Kaufberatung für Pa Sub benötigt

+A -A
Autor
Beitrag
sorgi
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Nov 2008, 23:54
Guden erstma

ich such vorerst 1 aktiven sub zur ergänzung meiner 2 the Box Pa 15, ja ich weiß net der Renner aber vorerst müssen dies tun, preisrahmen für 1 Sub liget bei max. 500 Euro

die Amp der LS is ne Dynacord PAA990, also die reicht für die 2 pa 15 locker aus

hauptsächlich mache ich musik auf Geburtstagen in Grillhütten oder DGH´s, und die 2 pa 15 werd ich bei gelegenheit gegen etwas besseres austauschen, jetz is nur erst ein sub wichtig

Musikrichtung is eig. ales außer HipHop, sowas spiel ich net XD

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen

mfg#Sorgi
An@log
Inventar
#2 erstellt: 26. Nov 2008, 00:07
Naja aktiv gibts für 500 Euro nix berauschendes.

Aber der THE BOX TA18 könnte ganz gut dazu passen.

Nur wenn du dir dann mal bessere Top holst, ist der TA18 auch
schon wieder nichts.

Ich würde an deiner Stelle einen passiven selber bauen.
sorgi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Nov 2008, 00:11
Guden

Ja selbstbau is für mich aber schwierig, lern zwar Zimmermann aber ich hab dafür absolut keine zeit und dafür fehlt mir auch die erfahrung, vorerst bleiben die pa 15 ja noch

mfg
Sorgi
Broken_Error
Stammgast
#4 erstellt: 26. Nov 2008, 00:30
Hol dir den Ta 18 von The Box , hab von dem nur gutes gehört.

Gruß Broken
schubidubap
Inventar
#5 erstellt: 26. Nov 2008, 13:45
das ding ist nur grottenschlecht.

z.B. wird auf jeden fall eine aktive Frequenzweiche benötigt...


und da alles ausser hiphop gespielt wird, könnt ihr das mit dem Bandpass auch gleich vergessen...
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#6 erstellt: 26. Nov 2008, 14:31
http://www.thomann.de/de/the_box_218700.htm
ich denke der wird für den anfang reichen , wenn du schon mit den pa 15 zu frieden bist
sorgi
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 26. Nov 2008, 20:11
Guden

erstma Danke für die antworten.
ja gut der The Box 218 macht ja nen guten eindruck, nur dafür fehlt mir eig. die amp, ich denke nicht das das meine Dynacord PAA 990 mit 450 W an 4Ohm pro kanal packen wird.

wenn die Dynacord das schaffen sollte fehlt mir wieder ne amp für die pa 15. und die müsse ich dann auch wieder anschaffen, wäre nett wenn mir ihr mir dafür mal ne amp vorschlagen könnt

Gelegentlich nehm ich auch als LS 2 Zeck audio Club 215-2.

mfg
Sorgi
pützei
Inventar
#8 erstellt: 26. Nov 2008, 20:14
Ralle14
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 26. Nov 2008, 21:15
Hab für den Amp schon einen Interessenten, der kann aber leider erst in ein paar Tagen zahlen, wenn das jemand schon in den nächsten Tagen könnte, würde er auch an diese Person gehen. Ist halt ein kurzfristiger Verkauf von mir, da Wurst Werner einen netten Amp für mich hat.

Zum TheBox Doppel-18er. Wenn man sich den Frequenzgang anschaut, sieht man eine tolle Überhöhung bei ca. 70Hz. Daraus würde ich schlussfolgern, dass das Gehäuse für die Speaker zu klein ist bzw. deutlich zu hoch abgestimmmt ist. Daher -> Finger weg.
sorgi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 26. Nov 2008, 22:52
Guden

Ja nochmal zur Muikrichtung, ich denke mal das hauptsächlich hardstyle, techno, rock und metal gespielt wird.

was käme denn in frage bei einem selbstbau ?

mfg
Sorgi

edit: was haltet ihr von sowas ? http://www.4-acousti...c1=FCS-118B+Sub-Bass

oder sowas http://www.4-acousti...18RB+Reflex+Sub-Bass


[Beitrag von sorgi am 27. Nov 2008, 00:22 bearbeitet]
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#11 erstellt: 27. Nov 2008, 00:39
also der erste sub is nix der schwabbelt voll , der zweite geht so , aber is nich so das ware
sorgi
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 27. Nov 2008, 00:48
Guden

Also wäre das beste für mich den the box 218 ? was mich da irritiert is das geringe gewicht von 25 kg ?
hab mal gehört das 18" nicht so toll is für techno usw.

mfg Sorgi

http://www.4-acousti...-118HB+Horn+Sub-Bass

hat auch kein tauch oder ?


[Beitrag von sorgi am 27. Nov 2008, 00:49 bearbeitet]
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#13 erstellt: 27. Nov 2008, 01:03
also lass ma lieber die finger von den hörnern , da sind die eslben chassies drin wie in den br´s , wenn guck mal nach THE box sb115
sorgi
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 27. Nov 2008, 01:07
Guden

Hm der The Box sb 115 is für mich ungeeignet, ich möcht was eckiges XD
ich weiß ich bin schwierig aber ich will für das geld was mir zur verfügung steht was angemessenes.

aber um mal weiter zu kommen sag ich mal max. preis 800 euro, da is die grenze, allein weil mir die amp fehlt

mfg
Sorgi
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#15 erstellt: 27. Nov 2008, 01:22
vllt haste ja glück und kriegst die http://cgi.ebay.de/H...C39%3A1%7C240%3A1318


[Beitrag von nissan_skyline_gtr_33483 am 27. Nov 2008, 01:34 bearbeitet]
soundsgood!
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 27. Nov 2008, 01:28
Für 800 Euro kriegste schonmal den DB Sub 15, der macht schon ganz gut Dampf und könnte die Topteile gerade im Bassbereich gut entlasten. Beim Musicstore gibt es für 700 Euro auch schon nen aktiven 18" Sub von JBL, den kenne ich aber nicht.

Der DB geht schon ganz gut, ist vielleicht ne Alternative, mal hören was der Rest so sagt.
Broken_Error
Stammgast
#17 erstellt: 27. Nov 2008, 01:32
Ist aber Bandpass soweit ich mich nicht irre darum für die Musikrichtung eher ungeeignet.

Gruß Broken
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#18 erstellt: 27. Nov 2008, 01:34

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
vllt haste ja glück und kriegst die http://cgi.ebay.de/H...C39%3A1%7C240%3A1318
sorgi
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 27. Nov 2008, 01:54
Guden

Ja die HK actor wären natürlich was geiles

mfg
Sorgi
Ralle14
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 27. Nov 2008, 11:40

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
also der erste sub is nix der schwabbelt voll , der zweite geht so , aber is nich so das ware


Bloss komisch, dass in beiden von dir kritisierten Subs das gleiche Chassis und optisch auch das gleiche Gehäuse steckt.

Wenn der TE in den PA-Bereich einsteigen möchte, sollte er schnellstens die Begriffe 4-Acoustic, Conrad, Hollywood, Skytec, Raveland etc. blabla aus seinem Wortschatz streichen.
WoD_Malaria
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 27. Nov 2008, 12:02
Hallo Allerseits.


Du möchtest also einen Bass welcher deine PA15 entlastet und natürlich untenrum noch zusätzliche Leistung abgibt. Musikstyle Techno/Rock also relativ breit gefächert (in anbetracht des Einsatzes der Lautsprecher).

Budget bis 400 Euro

Vorschlag 1

oder wie bereits vorgeschlagen:

Vorschlag 2

Auch ein Bandpass klingt nicht allzu schlecht, zudem hast du lediglich die PA15 Lautsprecher welche natürlich nicht gerade im Hi-End bereich anzusiedeln sind. Desshalb kannst du mit dem Subwoofer auch einige Abstriche in Kauf nehmen.


Im Bereich für 800Euro würde ich auch zu einem DB Sub15 greifen oder auch zu einem LD15 mit Eminence_Bestückung, auch immer wieder empfehlenswert fürs Geld.

Für die Zukunft, noch etas sparen und:

Vorschlag 3

zuerst eher aber die Tops, diese sollten vorgängig ersetzt werden.


PS: spart lieber etwas länger und kauft etwas richtiges, ich hatte bereits allerlei gehört, gesehen, gekauft und war dementsprechend auch begeistert/enttäuscht/verwundert/sprachlos

Markenware ist halt eher sein Geld wert, auch wenns manchmal etwas mehr scheint.

Die 4Aucustics habe ich bereits mehrere Male gehört und war nicht sehr begeistert. Allerdingts immer im Rudel, wies aussieht mit dem Einsatz eines Subs alleine weiss ich leider nicht.


[Beitrag von WoD_Malaria am 27. Nov 2008, 12:04 bearbeitet]
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#22 erstellt: 27. Nov 2008, 12:23

Ralle14 schrieb:

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
also der erste sub is nix der schwabbelt voll , der zweite geht so , aber is nich so das ware


Bloss komisch, dass in beiden von dir kritisierten Subs das gleiche Chassis und optisch auch das gleiche Gehäuse steckt.

Wenn der TE in den PA-Bereich einsteigen möchte, sollte er schnellstens die Begriffe 4-Acoustic, Conrad, Hollywood, Skytec, Raveland etc. blabla aus seinem Wortschatz streichen.

das is eben nich das gleiche chassie !
Ralle14
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 27. Nov 2008, 12:27

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:

Ralle14 schrieb:

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
also der erste sub is nix der schwabbelt voll , der zweite geht so , aber is nich so das ware


Bloss komisch, dass in beiden von dir kritisierten Subs das gleiche Chassis und optisch auch das gleiche Gehäuse steckt.

Wenn der TE in den PA-Bereich einsteigen möchte, sollte er schnellstens die Begriffe 4-Acoustic, Conrad, Hollywood, Skytec, Raveland etc. blabla aus seinem Wortschatz streichen.

das is eben nich das gleiche chassie !


Ach nein? Schau mal unter die Zubehörliste, was dort als Ersatzchassis eingetragen ist.
WoD_Malaria
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 27. Nov 2008, 12:30

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:

Ralle14 schrieb:

nissan_skyline_gtr_33483 schrieb:
also der erste sub is nix der schwabbelt voll , der zweite geht so , aber is nich so das ware


Bloss komisch, dass in beiden von dir kritisierten Subs das gleiche Chassis und optisch auch das gleiche Gehäuse steckt.

Wenn der TE in den PA-Bereich einsteigen möchte, sollte er schnellstens die Begriffe 4-Acoustic, Conrad, Hollywood, Skytec, Raveland etc. blabla aus seinem Wortschatz streichen.

das is eben nich das gleiche chassie !




Will mich ja nicht einmischen, aber jedenfalls ist bei "Ersatzteile" bei den Lautsprechern das gleiche Chassis angegeben. (1810 für 137 Euro) Kann mir aber die Preisdifferenz nicht genau erklären. Denke aber eher an eine Fehlangabe seitens 4A.

Gruss
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar
#25 erstellt: 27. Nov 2008, 12:39
das 2. ist : wofür baut man 2 unterschiedliche gehäuse für 2 unterschiedliche preise , warum soll da das gleiche chassi drin sein i-wo is da nen fehler
auserdem hören sich die subs beide vollkommen anders an


[Beitrag von nissan_skyline_gtr_33483 am 27. Nov 2008, 12:41 bearbeitet]
sorgi
Ist häufiger hier
#26 erstellt: 27. Nov 2008, 22:10
Guden

Was haltet ihr denn von nem HK audio Pro Sub 18 aktiv ?
http://www.thomann.de/de/hk_audio_premium_pro_18_sub_a.htm

oder dem http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_sw15.htm

oder http://www.thomann.de/de/db_technologies_arena_sw18.htm

hab bis jetz viel gutes von HK audio gehört un als tops würd ich dann meine zeck Club 215-3 nehmen

mfg Sorgi

edit: oder halt als passive version + amp


[Beitrag von sorgi am 28. Nov 2008, 00:08 bearbeitet]
sorgi
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 28. Nov 2008, 21:13
Guden

Und hoch

mfg Sorgi
schubidubap
Inventar
#28 erstellt: 28. Nov 2008, 21:32
schau dich mal bei AUdio Zenit um. z.B: den PW18 (oder den aus der TI serie.)

die sind amtlich bestückt. 1,2 KW kannste da pro Pappe bereit stellen.


HK kannste in der preisklasse vergessen. Die dB sind schon besser. Aber werden entweder china oder Eminence bestückt sein...
sorgi
Ist häufiger hier
#29 erstellt: 28. Nov 2008, 21:50
Guden

Also dieser http://www.soundwork...ss-PU-Lack::754.html

der is aber passiv oder ?
schubidubap
Inventar
#30 erstellt: 28. Nov 2008, 21:51
jo. genau wie die beiden dB
sorgi
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 28. Nov 2008, 21:55
Guden

Und du meinst das wäre was brauchbares für mich ?
sprengt halt meinen preisrahmen weil ich dann noch ne amp bräuchte

mfg
Sorgi
schubidubap
Inventar
#32 erstellt: 28. Nov 2008, 21:59
ist nicht viel teurer als die dB sachen (die brauchen ja auch nen Amp)

der Vergleich ist so:

VW Lups (dB) vs BMW 335I (Audio Zenit)

auf gut deutsch: ja! lohnt sich auf jeden fall!

Als Amp empfiehlt sich eine LDPA 1000 (falls 1 Sub) oder eine American audio mit >1KW an 8 Ohm Brücke.

und nen billiger digi controler.


dann haste spass
An@log
Inventar
#33 erstellt: 28. Nov 2008, 22:00
Und wenn die PA 15 weiterhin verwenden willst....
Die gehen bei den Subs unter wie die Titanic.

Aber besser jetzt was richtiges kaufen, als später dann wieder was neues.
schubidubap
Inventar
#34 erstellt: 28. Nov 2008, 22:03
deswegen auch der Audio Zenit.

bin jetzt nicht sicher ob Oberton 18XB700 oder 18Sound 18LW1300 /1400 verbaut ist.

AUf jeden fall aber was amtliches!
sorgi
Ist häufiger hier
#35 erstellt: 28. Nov 2008, 22:17
Guden

Wie isses mit der amp ?
http://www.soundwork...A-Endstufe::555.html

Der sub macht dann hoffentlich auch gescheid druck XD

mfg Sorgi
schubidubap
Inventar
#36 erstellt: 28. Nov 2008, 22:19
jo den kannste gut nehmen! reicht dann sogar für 2 SUbs (4 Ohm Brücke!)
sorgi
Ist häufiger hier
#37 erstellt: 28. Nov 2008, 22:25
Guden

der sub läuft doch auf 8 ohm oder ?

mfg
Sorgi
schubidubap
Inventar
#38 erstellt: 28. Nov 2008, 22:35
jopp.
kriegt also seine 1750Watt. brauchst nicht voll aufdrehen. Ist dann doch etwas viel. aber 1300W kann der schon ab.
sorgi
Ist häufiger hier
#39 erstellt: 28. Nov 2008, 22:45
Guden


Ja ich meinte wegen dem was du geschrieben hattest mit 2 subs an 4 ohn brücke ? das versteh ich net so ganz

mfg Sorgi und Danke für eure Super Hilfe


[Beitrag von sorgi am 28. Nov 2008, 22:47 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#40 erstellt: 28. Nov 2008, 23:00
einfach 2 Subs parralel schalten. dann haste 4 Ohm. (und wieder amp auf "bridge" modus stellen.)
sorgi
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 28. Nov 2008, 23:10
Guden

Ok dann dane ich rechtherzlich für die tipps und vorschläge und werd mir dann ne audio zenit ordern

Ích hoffe das das die richtige wahl is um mal bissl Bass zu bekommen XD

mfg
Sorgi

edit: was für nen digi controller würdet ihr empfehlen ?


[Beitrag von sorgi am 28. Nov 2008, 23:16 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#42 erstellt: 28. Nov 2008, 23:33
da reicht der billige Tracks von Thomann.
sorgi
Ist häufiger hier
#43 erstellt: 28. Nov 2008, 23:37
Guden

Kannste mir ne art. nr von dem ding geben oder nen link ?

mfg
Sorgi
schubidubap
Inventar
#44 erstellt: 28. Nov 2008, 23:40
sorgi
Ist häufiger hier
#45 erstellt: 28. Nov 2008, 23:43
Guden

Brauch ich den unbedingt ?, hab grad 0 plan was ich damit bewirken soll

mfg Sorgi
schubidubap
Inventar
#46 erstellt: 28. Nov 2008, 23:53
Frequenztrennung. und ja brauchste. kannst auch ne aktive Frequenzweiche nehmen, aber das lohnt sich nicht. dafür kannste mit nem controler zuviel machen.
sorgi
Ist häufiger hier
#47 erstellt: 29. Nov 2008, 00:26
Guden

Ok dann werd ich mir den ganzen krams dann mal besorgen, nur noch eine Frage, kann ich dich wenn ich den controller hab im icq adden um genau zu erfahren wie das ding funzt ?

Mfg Sorgi
schubidubap
Inventar
#48 erstellt: 29. Nov 2008, 01:56
jo klar.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauche kaufberatung für PA Sub
sorgi am 29.10.2007  –  Letzte Antwort am 29.10.2007  –  27 Beiträge
Pa Kaufberatung
4g_ am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung: PA Drahtloses Headset
laroban am 21.02.2016  –  Letzte Antwort am 22.02.2016  –  6 Beiträge
Party PA benötigt!
Dw4iN3d3x am 19.04.2009  –  Letzte Antwort am 28.04.2009  –  107 Beiträge
PA Anlage - Kaufberatung
Petrol80 am 20.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  35 Beiträge
Kaufberatung Pa
Masterkochl am 30.08.2010  –  Letzte Antwort am 05.09.2010  –  17 Beiträge
Kaufberatung PA
|<3/|// am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 02.04.2011  –  35 Beiträge
PA-Kaufberatung
phisky am 26.09.2009  –  Letzte Antwort am 26.09.2009  –  7 Beiträge
PA Kaufberatung
Flanders50 am 29.05.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2011  –  15 Beiträge
PA Kaufberatung
Flanders50 am 09.06.2011  –  Letzte Antwort am 09.06.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen