Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Heim PA-Anlage/Partyboxen Gesucht 23qm/200€ Buget /Neuling

+A -A
Autor
Beitrag
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Nov 2008, 22:13
Hallo alle zusammen.

Also ich hab sehr wenig Ahnung von Boxen und PA Systemen. Und deswegen hab ich mal nach einem Forum gesucht, und eins gefunden.

Also ein Kumpel von mir bekommt ein neues Zimmer, und sucht ein paar Partyboxen. Das Zimmer: 6,30m x 3,60m (23qm), 2,5m Deckenhöhe. Er will so viel Bass wie möglich, und Zitat:"Ich hab keine Lust, das der Lautstärke Regler auf einmal nich mehr weiter nach oben geht." Also lieber ein bischen zu viel als zu wenig.
Das Buget beträgt max. 200€, am bestern währen aber so 150€.
Noch hat er garnichts, also auch keinen Verstärker oder so.
Also kommen vieleicht auch Aktiv Boxen in Frage oder?
Wieviel Watt brauchen die? Wie groß sollten sie sein?(Tieftöner)
Wo kaufen?

Ich hab auch schon mal in einem Laden in der Nähe nachgefragt, und der Typ hat zuerst von einer PA-Box: 3-Wege, Passiv,500Watt, 18" Tieftöner, 100€ pro Stück geredet. Meinte aber dann, das das mehr als übertrieben währe.

Also könnt ihr mier helfen und Antworten auf meine Fragen geben, was da am bessten passen würde?

Danke für eure Hilfe,
mfg
Leithammel
Lukas-jf-2928
Inventar
#2 erstellt: 23. Nov 2008, 22:19
Allein schon eine brauchbare Endstufe aus dem Low Budget Bereich kostet um die 300€... Aktivboxen fangen auch so bei
300-400€/das Stück an, jedoch Bass kannste da keinen großartigen erwarten...

Was sagt dir das?
Genau, kann nichts werden mit dem Budget.

Für so eine Raumgröße reicht auch locker eine gute Hifi, zudem hat diese auch einen brauchbaren Klang!

Und ich denke diese 18" waren wohl Raveland oder so... -> lieber nicht


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 23. Nov 2008, 22:28 bearbeitet]
dj_kebbi
Inventar
#3 erstellt: 23. Nov 2008, 22:30
Budget ist viel zu gering für PA


Hifi ist angedsagt ,


2 Viehcer und einen 0815 sub
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 23. Nov 2008, 22:55
Emm... ok.
Also sollte ich diese Sache noch mal im Hifibereich einstellen.
Was heist Raveland?
Danke
mfg
Leithammel
Lukas-jf-2928
Inventar
#5 erstellt: 23. Nov 2008, 22:56

Leithammel47 schrieb:

Was heist Raveland?


Ist eine Lautsprechermarke... So ziemlich das schlechteste was es gibt
Kaptain-iglo88
Stammgast
#6 erstellt: 24. Nov 2008, 00:12
BS-125a von jobsti
72_zoll_
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 24. Nov 2008, 00:21
Hehe, es gibt auch Raveland Chassis die für ihren Preis OK sind


Aber nicht in Fertigboxen.


Schau mal nach Jobstis Neuer 6,5' HiFi kiste und tu da nen HAS-104a Auch von jobsti drunter :=)

Kostet geringfügig mehr als im Buget vorgegeben, ist aber Klanglich für deine ansprüche ausreichend wenn man Jobstis "In-den-Himmel-loben" seiner neuen Tops vertraut

Die Tops sollten Jeweils ca 100 kosten, der sub als Aktive version 150.

Als Topamp reicht ein alter HiFi Amp mit bisschen Dampf, den wird man Wohl noch irgendwo rumstehen haben.
Frequenzweiche müsste man gugen, da habe ich selber gerade keine idee
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 24. Nov 2008, 15:38
Ok, wie gesagt hab ich wenig Ahnung von dem ganzen, hab aber mal nach BS-125a und HAS-104 bei google geguckt.
http://www.lightspeed-audio.eu/Entwicklungen/BSS-125/BSS-125.htm
http://www.jobst-audio.de/Entwicklungen/HAS-104/has104.htm

Denke mal das das die richtigen sind.Da tuhen sich aber noch ein paar fragen auf.

1. Wo krieg ich die Dinger her?
2. Beim BS-125a Sub steht: Komponenten: Raveland AXX1212 bzw. Mivoc AWM 124.
Ist das das Gehäuse oder wie?
3. Also 500 Watt Max. Sub. Was heist eigendlich r.m.s und Max.? Und reicht das für diese Zimmergröße? Wie gesagt er will das es richtig richtig rummst.
4. Das HAS-104 System würde also zusammen 250€ kosten. Das ist zuviel. MAX. 200€.
Und 5. Wenn ich so ein System, was ja einen einigermasen guten Klang nehm ich mal an hat, oft so richtig aufdrehe, das die Wände wackeln, leidet dann der Klang darunter?

Herzlichen dank für eure Hilfe.
mfg
Leithammel
schubidubap
Inventar
#9 erstellt: 24. Nov 2008, 16:04
ich schlage mal wieder um mich.

1: GEhäuse selbst bauen und chassis z.B: bei ebay kaufen. Die Frequenzweiche kannste dir von Jobsti stricken lassen.

2.nein das ist das Chassi

3. ja reicht

4. 200€ ist ein extrem schlechter scherz. Dafür würdest du nur schrott finden. Vergiss bitte nicht das du (auch für dieses HAS dingens system) noch immer AMping und Frequenztrennung brauchst! Hört sich jetzt hart an, aber es istdie realität: Es gibt absolut NICHTS in dem Budget. Ich glaube für das geld kriegt man ncihtmal 2 Piezo kisten und nen hollywood amp...

5. kannste anehmen. für das geld sicherlich nciht schlecht aber guter klang ist bei dem Bass was anderes... und ja der klang leidet drunter.
72_zoll_
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 24. Nov 2008, 16:05

Leithammel47 schrieb:



1. Wo krieg ich die Dinger her?
>> http://www.speakertrade.com/ , Jobsti , Baumarkt
2. Beim BS-125a Sub steht: Komponenten: Raveland AXX1212 bzw. Mivoc AWM 124.
Ist das das Gehäuse oder wie?

>>Das sind die Treiber, also die runden dinger die die Luft zum Wackeln Bringen. Die Gehäuse musst du dir selber bauen, sont gibt es in der Preisklasse nichts halbwegs brauchbares. Wenn du dir die Platten im Baumarkt fertig zuschneiden lässt ist es machbar.

3. Also 500 Watt Max. Sub. Was heist eigendlich r.m.s und Max.? Und reicht das für diese Zimmergröße? Wie gesagt er will das es richtig richtig rummst.

>> Die RMS-(Root Mean Square)-Leistung bezeichnet in der Audiotechnik die elektrische Leistung eines Verstärkers oder die elektrische Belastbarkeit eines Lautsprechers in Watt, die er bei Speisung mit einem musikähnlichen Signal („rosa Rauschen“) ohne Störungen oder Übersteuerung abgeben, respektive aufnehmen kann. Die Einheit ist unglücklich gewählt, da sie nicht den Effektivwert enthalten kann und somit weniger aussagekräftig ist.

Max ist das Maximum was das Chassi gefahrlos (nicht unter Dauerlast) verträgt.


4. Das HAS-104 System würde also zusammen 250€ kosten. Das ist zuviel. MAX. 200€.
>> Bisschen mehr wirst du auf jeden Fall draulegen müssen. Sowas wie das BS-125a (ist sogar Vollaktiv) Sind absolutes Minimum.
Und 5. Wenn ich so ein System, was ja einen einigermasen guten Klang nehm ich mal an hat, oft so richtig aufdrehe, das die Wände wackeln, leidet dann der Klang darunter?

Zu viel klang darfst du zu dem Preis nicht erwarten. Aber es sollte reichen um ein paar Besoffene im Keller zuzudröhnen :)
Herzlichen dank für eure Hilfe.
Kein Problem
mfg
Leithammel


[Beitrag von 72_zoll_ am 24. Nov 2008, 16:10 bearbeitet]
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 24. Nov 2008, 16:27
Ok, jetzt wird mir einiges klar.
Das mir Raveland hab ich nur gefragt, weil oben jemand geschrieben hat, das das die so ziemlich schlechteste Marke is die es gibt.

Also hab ich das richtig verstanden, das es so was von zu 100% ausgeschlossen ist, das ich für Allerhöchstens 200€ eine Anlage mit viel Bass, egal ob Hifi oder PA bekomme?!

Wenn ja dann... hab ich also eigendlich mein Kumpel ziemlich pech gehabt. Dann rede ich noch mal mit dem Typen in dem Laden was der meint und melde mich noch mal, damit er mir keinen Mist verkauft.

Nicht aufregen^^
Danke
mfg
Leithammel
bonesaw
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 24. Nov 2008, 17:24

Also hab ich das richtig verstanden, das es so was von zu 100% ausgeschlossen ist, das ich für Allerhöchstens 200€ eine Anlage mit viel Bass, egal ob Hifi oder PA bekomme?!


Für 200 € bekommst du vielleicht die Kabel für ne anständige PA.
Lukas-jf-2928
Inventar
#13 erstellt: 24. Nov 2008, 17:40

Leithammel47 schrieb:
Ok, jetzt wird mir einiges klar.
Das mir Raveland hab ich nur gefragt, weil oben jemand geschrieben hat, das das die so ziemlich schlechteste Marke is die es gibt.


Ja, die fertigen "Lautsprecherboxen"...

Das Raveland AXX Carhifi Sub Chassi soll aber echt gut gehen.

Eine Marke die mir noch einfällt ist Ravemaster, gabs da nicht irgendwas?
Sirit
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 24. Nov 2008, 18:06
Ich habe selber inmom er nen paar Sachen von ravemaster rumliegen...und ich muss sagen für den Preis kann man eigentlich mit leben

Ist ja auch ne Untermarke von Mivoc oder so viel ich weiss sogar teilweise dieselben chassies nur anders gelabelt


[Beitrag von Sirit am 24. Nov 2008, 18:07 bearbeitet]
Lukas-jf-2928
Inventar
#15 erstellt: 24. Nov 2008, 18:15
Da gabs doch auch fertige Boxen von, die doch recht gut gehen sollen, wäre das nicht was?

Evtl. mal bei Ebay gucken und ein Subwoofer kann man sich ja auch mit nem Ravemaster Chassis bauen, dazu dann kleine Amps, Aktivweiche und fertig...

Allerdings auch über 200€...
Sirit
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 24. Nov 2008, 18:16
Also ich habe hier die ganz großen rumstehen
ravemaster fvx 41000
ist zwar so gesehen 2,5 Wege aber Bass hat der kram schon
Born90
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 24. Nov 2008, 19:06
für's Zimmer dürf ja wohl au 0815 Logitech 2.1 Pc set reichen oder. Ich würd sagen das macht genug druck für des kleine räumchen
Sirit
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 24. Nov 2008, 19:09
Naja ich hab se ja nich im Zimmer stehen^^

Aber wenn er Bass will, dann will er glaube kein 2.1 Logitech System...auch wenn die für den Preis eigentlich voll oke sind.
Also ich will nichts gegen Logitech sagen...haben selber 2stk davon im Haus stehen

Aber wenn die Anforderung schon viiiiiiiiieeeeeeeel Bass ist, dann denke ich will er was andres...wobei das mit Budget
Lukas-jf-2928
Inventar
#19 erstellt: 24. Nov 2008, 19:11
vllt. sowas als größere logitech Variante...

http://www.thomann.de/de/syrincs_m3_220.htm
Sirit
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 24. Nov 2008, 19:22
Sprengt aber auch schon wieder das Budget
Lukas-jf-2928
Inventar
#21 erstellt: 24. Nov 2008, 19:24

Sirit schrieb:
Sprengt aber auch schon wieder das Budget ;)


Klar, aber billiger wirds eh nicht werden mit diesen Wünschen und das ist dazu auch noch klein und fein

Vllt. kommt man da ja auch gebraucht ran oder so
Born90
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 24. Nov 2008, 20:43
he Lukas schickes Teil hast des schon mal gehört
des macht mich grad irgendwie an, könnt mir des gut daheim fürn PC vorstellen. Meinst das is gut also ich denk es is besser als ne HIfi für den Preis
Lukas-jf-2928
Inventar
#23 erstellt: 24. Nov 2008, 20:49

Born90 schrieb:
he Lukas schickes Teil hast des schon mal gehört
des macht mich grad irgendwie an, könnt mir des gut daheim fürn PC vorstellen. Meinst das is gut also ich denk es is besser als ne HIfi für den Preis


Gehört leider noch nicht, wurde aber schon öfters empfohlen und hab bis jetzt eigentlich nichts schlechtes drüber gehört

Kannst dir ja mal anschaffen und wenns dir nicht gefällt vom 14Tage Rückgaberecht gebrauch machen. Zudem hätten wir dann einen schicken Testbericht von dir
Born90
Ist häufiger hier
#24 erstellt: 24. Nov 2008, 22:25
Is ne Überlegung wert jaaaaa
maximalll
Stammgast
#25 erstellt: 24. Nov 2008, 22:51
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!

Oder einfach mal die Suchfunktion (gibts ja schlieslich nicht umsonst) nutzen!

Hier noch ein Link der dir das alles schon mal näher bringt und auch viele ähnliche Threads und fragen enthält.
drückst du hier
oder hier

MfG maximalll


[Beitrag von maximalll am 24. Nov 2008, 22:53 bearbeitet]
Kaptain-iglo88
Stammgast
#26 erstellt: 24. Nov 2008, 23:15
nen gebrauchtes logitech z-5500
*xD*
Inventar
#27 erstellt: 24. Nov 2008, 23:48
Hi

Allzu laut kann das Logitech-System aber nicht.
Soundqualität ist nicht der Rede wert, aber das scheint ja auch nicht der Anspruch zu sein.

Viecher scheinen mir da schon angebracht (zumal Klang ja keine Rolle spielt, ne? ).

Später vielleicht noch ein Eckhorn dazu und ab geht die Party...
Sirit
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 24. Nov 2008, 23:52
Mit den Viechern hat er aber doch auch nich seinen gwünschten bass bis ins unendliche^^
*xD*
Inventar
#29 erstellt: 24. Nov 2008, 23:57
6* KME CB-1151... dann hast du Bass bis ins Unendliche (in den Räumlichkeiten).
Kostet dann halt auch ein paar Euro, ist aber echt hammergeil.

Ansonsten, wie ich schon geschrieben hab, Eckhorn, das macht genug Pegel.
Sirit
Hat sich gelöscht
#30 erstellt: 25. Nov 2008, 00:00
Ja sicherlich macht nen Eckhorn genug Pegel...das will ich gar nich abstreiten nur sind wir da leider wieder ausm Budget

Also fassen wir kurz nochmal zusammen: für 200€ bekommt man keine PA und nich mal Hifi was den Anforderungen des Threaderstellers gerecht wird.
>>>Sparen


[Beitrag von Sirit am 25. Nov 2008, 00:01 bearbeitet]
maximalll
Stammgast
#31 erstellt: 25. Nov 2008, 19:40
nächstes mal vllt Suchfunktion nutzen.
Schadet echt nicht!

MfG maximalll
Kaptain-iglo88
Stammgast
#32 erstellt: 25. Nov 2008, 20:42
ich hab selber das z-5500 und kann nur sagen das ich es bis jez noch nicht an seine grenzen bekommen habe
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 25. Nov 2008, 22:05
Hallo.

Also als erstes denke ich mal, hätte ich vieleicht nich einfach drauf los schießen sollen, sonndern vieleicht schon erstmal ein bischen lesen.... sorry.

Also auf die Idee, diesen Theard hier reinzustellen haben mich eigendlich solche Angebote bei ebay:
http://cgi.ebay.de/1...12|39%3A1|240%3A1318

Gebracht. Ich hab gedacht 1200 Watt is ja schon ne ganze Menge und das für 120€. und ein passender Verstärker/Endstufe würde bestimmt auch nich sooo viel kosten.

Also was könnt ihr mir dazu sagen? Währe das was?

mfg
Leithammel
Kaptain-iglo88
Stammgast
#34 erstellt: 25. Nov 2008, 22:08
das ist schrott!!

1200w haben die niemals
Lukas-jf-2928
Inventar
#35 erstellt: 25. Nov 2008, 22:09

Leithammel47 schrieb:
Hallo.

Also als erstes denke ich mal, hätte ich vieleicht nich einfach drauf los schießen sollen, sonndern vieleicht schon erstmal ein bischen lesen.... sorry.

Also auf die Idee, diesen Theard hier reinzustellen haben mich eigendlich solche Angebote bei ebay:
http://cgi.ebay.de/1...12|39%3A1|240%3A1318

Gebracht. Ich hab gedacht 1200 Watt is ja schon ne ganze Menge und das für 120€. und ein passender Verstärker/Endstufe würde bestimmt auch nich sooo viel kosten.

Also was könnt ihr mir dazu sagen? Währe das was?

mfg
Leithammel





NEIINNNNN!!

Bitte nicht! Das ist mit das Schlechteste was du dir jehhh antun kannst! Die Teile haben keine 1200W, sie vertragen sie höchstens, aber leider selbst das nicht mal...

Wenn du das da raufgeben würdest, würde es "puff" sagen und das wars

Außerdem kommt es auf den Wirkungsgrad an, nicht auf die Watt Zahl Und der ist von diesen "Boxen" unterirdisch und der Klang ebenso...


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 25. Nov 2008, 22:10 bearbeitet]
Ralle14
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 25. Nov 2008, 22:10
BUÄHHH !!! Finger weg, das ist der größte Müll.

Wenn ich mir sicher sein könnte, dass dein Kumpel kein Pegelfanatiker ist und halbwegs Hirnmasse hat, würde ich RFT empfehlen.

Ich lasses aber lieber, da die Kisten bei euch sicher schnell sterben werden.
Lukas-jf-2928
Inventar
#37 erstellt: 25. Nov 2008, 22:12
OT
Herrlich, die ganzen "positiven" Reaktionen
/OT

Dann bleib lieber bei den Viechern und dem Eckhorn...
Mit dem Eckhorn wirste dich wundern, was da auch mit 20W rauskommt, spätestens dann weißte, dass es nicht nur auf Watt ankommt


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 25. Nov 2008, 22:13 bearbeitet]
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#38 erstellt: 25. Nov 2008, 22:21

Ralle14 schrieb:
BUÄHHH !!! Finger weg, das ist der größte Müll.

Wenn ich mir sicher sein könnte, dass dein Kumpel kein Pegelfanatiker ist und halbwegs Hirnmasse hat, würde ich RFT empfehlen.

Ich lasses aber lieber, da die Kisten bei euch sicher schnell sterben werden.



Also mein Kumpel hat Hirnmasse, zwar nich so viel wie ich, aber er hat sie. Definiere "Pegelfanatiker". Also es wird auf keinen Fall sein, das er die Dinger so laut aufdreht das einem nach 5 Min die Ohren so schmerzen das der sehnlichste Wunsch ist, raus aus diesem Zimmer zu kommen.
Er will einfach nur guten Bass. Richtig guten. Am besten so wie auf Disco. Fals das möglich währe.

Aber wenn diese Teile schon Müll sind, dann brauch ich ja auch garnich von den anderen Dingern die ich noch so bei Ebay gesehen habe anfangen. Hab halt nur gedacht das das schon keine schlechte Sache ist.

Dann seh ich mal was sich sonnst noch so ergiebt.

mfg
Leithammel
Lukas-jf-2928
Inventar
#39 erstellt: 25. Nov 2008, 22:32

Leithammel47 schrieb:
Er will einfach nur guten Bass. Richtig guten. Am besten so wie auf Disco. Fals das möglich währe.


Ja, für ein paar 1000€ wäre das machbar


Leithammel47 schrieb:

Aber wenn diese Teile schon Müll sind, dann brauch ich ja auch garnich von den anderen Dingern die ich noch so bei Ebay gesehen habe anfangen. Hab halt nur gedacht das das schon keine schlechte Sache ist.


Eben, davon lassen sich viele blenden...

Es gibt auch teilweise gute schnäppchen bei Ebay, darf halt nur nicht xxx 10000000Watt, XXL, Skytech, Hollywood, DJ Tech oder so davor/dran stehen, sondern eher sowas wie Dynacord oder EV


[Beitrag von Lukas-jf-2928 am 25. Nov 2008, 22:33 bearbeitet]
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#40 erstellt: 25. Nov 2008, 22:40
hmm ok. Und es gibt wirklich keine Möglichkeit für so ein kleines Zimmer was hinzukriegen?

Ich glaube das es gut sein kann das ich diese Frage bereuen werde, aber was sind Viecher?

mfg
Leithammel
Kaptain-iglo88
Stammgast
#41 erstellt: 25. Nov 2008, 23:27
http://www.amazon.de...UTF8&tag=b000c389-21


kannst dir ja ma die bewertungen von denen durchlesen die es schon gehört haben


[Beitrag von Kaptain-iglo88 am 25. Nov 2008, 23:38 bearbeitet]
Ralle14
Hat sich gelöscht
#42 erstellt: 25. Nov 2008, 23:53

Kaptain-iglo88 schrieb:
http://www.amazon.de...UTF8&tag=b000c389-21


kannst dir ja ma die bewertungen von denen durchlesen die es schon gehört haben :prost


Genau diese Bewertungen finde ich völlig sinnlos. Es wird nur auf den Subwoofer eingegangen, wer braucht heutzutage denn noch ordentlichen Klang... laut sein und knallen muss es..
Kaptain-iglo88
Stammgast
#43 erstellt: 26. Nov 2008, 00:04
das system hat immerhin nen thx zertifikat
Ralle14
Hat sich gelöscht
#44 erstellt: 26. Nov 2008, 00:17

Kaptain-iglo88 schrieb:
das system hat immerhin nen thx zertifikat


Was sagt das über den Klang aus? Genau - nämlich garnichts.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 26. Nov 2008, 00:32
Was du immer mit dem Ding hast.....

Ein Katastrophales Mittenloch wie bei allen Sub Sat Systemen, das von den zu kleinen Tiefmitteltöner in den Satelliten
und der zu schweren Pappen im Sub herrührt (sonst kein Tiefgang, dafür Schwabbelbass ), sind wirklich ein absolutes kaufkriterium

Das THX Zertifikat, übrigens ein THX Multimedia Zertifikat, dass überhaupt nichts mit der eigentlichen THX Zertifizierung zu tun hat,
ist genauso wenig wie die vielen tollen "Rezensionen" von "zufriedenen Kunden", einem Haufen von 13 jährigen Kleinkindern,
die so ein "Lautsprechersystem" als Schwanzverlängerung brauchen, aber an sich keine Ahnung von Markt,
und dem was man so für´s Geld bekommt, haben, halte ich für kein gravierendes Kaufkriterium, gehts noch Jemandem so?

Das THX Multimedia Zertifikat bekommt so gut wie jedes System, dessen Hersteller die "Überprüfung" bezahlen wollen,
ein paar Leute, die Star Wars gesehen haben und keine Ahnung von dem haben, wass da draufsteht, kaufen´s bestimmt

Also wenn man schon keine Ahnung hat, von dem was man von sich gibt, dann hält man einfach seine Klappe
(Übrigens verstärkt das Omnitronic Logo im Avatar den Kompetenten Eindruch noch weiter )
Ralle14
Hat sich gelöscht
#46 erstellt: 26. Nov 2008, 12:51
Danke an Floh, so ausführlich wollte ich das dann doch nicht schreiben.

Vielleicht sollte ich mal meine RFT Boxen zur Kontroller schicken, dann hätte ich evtl. ein tolles THX Select Logo darauf, und bestimmte Körperteile sind um 10cm gewachsen, meine Freundin freut sich.


[Beitrag von Ralle14 am 26. Nov 2008, 12:51 bearbeitet]
Leithammel47
Schaut ab und zu mal vorbei
#47 erstellt: 26. Nov 2008, 16:43
Ich finde, das es kein Verbrechen ist, wenn mein keine Ahnung vom Markt hat und sich trotzdem eine Anlage anschaffen will. Und genau deshalb, nämlich weil ich keine Ahnung habe, frag ich ja euch.
Also ich fasse zusammen:
Es ist unwahrscheinlich bzw. unmöglich, das ich für allerhöchstens 200€ was vernümpfdiges finde.
Es sei denn so etwas wie dieses Logitech Z-5500 System. Von dem ja schon wieder ein paar Leute abraten.
Ich erwarte kein Klangwunder, das perfekt abgestimmt ist und sich einfach nur sehr gut anhört. Ich hab selbst 2 paar Boxen in meinem Zimmer stehen, die einen sind Dual CL 430 und die anderen von Universum, von meinem Onkel vor 32 Jahren zusammengebaut. Und ich bin auch zufrieden damit, abgesehen vom Bass
Also entweder es gibt eine normal-gute Anlage mit sehr viel Bass, den man auch mal eine Stunde lang aufdrehen kann und die 200€ kostet, oder eben nich.
Was meit ihr?

mfg
Leithammel
Kaptain-iglo88
Stammgast
#48 erstellt: 26. Nov 2008, 17:02
das muss grade der sagen der es noch nich gehört hat


und was hast du gegen omnitronic?

sicherlich sind die billigen sachen schrott aber die haben auch geräte die in der gehobenen klasse mithalten können


[Beitrag von Kaptain-iglo88 am 26. Nov 2008, 17:15 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#49 erstellt: 26. Nov 2008, 17:14
Logitech verbaut meines wissens Tangban breitbänder. ist eigentlich echt nett fürs kleine GEld.

Mein Set hat trotzdem sehr schnell den geist aufgegeben, worauf ich meine dicke hifi ins studentenwohnheim mitgeschleppt habe

greetz Malte
Kaptain-iglo88
Stammgast
#50 erstellt: 26. Nov 2008, 17:16
halo_fourteen
Stammgast
#51 erstellt: 26. Nov 2008, 17:25

Leithammel47 schrieb:
Also entweder es gibt eine normal-gute Anlage mit sehr viel Bass, den man auch mal eine Stunde lang aufdrehen kann und die 200€ kostet, oder eben nich.
Was meit ihr?

mfg
Leithammel


gebraucht vielleicht aber neu auf keinen fall. vor allem kein PA.

Logitech verbaut auch Tangband subwoofer.
Wenn man den Breitbändern wenigstens ein vernünftiges Gehäuse verpassen würde.. in einem 300ml Plastikgehäuse hört sich wahrscheinlich nichts gut an...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Partyboxen gesucht^^
TechFreak^ am 04.11.2008  –  Letzte Antwort am 09.11.2008  –  38 Beiträge
Günstige Partyboxen gesucht
-jb007- am 24.10.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  19 Beiträge
PA mit geringen Buget
Lars_Vegas am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 27.01.2008  –  27 Beiträge
Welche Partyboxen?
Simon92 am 18.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.06.2008  –  12 Beiträge
DJ-Neuling sucht PA-Anlage
DJNiko am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 17.10.2009  –  16 Beiträge
Pa Gesucht.
Mxer244 am 02.09.2011  –  Letzte Antwort am 09.09.2011  –  13 Beiträge
PA-Anlage gesucht
Louison am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 15.05.2007  –  11 Beiträge
Neue PA-Anlage gesucht.
m4isy am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 07.11.2007  –  6 Beiträge
PA-Anlage gesucht
raymondausmainz am 09.11.2007  –  Letzte Antwort am 10.11.2007  –  5 Beiträge
passende pa anlage gesucht
zwecki am 13.11.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.801

Hersteller in diesem Thread Widget schließen