HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » wie viel geld nehmt ihr pro veranstaltung? | |
|
wie viel geld nehmt ihr pro veranstaltung?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Hottehorst
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Dez 2008, 02:31 | |||||||||
ich wollte mal wissen wenn ihr irgendwo eine veranstaltung macht wie viel geld ihr nehmt wir haben jetze ne ordentliche 1,2 kw anlage und laser usw. wie viel geld könenn wir dafür nehmen wenn wir mit nem techniker und nem dj aufm gebrutstag oder sowas party machen?? reichen denn 300 euro oder sollten wir mehr nehmen?? mfg die anlage hat 2 .000 euro gekostet... hoffe wir haben das geld bald wieder drin;) haben table und alles mixer 2 subs und 2 tops... mfg hotte |
||||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 28. Dez 2008, 02:45 | |||||||||
Schau mal im Party PA Forum, da gibts ´nen Thread im offenen Brett "Preisdumping bei Party PA" oder so ähnlich. |
||||||||||
|
||||||||||
Hottehorst
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 28. Dez 2008, 02:51 | |||||||||
ich finde den treader nit kann mir einer helfen?? hm... weis nit ob ich 300 euro oder 500 euro nehmen soll |
||||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Dez 2008, 03:05 | |||||||||
Google ist dein Freund: klick Um dir zu sagen ob dein Preis angebracht ist, sollten wir allerdings auch Wissen, was du zu bieten hast [Beitrag von _Floh_ am 28. Dez 2008, 03:07 bearbeitet] |
||||||||||
Hottehorst
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 28. Dez 2008, 03:16 | |||||||||
also ich habe 2 kappa pro 15 lf http://www.thomann.de/de/eminence_kappapro_15lf.htm dann noch 2 tops http://www.thomann.de/de/the_box_pa_15.htm dann eine t.amp proline die die beiden subs versorgt mit pro kanal 800 watt. und dann noch die t.amp ta 1050 so ich glaube das reicht und die subs habe ich selber gebaut |
||||||||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 28. Dez 2008, 03:45 | |||||||||
Ok.... Ralle hat eine vergleichbare Konfiguration, frag doch den mal, was er so verlangt. Wie sieht´s mit Licht aus? |
||||||||||
Hottehorst
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 28. Dez 2008, 03:47 | |||||||||
licht wollen wir uns noch holen nur wir wissen noch ni welches kannst du eins empfehlen??? floh du kannst mich ja mal bei icq annehmen dann kann ich dich da auch ab und zu al anquatschen... weis nit welcher ralle?? |
||||||||||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 28. Dez 2008, 10:08 | |||||||||
also bei 2 sub 15 und 2 opera live 402 dazu licht 4 scanner, 8 56er pars, 3 m truss nehm ich 250 ocken. ( Ost-Deutschland ) kommt auch nen ganzes stück drauf an wie du dich anstellst. wenn du nur musik einspielst und die leute nicht anheizt ... kannste das mit 300 ocken knicken. und wie teuer deine anlage is hat mit dem peis erst mal wenigre zu tun ... für 300 ocken, schon mal geschaut was man sich dafür leihen kann ? bei I-Tecs kriegste dafür 6 18er sbs und 2 doppel 12" tops oder 2 15" sub und 2 12" 1" tops aber halt von K&F beginne mit 150 euro ... weiß ja net wie viel licht du dabei hast, aber spiel dich erst mal ein in der szene zu beginn hab ich nur 50 euro genommen und erst mal ins geschäft zu kommen, also die aufträge waren sozusagen "support". blei sagt ralle14 ja noch was dazu |
||||||||||
DB
Inventar |
#9 erstellt: 28. Dez 2008, 10:25 | |||||||||
Hallo,
das kommt drauf an, wie fähig der Unterhalter ist.
Ob ihr eine Anlage mit 1,2kW, 50kW oder 25W habt, interessiert von den Gästen reineweg niemanden. Die wollen nett unterhalten werden.
Wozu braucht ihr denn für das bissel Zeug neben dem Unterhalter (DJ) noch einen Techniker? Das kann doch alles einer allein bequem aufbauen.
Eher viel weniger.
Wie gesagt, das ist uninteressant. Der Preis bildet sich aus der Fähigkeit, die Leute unterhalten zu können. MfG DB |
||||||||||
Steffen1989
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 28. Dez 2008, 11:15 | |||||||||
2 dumme 1 gedanke |
||||||||||
Pitcher90
Inventar |
#11 erstellt: 28. Dez 2008, 12:38 | |||||||||
kommt halt immer drauf an wie er sichs vorstellt. vill will er ja garnicht alleinunterhalter sondern einen "verleihe" der das nur mitanbietet, der unterhalter (dj) aber ertmal unabhängig ist. in dem fall zählt für ihn schon die technik die er hat. nur selbst unter dem aspekt wird er mit der anlage nicht viel einnehmen. mit der pa vielleicht maximal 50 und da er noch nicht viel licht hatt kenner er sonst nurnoch mim aufbau geld verdienen der damit aber schnell erledigt ist. vondaher wärs erstmal gut zu hören wie der te sich dasalles genau vorstellt. |
||||||||||
HenneJonnak
Inventar |
#12 erstellt: 28. Dez 2008, 16:17 | |||||||||
Hi, also wir nehmen je nach Verantstaltung zwischen 100 und 300 Euro, auch mit dem Equipment. gruß niggles |
||||||||||
andr483
Stammgast |
#13 erstellt: 28. Dez 2008, 18:07 | |||||||||
Bei uns kommt es auch drauf an wo wir musik machen. Was für ne anlage ist völlig egal du musst die leute begeistern und erstmal "bekannt werden". Ne anlage von d&B oder Kling und Freitag sowie ne super lichtanlage bringen dir ncihts wenn die leute die ganze zeit nur sotzen udn sihc langweilen !!! Fang erst mal klein an udn nimm weniger als 300 ausser du bist ein beliebter DJ bei dir in der Gegend dann kannst du dir dei 300 ruhig nehmen udn wenn es mal z.B ne Hochzeit ist vlt auhc mal was mehr. Das ist zumindest meine Meinung zum Thema. Gruß Andre |
||||||||||
technikfreak10
Stammgast |
#14 erstellt: 28. Dez 2008, 18:26 | |||||||||
Aber die Tops sind bei so einem Preis ein No-Go in meinen Augen... mfg Tobias |
||||||||||
Pitcher90
Inventar |
#15 erstellt: 28. Dez 2008, 18:43 | |||||||||
stimmt. der beste dj bringt nichts wenn die anlage scheiße klingt. man braucht wie ich finde eine gesunde mischung von beidemm. der kunde möchte auch in sachen technik qualität haben. |
||||||||||
DB
Inventar |
#16 erstellt: 28. Dez 2008, 19:09 | |||||||||
Das wäre ganz was Neues. Die meisten Kunden wissen gar nicht, wie es richtig zu klingen hat (ziehen sich schließlich Musik per Handy oder PC-Plastehupen rein) und wenn der gute Klang dann etwas teurer werden soll, reicht in den allermeisten Fällen auch der billigste Schraddel; selbst auf die Gefahr/Warnung hin, daß der Krempel vorfristig aussteigen könnte. MfG DB |
||||||||||
Pitcher90
Inventar |
#17 erstellt: 28. Dez 2008, 19:27 | |||||||||
ich gehe von vas aus für die man 300 euro bekommt 300 euro is für einen der gb feiert schon nicht wenig. und wenn er das schon bezahlt willer keine pa haben die er sich mit den 300 euro selbst kaufen kann. natürlich wird ein leihe zwischen einer gehobener lowbuget oder middle budget-pa und einer teuren pa keinen unterschied erkennen. aber ich werd den schon zu trauen das bei so extremfellen zu erkennen. die tops ham 100 euro das stück gekostet und und diend 15/2er. ich mein ich hab auch 15/2er aber meine ham im selbstbau schon 5 mal so viel gekostet. und ich würde es einfach als frächheit empfinden so eine pa für so viel geld zu verleihen wenn man bei einem fairen verleih für das gleiche geld schon amtliche sachen bekommen kann. aber lasst erst mal den te erläutern wie er sich das im ganzen vorstellt. ob es sich hier um einen richtigen alleinunterhalter handelt oder ob er das mietgeld hauptsächlich auf deine pa bezieht. |
||||||||||
technikfreak10
Stammgast |
#18 erstellt: 28. Dez 2008, 19:28 | |||||||||
Naja,selbst ich traue mich nicht mehr als 150€ für meinen Krempel zu fragen und bei mir gibt es dafür RCF,QSC,Neutrik,Yamaha und co. Aber das hängt stark von der Region ab. Man rechnet aber so fürs Material zwischen 3-5% des NP. Wenn du jetzt aber der einzige Vermieter im Umkreis bist kannst du aber auch mehr Fragen. Also 5% von deinen Tops machen 5€ Mietpreis... Für 2 macht das 10+10 für den Amp. Sind wir bei 20€ mfg Tobias |
||||||||||
Pitcher90
Inventar |
#19 erstellt: 28. Dez 2008, 19:40 | |||||||||
für die kappa pro subwoofer kann mannochmal 10 euro das stück nehem würd ich sagen. oder vill auch 15 wärn wir bei um die 40 -50 euro. wenn ihr dann noch unterhaltung macht wärn das 250 euro. ich als mieter würd da eigentlich lieber nur musik spielen lassen. für viele reicht das ja. @technikfreak10: hast ja auch amtliches material. da sind 150 völlig gerechtvertigt [Beitrag von Pitcher90 am 28. Dez 2008, 19:41 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rap-Veranstaltung *johny* am 22.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 9 Beiträge |
Welche Anlage für mittelgroße Veranstaltung? Brunani1 am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 27.02.2011 – 99 Beiträge |
gute Anlage für Veranstaltung Alexer am 13.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 9 Beiträge |
Basshorn für Veranstaltung StefAusG am 21.08.2016 – Letzte Antwort am 22.08.2016 – 4 Beiträge |
Maximalpegel bei einer Veranstaltung ? Onkyo92 am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 25.11.2010 – 9 Beiträge |
Hilfe für Veranstaltung engelchris am 24.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 7 Beiträge |
Neues Chassis für HK Audio PRO 18S KevinRenner am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 3 Beiträge |
Wie viel zahlt ihr für MPX pro m²? (15mm) bass-opfer am 09.02.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2015 – 21 Beiträge |
Lautsprecher und Verstärker Open Air Veranstaltung Brilliantje am 15.06.2016 – Letzte Antwort am 24.06.2016 – 15 Beiträge |
PRO MIXER Behringer DJX700 Heli1 am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.275