HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » Anschluß 2 x Topteil 1 x Sub Mono | |
|
Anschluß 2 x Topteil 1 x Sub Mono+A -A |
||
Autor |
| |
lohnstar
Neuling |
11:27
![]() |
#1
erstellt: 21. Nov 2008, |
Hallo, besitze 2 Topteile Fame MT12 und habe mir jetzt noch einen Sub Zeck PAS 18 gekauft. Ist es möglich die drei Komponeneten mit einem Verstärker zu betreiben. Ich weiß die Fame sind nicht die besten, aber für eine Party reichen die, fehlt halt noch ein bisschen Bass. Danke im Vorraus Gruß Matthias |
||
schubidubap
Inventar |
12:02
![]() |
#2
erstellt: 21. Nov 2008, |
nur komplett Mono also 2 Tops an Kanal 1 und Sub an Kanal 2 Aktive Frequenzweiche ist wie immer pflicht! für stereo braucshte nen 3/4 Kanal amp oder halt nen zweiten. |
||
|
||
lohnstar
Neuling |
23:16
![]() |
#3
erstellt: 23. Nov 2008, |
Hatte ich schon befürchtet. Wie mache ich das mit dem Anschluß? Alle Boxen haben 8 Ohm. Danke Gruß |
||
dj_kebbi
Inventar |
19:32
![]() |
#4
erstellt: 24. Nov 2008, |
Tops zusammen an einen Kanal - wären dann für den AMP 4ohm betrieb und Sub an den anderen Kanal unterschiedliche belastung der kanäle macht nichts aus |
||
horsthunter
Stammgast |
20:13
![]() |
#5
erstellt: 24. Nov 2008, |
Aber ist denn dann nicht so das der Subwoofer bei gleicher Verstärkerleistung leiser spielt ?? MfG |
||
schubidubap
Inventar |
21:04
![]() |
#6
erstellt: 24. Nov 2008, |
hat weniger wirkungsgrad. also ja |
||
lohnstar
Neuling |
08:19
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2008, |
Hallo, danke für die Antworten. Habe mir gestern noch einen T.amp und eine aktive Frequenzweiche bestellt. Denke das ist besser. Danke Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
4 x Topteil 4 x Subwoofer wie aufstellen? nilscounter am 28.02.2013 – Letzte Antwort am 05.03.2013 – 17 Beiträge |
Topteil??? Jo.Ob am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 01.09.2011 – 20 Beiträge |
4 x 12" Sub vs 2 x 18 Sub chrisbo79pa am 14.06.2016 – Letzte Antwort am 15.06.2016 – 15 Beiträge |
Amp mit 1 x 8Ohm und 2 x 4 Ohm an 1 x 16Ohm und 2 x 8Ohm faggend am 01.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 4 Beiträge |
Sub zu 2 x Jobsti LBT1121 gr1ngo am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 11 Beiträge |
2 x Master Out? jabbast am 09.05.2023 – Letzte Antwort am 01.06.2023 – 12 Beiträge |
Sub aacraft TS 18 x kallewirsch2812 am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 2 Beiträge |
Endstufe für 2 x LMB115 + 2 x Tops Three am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 16 Beiträge |
DSP Einstellungen für iNUKE 6000 DSP (2 x Tops EV ELX112, 1 x Sub ELX118) mrnice83 am 04.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 4 Beiträge |
2 x Kabeltrommel hintereinander Grinsen am 03.06.2011 – Letzte Antwort am 03.06.2011 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.652