HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » party system | |
|
party system+A -A |
||
Autor |
| |
haagi
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2008, |
Hey leute könnt ihr mir lautsprecher, subwoofer, verstärker und was man noch so braucht für nen partykeller empfehlen, hat so ca. 50 m² preislich so bis 1700€ mfg |
||
Born90
Ist häufiger hier |
16:26
![]() |
#2
erstellt: 07. Okt 2008, |
Wieviel Leute hast denn immer in deim Keller? Willst alle richtig "Disco beschallen"? Es besteht auch die Möglichkeit selbst zu bauen da kannst gut Geld sparen?! Außerdem brauchst n Mischpult da reicht aber n kleines |
||
|
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
16:31
![]() |
#3
erstellt: 07. Okt 2008, |
haagi
Ist häufiger hier |
16:52
![]() |
#4
erstellt: 07. Okt 2008, |
so 20-30 Leute. ja so richtig "disco" ![]() ja selbst bauen würd auch gehn. Bass sollte ziemlich drücken. [Beitrag von haagi am 07. Okt 2008, 16:53 bearbeitet] |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
16:55
![]() |
#5
erstellt: 07. Okt 2008, |
Für 1700€ und 30 Personen dann doch richtig schönen hifi Klang mit Discopegel: auf ![]() MT-181 dazu noch passende Subs und Amping. |
||
Born90
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2008, |
WoW der erste der mit gescheiten Budget-Vorstellung kommt sinds immer 100 Leute für 300 Euro^^ ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
17:18
![]() |
#7
erstellt: 07. Okt 2008, |
Selbstbau würde ich empfehlen ! 2*LMT101 + T-Amp 1050 dazu als Sub 1*LMB115 mit RCF bestückung Dazu auch nen t-amp 1050 +aktivweiche JBsystems ! Dann hasst du ein Klanglich spitzen system , was auch noch mal richtig laut kann |
||
haagi
Ist häufiger hier |
17:28
![]() |
#8
erstellt: 07. Okt 2008, |
zu "LMB115 mit RCF bestückung" und zu "LMT101" find ich nichts. 2 t-amp 1050 werd ich nehmen. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Okt 2008, |
komisch das alle von selbstbau besessen sind ![]() ![]() |
||
dj_kebbi
Inventar |
17:30
![]() |
#10
erstellt: 07. Okt 2008, |
![]() da ist alles genauesrtens erklärt! Bausaätze (nach unten scrollen auf der seite bei der jeweiligen Box) Weichensätze alles komplett zu erhalten! Gut das du die suchfunktion benutzt , freut mich |
||
haagi
Ist häufiger hier |
17:41
![]() |
#11
erstellt: 07. Okt 2008, |
@Nissan_Skyline: kennmic da nicht so aus könntest mir ja ein paar links schicken oder mir sagen nach was ich suchen soll. werd mich mal auf jobstaudio umschaun |
||
dj_kebbi
Inventar |
17:47
![]() |
#12
erstellt: 07. Okt 2008, |
Peavey messenger Pro12 system HK audio Lucas PERFORMER 15/3 Zeck oder von Dynacord |
||
schubidubap
Inventar |
17:56
![]() |
#13
erstellt: 07. Okt 2008, |
ihr immer mit eurem peavey pro... dachte er soll das geld nicht zum fenster rausschmeissen... schau dir mal hifi LS von Klipsch an. |
||
nissan_skyline_gtr_3348...
Inventar |
17:57
![]() |
#14
erstellt: 07. Okt 2008, |
[Beitrag von kptools am 10. Okt 2008, 14:37 bearbeitet] |
||
haagi
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#16
erstellt: 07. Okt 2008, |
also 2 t-amp 1050, wenn ich den lmt101 bestelle ist dann die bauanleitung und die lautprecher dabei?? beim sub bin ich mir nicht ganz sicher, bringt der genügend druck? |
||
haagi
Ist häufiger hier |
14:58
![]() |
#17
erstellt: 08. Okt 2008, |
was haltet ihr von dem sub? ![]() und 2 von denen ![]() oder denen ![]() |
||
Lukas-jf-2928
Inventar |
15:04
![]() |
#18
erstellt: 08. Okt 2008, |
1. nop 2. nop 3. nop Subwoofer kannst du dir gut selbstbauen und sparst ne Menge! Son Kasten kann ja auch jeder zuammenschrauben (natürlich vorher von jemanden berechnet) ![]() Wieso Selbstbau? Du weißt was du hast und dazu auch noch günstiger, als vergleichbare Fertigprodukte im Internet. Ich würd bei den MT-181 oder den LMT-101 mit nem 15" Sub bleiben, dazu eine Aktive Frequenzweiche und die Endstufen. Klang wird auf jeden Fall vieeeel besser werden, als die Teile die du da ausgesucht hast ![]() Außerdem Allein mit den MT-181 sind laut Jobsti ja schon 30Pax Disco drinn, in Verbindung mit einem Sub und aktiver Trennung reicht das locker für 50qm und du hast wenigstens sauberen Klang und gute Lautstärke! [Beitrag von Lukas-jf-2928 am 08. Okt 2008, 15:06 bearbeitet] |
||
haagi
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#19
erstellt: 09. Okt 2008, |
bräuchte dann noch ne empfehlung zu nem mischpult=) |
||
HenneJonnak
Inventar |
21:44
![]() |
#20
erstellt: 09. Okt 2008, |
Wo stehn bei jobst-audio eigendlich immer die Preise ![]() gruß niggles ![]() |
||
MBiber
Hat sich gelöscht |
21:51
![]() |
#21
erstellt: 09. Okt 2008, |
Bei Jobst-Audio stehen keine Preise, weils keine gibt. Das sind ja selbstbauvorschläge. Und je nach Preis den man kriegt, kommen da ganz unterschiedliche Endpreise raus. Der eine zahlt fürs MPX 50, der andere 100 Euro. Einer kauft den Speaker bei Händler x für 209 Euro, der andere bei Händler y für 180 Euro... Das ganze hängt also davon ab, wie günstig du an die Einzelkomponenten kommst. Man kann aber abschätzen, in welchem Rahmen sich das bewegen wird, z.B. +/- 500EUR für die MT1514. |
||
Pitcher90
Inventar |
21:52
![]() |
#22
erstellt: 09. Okt 2008, |
mischpult kannste nen behriger djx 700 nehmen. funktioniert und im privatgebraucht macht er auch spaß. was ich spontan an pa mal vorschlagen würde wäre die lmt 151 n schaft bis zu 50 pax in discopegel. also völlig ausreichend. und wenn du iwann mal erweitern willst weil z.b freunde an deiner pa interesse haben kannst noch um bis zu 4 potente subs erweitern. dann sind locker mal 300 drin. und super klang hat die kiste auch noch ![]() paar bilder vom bau: ![]() mfg pitcher |
||
schubidubap
Inventar |
04:58
![]() |
#23
erstellt: 10. Okt 2008, |
mit den lmt 151 willste 300Pax machen? auf der VA will ich definitiv NICHT sein... |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
11:58
![]() |
#24
erstellt: 10. Okt 2008, |
Es kommt immer auf den Pegel an mit dem man die 300 Pax beschallen will ![]() Je nach Anforderung muss man die Anlage dafür noch nicht mal ausreitzen. Unser Schulball wurde dieses Jahr auch nur mit ner HK Actor DX beschallt, dabei hat sich keine der 300 Anwesenden über zu geringe Pegel beschwert. Zwar waren davon höchstens 200 auf der "Tanzfläche" (so 20x10m), aber auch der hintere Teil, in dem es zahlreiche Sitzgelegenheiten gibt (nochmal 20x10m), wurde auch noch mitbeschallt, die Musik konnte man trotz zahlreicher Unterhaltungen noch gut verstehen, obwohl die Peaks bei "nur" 110 dB lagen und der Durschnitt nie über 100 dB ging. Mal abgesehen davon dass die Actor nicht besonders prickelnd klingt, hat der Pegel locker ausgereicht, Nexo war der Schule zu teuer, "die Actor bringt den Pegel auch locker", schon, aber wie ![]() Es wollen Angeblich auch nicht alle die volle Dröhnung abbekommen, wenn ich irgendwo reingehe und am Eingang schon von 100 dB empfangen werde, überlege ich mir öfters, ob ich mir das wirklich den ganzen Abend antun will. Andere Leute finden das angeblich geil... ![]() |
||
schubidubap
Inventar |
12:13
![]() |
#25
erstellt: 10. Okt 2008, |
wenn jmd sagt 300Pax gehe ich vom härtefall aus. 300Pax voll beschallt Disco. Wieviele da nebenan rumstehen und nix tun ist mir egal. Mich interessiert IMMER nur das zu beschallende Publikum. was interessiert es denjenigen der das ganze für disco einsetzen will wieviel Pax die dinger als hintergrund PA schaffen? |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
12:31
![]() |
#26
erstellt: 10. Okt 2008, |
Definiere Disco Pegel. Für mich sind das 100 dB an der Stelle, an der der höchste Pegel zu erwarten ist, mehr erlaubt der Gestzgeber übrigens auch nicht ![]() Wenn dass für dich Hintergrundbeschallung ist, dann haben wir anscheinend unterschiedliche Auffassungen. P.S: Da könnten man eigentlich eine Umfrage draus machen, wie man Disco Pegel definiert, 95-100 dB, 100-110 dB, 110dB-120dB und 120dB und aufwärts. Wäre vielleicht nicht übel, wenn man diese kleine Unterhaltung auslagert. ![]() |
||
Pitcher90
Inventar |
13:26
![]() |
#27
erstellt: 10. Okt 2008, |
für mich ist diescopegal bei ca 100 db. und die angaben von 300 pax bei der lmt 151n kommt von jobsti höchst persönlich. und in der regel kommt das auch so ungefair hin je nach musik und umfeld. die 151 is ungefair genauso laut wie die lmt 121. und ob einem der klang beim maximal pegel gefällt oder nicht ist ansichtssache. |
||
schubidubap
Inventar |
16:28
![]() |
#28
erstellt: 10. Okt 2008, |
definition disco pegel: lauter als in der eigentlichen disco. Wenn man auf einem großen event ist, ist das disco pegel. |
||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
16:31
![]() |
#29
erstellt: 10. Okt 2008, |
Du Kannst deine meinung in der neu erstellten Umfrage kundtun, dann kann jeder mitreden. ![]() Vielleicht räumst du hier noch auf? Wir sind etwas OT. |
||
schubidubap
Inventar |
17:18
![]() |
#30
erstellt: 10. Okt 2008, |
jo nachm essen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
kleiner Partykeller braucht Boxen Wizzard1990 am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 23 Beiträge |
Partykeller braucht neue Boxen safdas am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 3 Beiträge |
Teufel System 5 für 50 Pers. Party? Arcrus am 29.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 5 Beiträge |
Behringer 1700? ebähh Angebot REXkruemmel am 12.08.2007 – Letzte Antwort am 13.08.2007 – 12 Beiträge |
Party Verstärker Brunsi am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 27 Beiträge |
neuer aktiver Subwoofer für Partykeller whoppereu am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 12.02.2013 – 2 Beiträge |
Suche Party-Pa Isanafalk am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 17 Beiträge |
Verstärker bis 100? für Party HipHopHans am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 41 Beiträge |
Kaufempfehlung Party PA dorfler1000 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 27.08.2008 – 45 Beiträge |
günstigen lautsprecher für partykeller saebi am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339