HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Party Beschallung (PA) » PA-Sub! diesmal wieder selber gebastelt. | |
|
PA-Sub! diesmal wieder selber gebastelt.+A -A |
||
Autor |
| |
SeppSeppinger
Ist häufiger hier |
10:32
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2008, |
Hey Freunde ich mal wieder! So nachdem ich jetz lang genug gewartet hab, dass Yavem vorbeikommt und mir nen Sub bastelt, muss ich wohl selber ran... Also wir erinnern uns: ich hab mir 2 PA-Boxen geholt die ich sehr lieb hab, aber das wummern fehlt und der alte Auto-Sub machts nich besser =) Darum brauch ich jetz den Bauplan/Materialplan für n' kleines feines aktiv Monster, das mir auf 60qm 50 Leute beschallt. Darf ruhig vom Holzkasten her komplexer sein, weil mir mein Schreiner-Kumpel hilft. Und beim Innenleben kann ich ja auf euch zählen... Bekomm ich was gutes für 200 - 300 eumel? |
||
schubidubap
Inventar |
10:38
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2008, |
aktiv? nope. ein Aktivmodul kostet roundabout 600€ |
||
|
||
Schüler12345
Inventar |
10:46
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2008, |
Hi, bekommst du bei deinem Kumpel das Holz billiger? Vermietest du das Material oder ist es nur auf Hausparties im Einsatz? -->Beim Vermieten ist MPX und Warnex angesagt, bei Hausparties kann man auf MDF und Billiglack zurückgreifen. Muss das Verstärkermodul auch in den 300€ inbegriffen sein? -->Dann wird es sehr knapp ![]() Billigste Variante: Eines von den Kappa15lf oder kappa15lfpro Konstrukten Anständige Variante: mb115, aber da ist ein chassis schon an der budgetgrenze. Alternativ: ![]() chassis: ![]() Ist sogar die 4 Ohm Variante ==> Das Aktivmodul wird billiger. |
||
dj_kebbi
Inventar |
10:53
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2008, |
Ein kleines Aktivmodul , kostet schon ne ganze menge Vllt ein Detonation DT500 für 500€ ? Und für das Geld was die Dinger kosten , kannst du lieber nen Amp aufs gehäuse stellen! Ich würde dir nen LBB/LMB115 mit RCF bestückung empfehlen alles auf ![]() Dazu einen T-AMP E800 in Brücke und eine kleine Aktivweiche .. Bisse bei 400€ und hasse Spaß mit 50pax kriegste damit auf jedenfall ohne probs hin Und das Bauen dieser kiste ist so simpel , da kann man nichts falsch machen |
||
schubidubap
Inventar |
10:56
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2008, |
sagmal: steht der Sub immer im gleichen Raum? falls ja, kannste dann ne skizze mit bemaßung hier reinstellen? |
||
Schüler12345
Inventar |
11:04
![]() |
#6
erstellt: 11. Jun 2008, |
Eckhorn mit HP18W? |
||
dj_kebbi
Inventar |
11:12
![]() |
#7
erstellt: 11. Jun 2008, |
Geist-Eckhorn mit Emmi Omega Pro15 oder ![]() Mit Aktivmodul und einstellbarer frequenz 319€ |
||
technikfreak10
Stammgast |
20:44
![]() |
#8
erstellt: 11. Jun 2008, |
Ich würde das auch machen mit dem Amp oben drauf habe auch mal irgendwo ein Bild davon gesehen, einfach oben nen 19" Holkasten draufbauen und den Amp da rein. mfg Tobias |
||
Yavem
Inventar |
21:25
![]() |
#9
erstellt: 11. Jun 2008, |
@ : SeppSeppinger Da musste schon rüberkommen ![]() ![]() Wenn du "Wummer" haben möchtest werdens wohl 2 Bandpässe (6th Order) mit Kappa 15lf PRO gut tun . Bewährt ist da 120l, 45 Hz und 45l, 90 Hz (habe ich so für eine befreundete Band gebaut, puncht ganz nett - klingt tierisch lang aus - hat "Wummer" und drückt gut) . Plan kann nach Wunsch ausfallen . 125 dB +-3 dB von 45-110 Hz . 2 dann 131 dB (theoretisch, sollte aber im raum hinkommen) . Grüße - Yavem |
||
SeppSeppinger
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#10
erstellt: 17. Jun 2008, |
entschuldigt... war bissi im prüfungsstress. holz und zeit fällt nich in mein kalkulation, aber kann ich nich in irgend ner disco in nem unbeobachteten moment, so n'aktivteil rausreißen? =) also, der sub muss maximal in seinem leben 20 meter weit wandern. ansonsten bleibt der wo er is. der raum is reckteckig ^ . . . . 10meter . . . . . <---6 meter--> und der größere raum, in den er ab und an wandern muss is ca. 2,5mal so groß. [Beitrag von SeppSeppinger am 17. Jun 2008, 14:15 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pa Boxen selber bauen. Suncraft am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 26 Beiträge |
party pa- selber bauen. vallimögenböff am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2008 – 45 Beiträge |
mobile pa selber bauen looser1255 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 3 Beiträge |
2 PA-Tops selber bauen ! pils_sind_wir_beide am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 20 Beiträge |
PA Subwoofer hornload selber bauen am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 63 Beiträge |
Pa leistungs verstärker selber bauen wattenscheider95 am 28.12.2015 – Letzte Antwort am 28.12.2015 – 10 Beiträge |
PA haben will, PA für den kleinen Mann, PA für zuhause checkoffandy am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 22 Beiträge |
sub selber bauen! DJ_CH4 am 28.04.2013 – Letzte Antwort am 11.05.2013 – 44 Beiträge |
Opera / SUB / Dave 1000? PA Tobi204 am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 25.06.2010 – 19 Beiträge |
PA sub bis 2000? P.W.K._Fan am 25.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Party Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Threads in Party Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- mehrere Soundboksen verbinden
- Warum sind einige Subwoofer präziser als andere?
- Subwoofer an Soundboks 3 anschließen
- Was bedeutet Fullrange-Box?
- Gewerbe Anmeldung (Pa-Verleih)
- The Soundboks 2 oder Alternative?
- Rcf 8003 AS ersetzen durch 905 AS II
- New Soundboks mit Rockster Air verbinden
- Wie kann ich eine Sinbosen fp 20000q bestellen?
- JBL Partybox 300 und 310 koppeln mit TWS - wie
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedMaxi8978
- Gesamtzahl an Themen1.558.406
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.706