S7 (Be-/entlüften, mit Aze O füllen, Zündung usw). Hatte auch schon einiges an Material ran... Habs nie vollenden können... naja vielleicht besser so ![]() OT End |
|||
HenneJonnak
Inventar |
13:38
![]() |
#83
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Hi, ich hab mir heute folgenden generator gekauft: ![]() Läuft schön sauber und gibt auch seine 2,5 kw ab.... Zummindest ist das mein erster eindruck, was haltet ihr von dem system? gruß niggles ![]() |
|||
dorfler1000
Stammgast |
13:46
![]() |
#84
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Stino Aggi !!! mach mal Video im Betrieb mit Mucke !!! |
|||
HenneJonnak
Inventar |
14:02
![]() |
#85
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Hi, was heisst stino aggi? ![]() gruß niggles ![]() |
|||
dorfler1000
Stammgast |
14:34
![]() |
#86
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Stinknormales Aggregat !!!! |
|||
HenneJonnak
Inventar |
14:49
![]() |
#87
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Ja dann ist doch gut :D. Ich kann wahrscheinlich erst nächstes wochenende ein video machen.... gruß niggles ![]() |
|||
HenneJonnak
Inventar |
17:48
![]() |
#88
erstellt: 26. Apr 2009, ||
*xD*
Inventar |
17:57
![]() |
#89
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Am besten sollte man es mal unter Last testen. Oszi parallel zu einem starken Verbraucher (2kW Brenner oder 2 * 1kW Brenner z.B.) Dann mal schauen ob man immer noch seinen schönen Sinus mit 230V hat. Aber gut, hoffen wir mal, dass es was taugt ![]() |
|||
dj_suki
Inventar |
18:04
![]() |
#90
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Laut Datenblatt müsste das Teil mit 95 dB recht laut sein oder sehe ich das falsch? Mit manch mieser Anlage hätte man da doch schon Probleme das Ding zu übertönen. |
|||
HenneJonnak
Inventar |
18:04
![]() |
#91
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Hm, ich hab ne kabeltrommel genommen und die vom aggi ins haus gelegt. Dann hab ich nen baustrahler dran und meine pa. Gab keine Probleme. Auch mit 8 Par 56ern nicht.... Die haben ja 2,4 kw zusammen, die 100 watt.... gruß niggles ![]() |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
18:04
![]() |
#92
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Nicht jedermann kommt ohne Probleme an ein Oszi ![]() |
|||
HenneJonnak
Inventar |
18:07
![]() |
#93
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Sorry, aber was ist ein Oszi? gruß niggles ![]() |
|||
ONV78
Inventar |
18:11
![]() |
#94
erstellt: 26. Apr 2009, ||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
18:11
![]() |
#95
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Spielzeug für größere Jungs ![]() Oszi = Oszilloskop. Damit kannste Spannungen beobachten. EDIT:
![]() [Beitrag von _Floh_ am 26. Apr 2009, 18:14 bearbeitet] |
|||
*xD*
Inventar |
18:12
![]() |
#96
erstellt: 26. Apr 2009, ||
![]() ![]() Ein Gerät, mit dem du eine Spannung über einen Zeitraum messen und optisch darstellen kannst (mit einem Multimeter sind quasi nur "Momentaufnahmen" möglich). Heißt praktisch, dass das dir die Sinusschwingung statt einfach nur 230V anzeigt. Ich hab auch keins zuhause. Meinte eigentlich nur, dass ich das ganze erstmal testen würde, es war nicht wirklich ernst gedacht. |
|||
HenneJonnak
Inventar |
18:12
![]() |
#97
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Achso, ja hätt ich auch drauf kommen können :D. Sind leichte schwankungen bei nem aggi nicht normal? Ich dachte die schaffen das eh nicht so wie ausser Steckdose.... gruß niggles ![]() |
|||
ONV78
Inventar |
19:19
![]() |
#98
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Floh schrieb:
JA erstens das ![]() und zweitens kann man sich bei den neuen oszis dumm und dämlich suchen wenn man irgend einen falschen schalter gedrückt hat. Ich hatte mit den dingern schon momente der aggression das kann sich keiner vorstellen ![]() ![]() |
|||
*xD*
Inventar |
20:07
![]() |
#99
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Tja, Auto Set ist was Feines ![]() Das Aggi sollte die Netzspannung möglichst gut nachbilden können. Wenn es das halt nicht schafft, leiden die angeschlossenen Geräte in irgendeiner Form (oder das Aggi auch selber). |
|||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#100
erstellt: 26. Apr 2009, ||
Wer´s braucht ![]() Ich spiele im Praktikum mit ´nem Hameg ![]() hat noch niemand gewusst, wie man Auto Set schreibt. ![]() Allerdings gibt´s an dem Ding auch nur 5 Regler, die man bedienen können muss. |
|||
HenneJonnak
Inventar |
11:53
![]() |
#101
erstellt: 27. Apr 2009, ||
Ja, also wenn ich nen Baustrahler anschliesse, dann ist das licht eigentlich sehr gleich, also so ganz minimal. Bei meinem alten Aggregat was ich wieder verkauft habe (asynchron) hat man das richtig deutlich gesehen, da hab ich aber auch schon die kleine The Box pa dran betrieben... Also da muss jetzt auf jeden Fall ne Grundlast die nen paar Hundert Watt hat dran oder? gruß niggles ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufberatung PA Anlage Bollerwagen alex2880 am 06.05.2014 – Letzte Antwort am 11.05.2014 – 8 Beiträge |
Bollerwagen Anlage + Strom Papermaker92 am 13.04.2013 – Letzte Antwort am 14.04.2013 – 5 Beiträge |
mobile PA-Beschallung für umgebauten ,Bollerwagen" 6mal10hoch23 am 20.03.2013 – Letzte Antwort am 22.03.2013 – 6 Beiträge |
Bollerwagen tuning tuuui am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2011 – 67 Beiträge |
Für Bollerwagen: PA an 12V Wechselrichter DiePod am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 9 Beiträge |
Pimp my Bollerwagen. maggo.h am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 28.04.2008 – 31 Beiträge |
Probleme mit Bollerwagen: Unterspannung Der_-_Stefan am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 23.02.2011 – 10 Beiträge |
Musikanlage für Karneval auf Bollerwagen Hoschi650 am 21.02.2023 – Letzte Antwort am 22.02.2023 – 14 Beiträge |
PA - Anlage sense90 am 14.02.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2009 – 7 Beiträge |
PA Anlage auf Maiwagen Crusher05 am 17.01.2011 – Letzte Antwort am 17.01.2011 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.777